Pneumatischen Crashschutz wie am besten einbinden ?

  • Hallo,
    wir haben für unseren KR150L zum Schutz des Werkzeuges einen pneumatisch auslösenden Crashschutz von der Fa. Sommer gekauft.
    Hat jemand sowas schon mal installiert und evtl. einen Tip für mich ?
    Ich muss ja irgendwie auf den ESC Knoten rauf oder würde das sogar reichen, wenn ich über den Sensor der ja am Crashschutz montiert ist einen Interrupt auslöse ?
    Wie löst man sowas am besten ?


    Danke
    LG

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Hallo,
    wir setzen sowas von Fa. Schunk ein. Abfrage erfolgt, wie Du schon gesagt hast, über Interrupt.
    Hat bis jetzt immer bestens funktioniert.
    Ich hoffe nur, wir reden von Demselben.

    Gruß Bundy<br /><br />Erfahrung ist eine nützliche Sache.<br />Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte...

  • Hi,


    du meinst bestimmt einen CSR160 oder so etwas in der Art, oder? Habe ich meistens per Interrupt einen BRAKE F über einen schnellen Messeingang realisiert, ein Standard Eingang geht aber auch. In dem Interrupt wartest du dann wieder auf den Sensor und dann ein RESUME um z.B. eine Grundstellungsfahrt einzuleiten, soll bedeuten nach einem crash stoppt der Interrupt den Rob, der Rob wird in T1 freigefahren, crashschutz ist wieder IO, Anlage in Grundstellung fahren!

    Einmal editiert, zuletzt von titan72 ()

  • kannst mir mal ein Bild zeigen von dem Crashschutz?


    würde mich mal interessieren wie das aussieht!!


    Ist das zu empfehlen so etwas einzubauen??


    Gruß
    Thomas

    Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen solange tue ich so als würde ich Arbeiten

  • ... Applikations abhängig, generell eine gute Sache bei Crashgefahr im X, Y Bereich, in Stoßrichtung etwas träger!

  • hat aber den nachteil wenn dann etwa smehr gewicht dranhängt, das ich immer grade fahren muss und nicht voll beschleunigen kann auf Grund der Masseträgheit... also nicht immer zu empfehlen...


  • hat aber den nachteil wenn dann etwa smehr gewicht dranhängt, das ich immer grade fahren muss und nicht voll beschleunigen kann auf Grund der Masseträgheit... also nicht immer zu empfehlen...


    Genau..
    wir haben eine CSR50 und überwachen eine Düse in X und Y Richtung !
    Werde das übern Interrupt machen ! Vielen Dank für die schnellen Tips !!!!!
    :danke:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden