Hallo leute
ich habe mit IRC5 steuerung angefangen , und soll jetzt ein S4 Roboter Programmieren .
Meine Frage ist .
wie stelle ich die Sprache um ???
muss ich Wahrscheinlich neu Booten oder???
wenn ja muss ich was beachten???
Hallo leute
ich habe mit IRC5 steuerung angefangen , und soll jetzt ein S4 Roboter Programmieren .
Meine Frage ist .
wie stelle ich die Sprache um ???
muss ich Wahrscheinlich neu Booten oder???
wenn ja muss ich was beachten???
Hi,
ist ebenfalls Rapid, fast identisch, nur kein RobotStudioOnline, wenn über Notebook dann FTP Verbindung, ansonsten nicht viele Unterschiede in der Programmierung!!!
Hallo titan72
danke fuer die schnell antwort , okay mit Programmier sprache habe ich verstanden ,
wie ist das mit der Sprachen um stellen , im Moment ist Spanisch , muss ich es neu booten wenn ja
wie ???, gibt es eine gut doku darueber.
im voraus danke!!!
Hallo Japon,
hast du eine S4, S4C oder S4C+ Steuerung. Alles vor der S4C+ benötigt eine Bootdiskettensatz. Mit der S4C+ kannst du mit dem Laptop und dem Programm RobInstall ein neues System erzeugen. Dabei muss man die Sprache festlegen, ob das allerdings ohne neuen Systemkey von ABB geht kann ich jetzt nicht 100%ig sagen.
Gibt es denn noch eine Doku zu dem Roboter? Am besten mit einer CD auf der z.B. das RobInstall drauf ist.
Hi
es ist eine S4 steuerung , es gibt leider keine doku , wenn ich es neu booten mueste , muss ich was beachten ???
oder einfach die boot disketten hintereinander rein und fertig!
Hi,
S4 ist schon etwas her.
Vom Prinzip geht es so dass du einen X-Start auslösen mußt und erst in dem Bootbildschirm anfangen kannst die Disketten einzulegen. Allerdings besteht nach meiner Meinung bei den vorhanden Disketten keine Möglichkeit eine andere Sprache zu booten, da diese ja die spanische Version beinhalten. Du müßtest Dir also erst eine Diskettensatz mit der deutschen/englischen Sprache besorgen.
Zu beachten ist das du den Roboter auf die Grundstellung zum Umdrehungszähler aktuallisieren fährst, ein Backup des vorhanden Systems erstellst, überprüfst ob ein neues System noch auf die Flashdisk passt oder du das vorhanden lösen musst.
Alles im allen bei einer S4 nicht ganz so einfach.
...Allerdings besteht nach meiner Meinung bei den vorhanden Disketten keine Möglichkeit eine andere Sprache zu booten, da diese ja die spanische Version beinhalten. Du müßtest Dir also erst eine Diskettensatz mit der deutschen/englischen Sprache besorgen...
Hallo,
nicht unbedingt. Standartmäßig gibt es glaube ich 8bis 10 sprachen zur auswahl, Deutsch ist German und nicht Dutsch , wie ich mal vermutet hatte.
mfg
Wie geschrieben, S4 ist schon ein weilchen her. Da geht probieren über studieren.
Aber Holländisich ist doch eine eine schöne Sprache
Gruß
Thilbi
Ich glaube auch man kann da zwischen den Sprachen wählen.
Allerdings.... war da nicht etwas mit Custom und Silence?
Wie gesagt S4 ist schon eine Weile her wenn ich mich recht erinnere musst du bei der Installation "Custom" wählen.
Bei "Silence" saugt er sich alles automatisch rein, also auch wieder die spanische Sprache.
Bei Custom kannst du alle freigeschalteten Optionen an bzw abwählen.
Gruß
Högi
Ich glaube es hieß nicht Custom sondern Query.
Da musste man dann ziemlich oft drücken, konnte aber nochmal alle eingestellten Optionen prüfen. Ob man damit aber auch wirklich die Sprache umstellen kann, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht mehr.
S4 X-Start ist nicht
Hauptschalter aus
2x Batterie weg
Karten aus Rack ziehen
5 min später
alles wieder rein und einschalten
Roboter verlangt nach Diskette 1,2,3...
Abfrage: Select installation mode:
Silent = No queries
Add Opt = Only externel Options query
Query = Query all
Sprache solltest du dann auswählen können oder du mußt spanisch lernen
Hallo,
wir haben nun auch so eine (alte) ABB-S4-Steuerung geerbt. Das System ist natürlich auf Tschechisch!
System-Datenträger sind auch nicht dabei.
Gibt es wirklich keine Möglichkeit, das System einfach mit so einer Start-Methode auf deutsch umzustellen?
Ciao, Andreas
Nun mit etwas Übung und einem Handbuch auf einer Sprache die man kann, kommt man auch ohne Sprachumstellung zurecht. Ich durfte auch schon einen ABB auf spanisch programmierer und kann ausser si, ola und cerveza kein Spanisch. Habe einfach immer die Bilder aus dem Handbuch verglichen.
Am ende war es sogar so, dass ich mit dem deutschen ABB nicht mehr zurecht kam, weil die Sprache so ungewohnt war.
Habe sogar mit dem deutschen Support per Telefon die Kalibrierdaten in den Roboter laden können, obwohl keiner von uns beiden spanisch konnte. Sah dann so aus, drücke Knopf so und so und geh 2 Punkte runter, usw.
Hat jemand noch ne Bootanleitung für die S4?
Quäle mich von disk zu Disk zu Disk und irgendwann gibts wieder irgendeinen Error und man kann die ganze Sache von vorne starten.
Baseware 2.1 kriege ich geladen, die TP Text Disk und die IRB 1400 Disk auch.
Bei den Option Disks "Arcware", "Advanced" und "Multitasking" ist jedesmal schluß wegen "Doubled or invalid Disk Id".
Die Daten wurden mir von ABB sogar direkt geschickt, aber da die Steuerung so alt ist gibts das kaum noch was brauchbares
.
Oder hat jemand noch einen funktionierenden Bootsatz 2.1 für einen IRB 1400 (S4) mit den oben genannten Optionen ?
Noch besser wäre der 3.0 ! Darauf war der vorher gebootet! War so eine Übergangssoftware zwischen S4 und S4C, sagt der ABB-Mann.
Danke schon mal, Cheers "7"
Display MoreS4 X-Start ist nicht
Hauptschalter aus
2x Batterie weg
Karten aus Rack ziehen5 min später
alles wieder rein und einschalten
Roboter verlangt nach Diskette 1,2,3...Abfrage: Select installation mode:
Silent = No queries
Add Opt = Only externel Options query
Query = Query allSprache solltest du dann auswählen können oder du mußt spanisch lernen
Hallo bin auch der Suche nach Boot Disks für eine IRB 6400 M94A.
Bei ABB Österreich konnte mir keiner helfen...
habe leider keine Dokumentation zu dem Roboter.
Ist es möglich die Datein zu bekommen, und wenn ja die Datei auf eine Disk zu kopieren ?
IRB 6400 M94A
IRB 6400/F2.4-120 E
Serial No.: 6400-5061
Bj.: 1996
Steuerung vermute ich auf S4
Danke
Hallo hab leider folgende Probleme mit der Inbetriebnahme des irb6400 m96
Nach langen konnte ich endlich den bootvorgang abschließen....
nun hab ich Probleme mit den I/O Karten
Bitte um Hilfe
.cfg files der IO-Karten geladen von der System Parameter Disk in den Systemparametern?
Ja syspar wurden geladen aber so wie es aussieht stimmen die Adressen nicht überein !?
Die Diskette ist leider nicht die originale habe leider keine Dokumentation zu der Maschine und auch nicht die originalen Boot Disketten.
Hab nach dem booten kommen jetzt gefühlt 1000 Fehlermeldung.
Werd heut versuchen die Adressen der Karten anzupassen....
bin über jede Hilfe,Info, Tipps und Tricks dankbar ....
vl hat jmd eine richtige Systemparameter Disk für mich..??
Es handelt sich um einen IRB6400-6051
Lt. Etikette m94a aber nach dem booten steht heute m96 auf dem Display....
danke schon mal
Und noch eine Frage...
wozu gehört der pc (großer Bildschirm im Schaltschrank)