Articles
New
START der Roboter-Wissen-Kooperation zwischen "Werner Hampel der Roboterkanal" und Kollegeroboter.de!
*** Teil 1 unserer Roboter-Einstiegswissen-Reihe ! ***
Cobot vs. Industrieroboter: 7 Entscheidungs-Hilfen für KMU -
Sie möchten einen Roboter einsetzen, wissen aber nicht welchen? Wie Sie sich zwischen einem klassischen Industrieroboter und einem Cobot entscheiden...
Cobot vs. Industrieroboter: 7 Entscheidungs-Hilfen für KMU -
Sie möchten einen Roboter einsetzen, wissen aber nicht welchen? Wie Sie sich zwischen einem klassischen Industrieroboter und einem Cobot entscheiden...
Ein effizientes Tool zum genauen Vermessen des Roboter-TCPs
Die ungenaue Programmierung des Tool Center Points (TCP) eines Roboters ist häufig die Ursache für Probleme in der Positioniergenauigkeit des Roboters. Die ZIS Industrietechnik GmbH hat für die Lösung dieses Problems eine einzigartige Kalibriereinheit entwickelt. Das Gerät unterstützt sowohl die Vermessung des TCP als auch die Aufnahme, Analyse und Protokollierung von Toleranzen des Gesamtsystems. Das System arbeitet vollkommen autonom und kann daher auch für jeden Roboterhersteller und Robotertyp eingesetzt werden.
HORST macht das Rennen
Beim „Best of Industry Award 2020“ hat sich die fruitcore robotics GmbH in der Kategorie „Robotik“ durchgesetzt.
Die Konstanzer konnten die Jury mit HORST, ihrem intuitiv zu bedienenden und preiswerten Industrieroboter, überzeugen.
„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und freuen uns riesig, dass unsere Arbeit bei der Jury und den Lesern so großen Anklang fand“, erklärt Jens Riegger, CEO von fruitcore robotics.
„Ich bedanke mich herzlich bei allen, die für HORST gestimmt haben.“
Die Konstanzer konnten die Jury mit HORST, ihrem intuitiv zu bedienenden und preiswerten Industrieroboter, überzeugen.
„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und freuen uns riesig, dass unsere Arbeit bei der Jury und den Lesern so großen Anklang fand“, erklärt Jens Riegger, CEO von fruitcore robotics.
„Ich bedanke mich herzlich bei allen, die für HORST gestimmt haben.“

0
MELFA Assista – der neuer Cobot mit einfacher Handhabung
ASSISTA heiß der neue kollaborative MELFA Roboter von Mitsubishi Electric. Er wurde entwickelt, um mit menschlichen Bedienern ohne die Notwendigkeit von Schutzvorrichtungen oder Sicherheitszäunen zu arbeiten. Der neue Cobot bietet nun maximale Sicherheit und Performance in Kombination mit einfacher Bedienung und Programmierung. Das Besondere daran - er steht bei Präzision und Positioniergenauigkeit einem Standard-Roboter in nichts nach.
weiterlesen...
weiterlesen...

