Hilfe

  • Hallo, brauche mal eure Hilfe.


    Bei meinem Titan sind die Fundamentschrauben aus dem Boden gerissen,als ich mein Bauteil von der Förderplattform nach unten ziehen wollte und die Verriegelungen an der Decke nicht gelöst haben.Nun hängt mein Robi ca. 1m in der Luft und der Kunde traut sich nicht, den Roboter zu bewegen. Also muss ich da heute mal hinfahren und die Sache mir mal anschauen.


    Kann mir mal einer verraten, welche Festigkeitsklasse die Schrauben und Dübel und der Beton haben müssen.Da haben die Mechaniker wohl die falschen Schrauben und Dübel genommen.


    Gruß Stethi

    Einmal editiert, zuletzt von Stethi ()

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • uiuiui, das hört sich nach Stress an :waffen100:


    Das steht normalerweise sehr deutlich im Handbuch. :jawohl:

    Menschen brauchen Roboter, aber auch Roboter brauchen Menschen.

    Roboter sichern die Arbeitsplätze und den Fortschritt der Industrieländer, da sie kostengünstig und qualitativ hochwertig produzieren.

    Ohne Automatisierung mit Robotern werden unsere Produkte in Billiglohnländern hergestellt.

    >> Abonniere meinen YouTube Roboterkanal <<

  • Hallo Stethi


    Ich habe mal in der Doku nachgeschaut --> wird 10`er Fischerdübeln und 8`er Spaxschrauben befestigt.


    Ne mal Spass bei Seite.
    Wie der Werner schon sagt, höhrt sich nach ner Menge Stress an, vor allem die Frage " Wie erkläre ich das dem Kunden "
    würde mir Bauchschmerzen bereiten.
    Ich wünsche dir einen verständnisvollen Kunden und das du trotzdem ein ruhiges Ostern verbringen kannst.
    Gruß
    Schybulla

    Weil der Klügere nach gibt - regieren die Dummen die Welt

  • au Mann...


    Das hört sich nach Fehlsteuerung der EA-Baugruppen an. Ist das Systemdatum korrekt? Ich hab irgendwo gelesen, daß es mit der alten Profibuskarte da was gibt wegen dem 486-Prozessor...

    Wolfram (Cat) Henkel

    never forget Asimov's Laws at the programming of robots...

    "Safety is an integral part of function. No safety, no production. I don't buy a car without brakes."


    Messages und Mails mit Anfragen wie "Wie geht das..." werden nicht beantwortet.

    Diese Fragen und die Antworten interessieren jeden hier im Forum.


    Messages and Mails with questions like "how to do..." will not be answered.

    These questions and the answers are interesting for everyone here in the forum.

  • also ich würde mal keinen Fehler hier bei der Automatisierung suchen.
    Hier ist doch deutlich ein Fehler in der Mechanik. Der Roboter muss doch mechanisch
    die Kräfte aushalten, die er selbst erzeugen kann.
    Fundamentbefestigung ist leider etwas kritisch wenn das Fundament nicht passt helfen
    die besten Schrauben und Dübel nichts.


    Hast nicht zufällig ein Foto wie der Titan in der Luft schwebt??


  • Der Roboter muss doch mechanisch die Kräfte aushalten, die er selbst erzeugen kann.


    Hast nicht zufällig ein Foto wie der Titan in der Luft schwebt??


    Tas tut er doch, oder habe ich da was falsch verstanden?
    Ein Foto war echt klasse :ylsuper:


    Gruß :zwink:
    Bert

  • OK - hast ja recht - der Roboter hält es eh aus - aber die Fundamentbefestigung wird ja mit dem Robi mitgeliefert und die hält ja nicht!!
    Es ist aber schön, dass man so erfährt, dass der Titan min. 5000kg drücken kann.

  • Hallo Leute :beerchug:


    Danke erstmal für eure Beiträge.


    Für alle die, die mein Problem zu ernst genommen haben:


    [move][size=16pt]April April !!![/size][/move]


    Weiterhin allen ein schönes Osterfest.. :blumen:

  • Systemdatum...

    Wolfram (Cat) Henkel

    never forget Asimov's Laws at the programming of robots...

    "Safety is an integral part of function. No safety, no production. I don't buy a car without brakes."


    Messages und Mails mit Anfragen wie "Wie geht das..." werden nicht beantwortet.

    Diese Fragen und die Antworten interessieren jeden hier im Forum.


    Messages and Mails with questions like "how to do..." will not be answered.

    These questions and the answers are interesting for everyone here in the forum.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden