Recent Activities
-
fubini
Replied to the thread MADA für KR210K(2000) mit ZH 210 I und 1700mm Armverlängerung KSS 5.6.12.PostAm besten bei Kuka anfragen. Wenn es die Maschine so gibt haben sie auch die MADAs.
Fubini -
strongly-typed
Posted the thread MADA für KR210K(2000) mit ZH 210 I und 1700mm Armverlängerung KSS 5.6.12.ThreadHallo zusammen,
TLDR: Suche MADA für einen KR210K(2000) mit 1700mm Armverlängerung und ZH 210 I.
Ich habe einen Roboter mit Typenschild:
(Code, 7 lines)
Die Hand ist
(Code, 2 lines)
und der Abstand zwischen Achse 3 und 4 beträgt 1700mm, er hat also eine… -
DS186
Replied to the thread IRC5 RW6 ohne Betriebsartschalter und Motor Ein Taster.PostRandnotiz für alle OmniCore-Umsteiger, dort funktioniert das Ganze genau gleich. -
SJX
Has marked the post RE: Programmstände zw. den Arbeitsbereichen in WoV by Programmiersklave, on topic Programmstände zw. den Arbeitsbereichen in WoV as helpful.Most helpful postDas ist eine Quelle ständiger Verwirrung..
Im Grunde gibt es maximal 6 verschiedene Stände:- das, was auf dem Roboter tatsächlich läuft
- das, was auf dem Windows gespeichert ist
- das, was auf der Steuerung als Projekt gespeichert ist
- das, was man als Projekt
-
panic mode
Replied to the thread Zerstückeln eines Char Arrays und dessen Zuweisung als REAL Variable.Postleider im Vergleich mit SWRITE, SREAD ist verkrüppelt und funktioniert nicht mit irgendwelche Trennzeichen. deshalb zuerst mit einer Schleife alle Kommas durch Leerzeichen tauschen und dann mit SREAD bearbeiten
(Code, 31 lines) -
Kai.S
Posted the thread Einbinden Externe Drehachse mit SMB Box.ThreadHallo zusammen,
bin nun gerade dran eine externe Drehachse (ABB Motor aus aus einem IRBT 6004) als eigene Drehachse mit der SMB BOX, in meine Robotersystem einzubinden.
Robotware 6.13.04.
Folgende Fehler taucht dann auf beim ( 50272) Lesen von Drive Unit… -
panic mode
Reaction (Post)Bei 4 Bits und einer Definition als Gruppeneingang (INT) geht die Sache gerade noch erträglich:
IF ((GI == 7) OR (GI==11) OR (GI==13) OR (GI==14) OR (GI==15)) THEN
;ist okay
ENDIF
Was man dann noch abkürzen kann zu IF ((GI == 7) OR (GI==11) OR (GI>=13)) ....… -
Hermann
Replied to the thread Überwachung Unterdrucksensoren.PostHirnfurz:
4 Gruppeneingänge (gi1.. gi4) nur ein Bit lang (keine Ahnung ob das geht)
Interrupt auf (g1+g2+g3+g4) < 3 -
Programmiersklave
Replied to the thread Überwachung Unterdrucksensoren.PostBei 4 Bits und einer Definition als Gruppeneingang (INT) geht die Sache gerade noch erträglich:
IF ((GI == 7) OR (GI==11) OR (GI==13) OR (GI==14) OR (GI==15)) THEN
;ist okay
ENDIF
Was man dann noch abkürzen kann zu IF ((GI == 7) OR (GI==11) OR (GI>=13)) ....… -
frengie1410
Replied to the thread Überwachung Unterdrucksensoren.PostEvtl. so
INTERRUPT DECL 5 When $IN[5] TO $IN[8] < 'B0011' DO Kein_Vakuum ( )
was sagt hier das B0011 -
Programmiersklave
Replied to the thread Korrekturwerte speichern.PostUps... ja, sicher.
Ich sollte vor 10 Uhr nicht hier reingucken. -
funnougat
Replied to the thread Überwachung Unterdrucksensoren.PostINTERRUPT DECL INTERRUPT_Vakuum WHEN iSauger_1bis4 < 'B0011' DO Rob_Halt_Kein Vakuum ( )
So oder so ähnlich könnte das aussehen. -
Hermann
Replied to the thread Korrekturwerte speichern.PostSchön und gut, aber sollte es nicht heissen:
(Code, 1 line) -
frengie1410
Posted the thread Überwachung Unterdrucksensoren.Threadwer hat eine geschickte Lösung.
ein Saugnoppengreifer wird über 4 Eingänge überwacht, wenn allerdings ein Eingang von den 4 Unterdrucksensoren nicht kommt, soll es trotzdem weitergehen.
Bei mehr als einen Abruch bzw. anderer Verlauf -
AmA
Replied to the thread Korrekturwerte speichern.PostDiese Lösung schaut ziemlich perfekt aus für mein Problem!
Vielen Dank! -
chrisfriedo
Has marked the post RE: CELL AUFRUF aus SPS.sub by Karlo, on topic CELL AUFRUF aus SPS.sub as helpful.Most helpful postSchaue dir mal das Schema an. -
Jonas315
Replied to the thread Zerstückeln eines Char Arrays und dessen Zuweisung als REAL Variable.PostHallo Aggasan,
bin gerade an einem ähnlichen Thema mit einer Anyfeeder Anwendung mit Kamerasystem bei.
Für diesen Fall gibt es die Funktion "SREAD" darüber kannst du ein CHAR auslesen und in eine neue Variable schreiben (Char,Real,Int,Enum). In deinem… -
Programmiersklave
Replied to the thread Korrekturwerte speichern.PostIst doch schräg, dann muss man immer gucken, wo der Index gerade steht.
Mach doch einen FiFo:
(Code, 4 lines)
Auf die Weise wird der Array eine Position weitergetaktet, [10] verschwindet im Nirvana und in [1] steht immer der jüngste Wert. Je höher der… -
AmA
Replied to the thread Korrekturwerte speichern.PostAlso würde das ungefähr so funktionieren?
(Code, 9 lines) -
Karlo
Replied to the thread CELL AUFRUF aus SPS.sub.PostSchaue dir mal das Schema an.