1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
  5. Tools, Handbücher und Software für KUKA Roboter
Your browser does not support videos Handwerk automatisieren - ich schaffs mit KUKA
besuche unseren Partner
Roboterprogrammierer
Robot Support Forum
Werbung schalten Roboter
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

Fehler im KUKA Manual...

  • DKeipp
  • February 1, 2007 at 10:47 AM
  • DKeipp
    Points
    1,295
    Posts
    216
    Location
    Schwalmtal - Vadenrod
    • February 1, 2007 at 10:47 AM
    • #1

    Tach! Ich will mal die Initiative ergreifen und mal anfangen alles aufzuschreiben was an groben fehlern im KUKA Handbuch zu finden ist. Da wir ja auch Mitglieder bei uns haben die evt. einfluss auf die gestaltung der Bücher haben :mrgreen:

    Im Handbuch "proghbexperte_53_de.pdf" im Kapitel 6.2 gibt es Beispiele zur Parameterübergabe "Call by reference"

    Code
    GLOBAL DEFFCT INT QUADRAT(ZAHL:OUT)
    INT ZAHL
    ZAHL=ZAHL*ZAHL
    RETURN(ZAHL)
    ENDFCT

    Nach einem arbeitsreichen 8) vormittag hab ich festgestellt das man "RETURN" ohne die Variable in Klammern schreiben muss... das sähe dann so aus:

    Code
    GLOBAL DEFFCT INT QUADRAT(ZAHL:OUT)
    INT ZAHL
    ZAHL=ZAHL*ZAHL
    RETURN                ;(ZAHL) kommt weg! dann klappts auch!
    ENDFCT

    MfG <br />Dennis Keipp<br /><br />Geiz macht Krank... Qualität ist Geil!

    Edited once, last by Werner Hampel (February 5, 2007 at 12:27 AM).

  • AD
  • DKeipp
    Points
    1,295
    Posts
    216
    Location
    Schwalmtal - Vadenrod
    • February 1, 2007 at 10:47 AM
    • #2

    Tach! Ich will mal die Initiative ergreifen und mal anfangen alles aufzuschreiben was an groben fehlern im KUKA Handbuch zu finden ist. Da wir ja auch Mitglieder bei uns haben die evt. einfluss auf die gestaltung der Bücher haben :mrgreen:

    Im Handbuch "proghbexperte_53_de.pdf" im Kapitel 6.2 gibt es Beispiele zur Parameterübergabe "Call by reference"

    Code
    GLOBAL DEFFCT INT QUADRAT(ZAHL:OUT)
    INT ZAHL
    ZAHL=ZAHL*ZAHL
    RETURN(ZAHL)
    ENDFCT

    Nach einem arbeitsreichen 8) vormittag hab ich festgestellt das man "RETURN" ohne die Variable in Klammern schreiben muss... das sähe dann so aus:

    Code
    GLOBAL DEFFCT INT QUADRAT(ZAHL:OUT)
    INT ZAHL
    ZAHL=ZAHL*ZAHL
    RETURN                ;(ZAHL) kommt weg! dann klappts auch!
    ENDFCT

    MfG <br />Dennis Keipp<br /><br />Geiz macht Krank... Qualität ist Geil!

    Edited once, last by Werner Hampel (February 5, 2007 at 12:27 AM).

  • IrrerPolterer
    Reactions Received
    18
    Points
    13,523
    Trophies
    65
    Posts
    2,384
    • February 1, 2007 at 6:45 PM
    • #3

    Komisch, bei mir V5.2.14 gibt's 'n Fehler. In der Fehlerliste steht:

    Ausdruck nach Return-Anweisung fehlt!

    Außerdem willst du ja den Wert in QUADRAT nicht in Zahl zurückkriegen. Dann bräuchte es keine Funktion mehr sein.

    Code
    DEF TESTMIST()
    INT MyZahl
    MyZahl=2
    
    
    MyZahl=Quadrat1(MyZahl)
    
    
    Quadrat2(MyZahl)
    
    
    END
    
    
    DEFFCT INT QUADRAT1(ZAHL:OUT)
    INT ZAHL
    ZAHL=ZAHL*ZAHL
    RETURN(ZAHL)
    ENDFCT
    
    
    DEF QUADRAT2(ZAHL:OUT)
    INT ZAHL
    ZAHL=ZAHL*ZAHL
    END
    Display More

    Greetings, Irrer Polterer!

    Wie poste ich falsch? Nachdem ich die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen sehr kreativen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen so eindeutigen Text, dass sich jeder etwas Anderes darunter vorstellt.

    Life is a beta version. Full of bugs and no Manual.

    Edited once, last by IrrerPolterer (February 1, 2007 at 6:52 PM).

  • Hermann
    Reactions Received
    168
    Points
    12,178
    Trophies
    8
    Posts
    2,380
    Location
    Baden-Württemberg
    • February 4, 2007 at 9:56 AM
    • #4

    Hallole,
    ich hätte da einen ganz anderen Fehler:

    Die Handbücher an sich sind ein Fehler:
    - hunderte einzelne PDF-Dateien
    und daher kein Durchsuchen nach Stichworten möglich

    Gruss Hermann

  • Werner Hampel
    Reactions Received
    101
    Points
    11,366
    Trophies
    169
    Articles
    39
    Posts
    1,932
    • February 5, 2007 at 12:27 AM
    • #5

    Ich denke, die Firma KUKA ist groß und der Paul ist sicherlich nicht für die Dokumentationen zuständig.

    Aber evtl. schaut ja mal einer aus der richtigen Abteilung bei uns vorbei.

    Menschen brauchen Roboter, aber auch Roboter brauchen Menschen.

    Roboter sichern die Arbeitsplätze und den Fortschritt der Industrieländer, da sie kostengünstig und qualitativ hochwertig produzieren.

    Ohne Automatisierung mit Robotern werden unsere Produkte in Billiglohnländern hergestellt.

    >> Abonniere meinen YouTube Roboterkanal <<

  • Hermann
    Reactions Received
    168
    Points
    12,178
    Trophies
    8
    Posts
    2,380
    Location
    Baden-Württemberg
    • February 5, 2007 at 10:24 AM
    • #6

    Ei jo, sicher,
    ich verspreche mir da jetzt auch nicht unbedingt eine Verbesserung aus diesem Forum heraus, aber manchmal muss man halt seinem 'Frust' etwas Luft machen.

    Ich habe seinerzeit notgedrungenermassen mal den Acrobat gekauft, und bastle mir damit selber einen Suchindex. Ist halt etwas lästig, das bei jeder neuen Version auf's neue zu machen. Könnte Kuka eigentlich gleich mitliefern.

    Hermann

  • LindePaul
    Reactions Received
    3
    Points
    6,373
    Posts
    1,265
    • February 7, 2007 at 9:56 AM
    • #7

    Hallo Leute,
    ich leite natürlich auch Doku-Fehler weiter.
    Bezüglich des PDF-Formats kam flg. Antwort von der Doku:

    Als wir angefangen haben Dokumentationen im PDF Format auf CD und Intranet zur Verfügung zu stellen wurden die Dokumentationen in kleinen PDF Dateien abgelegt. Hintergrund war, das man diese kleinen PDF problemlos per email verschicken zu können.
    Später sind wir dann zu größeren Blöcken übergegangen.
    Seit ca. einem Jahr werden komplette Handbücher als ein PDF erzeugt und können entsprechend einfacher durchsucht werden.

    Gruss LindePaul

    Wer nach allen Seiten offen ist kann nicht ganz dicht sein

  • rdizzy
    Reactions Received
    3
    Points
    373
    Posts
    68
    • September 5, 2011 at 11:43 AM
    • #8

    Das ist mir auch schon ungut aufgestoßen. Ich habe KUKA Pars & Docs installiert zwecks Dokus. Nur die Suchfunktion über die Dokumentation funktioniert leider gar nicht. Egal was ich eingebe, es wird nichts gefunden. :(

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
  • YRC1000
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download