0
Der digitale Zugang zu den passenden Automatisierungsspezialisten
Go2Automation unterstützt produzierende Unternehmen bei der effektiven Umsetzung von Automatisierungsprojekten.
Das Netzwerk bietet die Nutzung von vorhandenem Domänenwissen, innovativen Dienstleistungen und etablierten Lösungen in der Produktionstechnik.
Kostenfrei und genau nach Ihren Anforderungen.
weiterlesen...
Das Netzwerk bietet die Nutzung von vorhandenem Domänenwissen, innovativen Dienstleistungen und etablierten Lösungen in der Produktionstechnik.
Kostenfrei und genau nach Ihren Anforderungen.
weiterlesen...
neuer YouTube Roboterkanal unseres Forumgründers
Seit dem 29.05.2020 gibt es den brandneuen Kanal rund um die (Industrie) Robotik von und mit Werner Hampel.
Viele coole Inhalte rund um die Roboter, deren Planung, Programmierung und Instandhaltung sowie interessante Produktvorstellungen.
Sei dabei und hilf, den Kanal schnell wachsen zu lassen, um weiterhin frische News über Industrieroboter zu bekommen.
Abonnieren, liken und kommentieren hilft für schnelles Wachstum.
Gerne freue ich mich auf Deine Anregungen über Themen und vielleicht bist ja auch Du und Deine Firma dabei.
Viele coole Inhalte rund um die Roboter, deren Planung, Programmierung und Instandhaltung sowie interessante Produktvorstellungen.
Sei dabei und hilf, den Kanal schnell wachsen zu lassen, um weiterhin frische News über Industrieroboter zu bekommen.
Abonnieren, liken und kommentieren hilft für schnelles Wachstum.
Gerne freue ich mich auf Deine Anregungen über Themen und vielleicht bist ja auch Du und Deine Firma dabei.
Webinar-Reihe von ArtiMinds Robotics: “Automatisieren mit Robotern”
Wie Unternehmen industrielle Prozesse effizient mit Robotern automatisieren können.
Ab dem 20. Mai startet die Webinar-Reihe „Automatisieren mit Robotern“, die Unternehmen zeigt, worauf sie bei der Integration von Robotern achten sollten und wie ein schlanker Einstieg in die Robotik gelingt.
Organisiert werden die Online-Events von ArtiMinds Robotics, einem Softwareunternehmen, das sich auf die einfache und intuitive Programmierung und den durchgängigen Einsatz von Robotern spezialisiert hat.
Interessenten können aus neun Terminen und zwei Themenschwerpunkten wählen.
Ab dem 20. Mai startet die Webinar-Reihe „Automatisieren mit Robotern“, die Unternehmen zeigt, worauf sie bei der Integration von Robotern achten sollten und wie ein schlanker Einstieg in die Robotik gelingt.
Organisiert werden die Online-Events von ArtiMinds Robotics, einem Softwareunternehmen, das sich auf die einfache und intuitive Programmierung und den durchgängigen Einsatz von Robotern spezialisiert hat.
Interessenten können aus neun Terminen und zwei Themenschwerpunkten wählen.
Roboter versus Corona: Wie Automatisierung den Lockdown hätte verhindern können
Die Coronavirus-Pandemie stellt uns vor die eigentlich undenkbare Frage, was denn wichtiger ist:
Der Schutz von Menschenleben oder die Verhinderung einer Wirtschaftskrise.
Die Situation, in der wir uns jetzt befinden, wurde zwar durch das neue Virus ausgelöst, die Fehler, die dazu geführt haben, wurden aber bereits zuvor gemacht.
Jetzt rächt sich unser Spar-Irrsinn und kostet uns nun mehr, als es der zuvor verweigerte technische Fortschritt je getan hätte.
Flächendeckende Automatisierung und der effektive Einsatz von Robotern in der Produktion und der Medizin hätten diesen Systemkollaps verhindert.
Der Schutz von Menschenleben oder die Verhinderung einer Wirtschaftskrise.
Die Situation, in der wir uns jetzt befinden, wurde zwar durch das neue Virus ausgelöst, die Fehler, die dazu geführt haben, wurden aber bereits zuvor gemacht.
Jetzt rächt sich unser Spar-Irrsinn und kostet uns nun mehr, als es der zuvor verweigerte technische Fortschritt je getan hätte.
Flächendeckende Automatisierung und der effektive Einsatz von Robotern in der Produktion und der Medizin hätten diesen Systemkollaps verhindert.

6
Vorausschauende Wartung mit künstlicher Intelligenz (KI)
Neu: künstliche Intelligenz in der Robotik.
Durch die Analyse von erfassten Betriebsparametern wird Wartungsbedarf ermittelt, bevor er anfällt.
Weiterlesen...
Durch die Analyse von erfassten Betriebsparametern wird Wartungsbedarf ermittelt, bevor er anfällt.
Weiterlesen...

0
Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?
Roboterprogrammierer ist zweifelsfrei ein Job mit Zukunft.
Was macht ein Roboterprogrammierer eigentlich genau und wäre das was für Dich?
Lies weiter...
Was macht ein Roboterprogrammierer eigentlich genau und wäre das was für Dich?
Lies weiter...

0