Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community

Hier bekommen Sie Infos, Support, Anregungen, Tipps usw. zur Industrieroboter & Cobot Anschaffung, Integration, Programmierung, zum Betrieb, zur Reparatur usw.

AD

News

Kuka
Werner Hampel
0

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Betriebsartwechsel während Bewegung verhindern (IRC5 - Keyless Mode Selector) 1

      • JacobD
    2. Replies
      1
      Views
      17
      1
    3. DS186

    1. Hilfe bei der Bahnplanung 5

      • WIEKON
    2. Replies
      5
      Views
      419
      5
    3. Konstantin

    1. Gruppierte Ausgänge Tracen

      • Stingray
    2. Replies
      0
      Views
      33
    1. Gruppierte Ausgänge Tracen

      • Stingray
    2. Replies
      0
      Views
      37
    1. ABB Modul im Home Verzeichnis editieren 5

      • x-fon
    2. Replies
      5
      Views
      273
      5
    3. x-fon

Recent Activities

  • Nicht, dass ich wüsste. Warum macht man sowas? Ich würde für den Wechsel der Betriebsart einen PIN-Code vergeben und diesen nur dem entsprechend qualifizierten Personenkreis mitteilen.
  • Konstantin

    Replied to the thread Hilfe bei der Bahnplanung.
    Post
    Hallo Wiekon
    Jetzt gebe ich auch noch nen bisschen Senf dazu:
    Mache doch mal den Abstand zwischen Flanch und Aufnahmegreifer größer, dann gibt es sofort kaum Ärger mit der Energiekette. Wenn das denn unbedingt so knapp sein muss, dann gibt es Lösungen…
  • Hallo zusammen!

    IRC5 mit Option Keyless Mode Selector.

    Seht ihr da irgendeine Möglichkeit die Anwahl des manuellen Modus zu verhindern, während der Roboter eine Bewegung ausführt (im Automatik Modus)?

    Ich kenne da bisher keine Möglichkeit das umzusetzen.

  • Stingray

    Posted the thread Gruppierte Ausgänge Tracen.
    Thread
    Hallo zusammen ich habe folgende Frage.

    Lasst sich im Kuka Trace gruppierte Signale auch als int oder uint darstellen?

    Ich habe gruppierte Signale diese sind in der Signalverschaltung zusammen gefasst.
    Ich habe ebenfalls eine Signalvariable angelegt .

    aber…
  • Stingray

    Posted the thread Gruppierte Ausgänge Tracen.
    Thread
    Hallo zusammen,

    gibt es eigentlich die Möglichkeit Gruppierte Ausgänge beim Kuka zu tracen?

    die Eingänge sind im Signaleditor als uint verschaltet und auch so im Verschaltungsediter mit dem Profinet Verknüpft.

    Im Programm selber haben wir uns zur besseren…
  • x-fon

    Post
    Programmiersklave
    Ja du hast recht, aber der Kunde hat es schon und will es wieder haben.
    Leider ist die Funktion verschlüsselt.
  • bomi001

    Post
    Nochmals vielen Dank an alle!

    Zum Glück habe ich den Encoder nicht ausgebaut, sindern jemand , der sich Roboterexperte schimpft.

    Da kann man die Person ja nur gratulieren.

    Viele Grüße!
  • WIEKON

    Replied to the thread Hilfe bei der Bahnplanung.
    Post
    Hallo nochmal,

    ich habe mich jetzt mal daran versucht, das Tool in der Leimdüse zu definieren und das Workobject an den Roboter anzuhängen. Der Pfad wurde mit Autopath entlang der Kante erstellt.

    Momentan habe ich noch das folgende Problem: Wenn ich die…
  • Programmiersklave

    Post
    Red' dem Kunden das aus. Das ist Hexenwerk.

    Ernsthaft, es geht, problemlos. Ein Rapid-Programm kann ein anderes Rapid-Programm auf Dateiebene erzeugen oder ändern und dann dieses laden. Hab' ich auch schon probiert. Das kann man sogar verschachteln,…
  • Sven Weyer

    Post
    Also wenn er den Encoder in den Fingern hatte ist es eigentlich vorbei.

    Ursache ist das auf jeden Fall. Ganz klar das dir beim aktivieren der Motoren die Achse 1 springt und er dann eine nicht erwartete Bewegung feststellt, da die Regelung den Motor ja…

Stats

 
Users
16,977
Newest member
Jantank
Attachments
8,446
Storage used by attachments
4,41 GB
Install date
2. Juli 2003
Active Users
729
Users per day
2.3
Attachments per day
1.14
Visits
18,946,661
Views
60,795,845