1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos Handwerk automatisieren - ich schaffs mit KUKA
besuche unseren Partner
Roboterprogrammierer
Robot Support Forum
Werbung schalten Roboter
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

SAK-Fahrt in Cell über $Pos_ACT geht nicht (KRC4)

  • JoLa
  • January 27, 2021 at 2:16 PM
  • Thread is Resolved
  • JoLa
    Reactions Received
    9
    Points
    309
    Trophies
    1
    Posts
    53
    • January 27, 2021 at 2:16 PM
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich hab langsam das ganze Forum durchgearbeitet und komme dennoch nicht weiter...

    Ich nehme derzeit einen KR10 mit KRC4 Smallsize 2 mit KSS8.6 in Betrieb. Dieser soll über Automatik Extern gestartet werden (Cell Aufruf über den sub funktioniert)

    Wenn ich den Rob in EXT stelle, öffnet sich das Cell, hängt sich aber in der Ini auf, bzw fordert von mit eine SAK Fahrt in T1. Verwendet wurde das Standard Cell Template, ich hab nur die PTP Home durch PTP $Pos_ACT getauscht.

    Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen, ich bin leider recht neu auf dem Gebiet und hab gut Druck von oben (sehr systemrelevantes Projekt)...

    Anbei mal mein Cell Programm (übersichtshalber etwas gekürzt

    Code
    &ACCESS RVO
    
    &COMMENT HANDLER on external automatic
    
    DEF  CELL ( )
    ;Auruf Module gekürzt
       EXT P001_...
       EXT P001_...
    
    
       ;FOLD INIT
    
          DECL CHAR DMY[3]
    
          DMY[]="---"
    
       ;ENDFOLD (INIT)
    
       ;FOLD BASISTECH INI
    
          GLOBAL INTERRUPT DECL 3 WHEN $STOPMESS==TRUE DO IR_STOPM ( )
    
          INTERRUPT ON 3 
    
          BAS (#INITMOV,0 )
    
       ;ENDFOLD (BASISTECH INI)
    
    PTP $POS_ACT 
    
       ;FOLD AUTOEXT INI
    
          ;P00 (#INIT_EXT,#PGNO_GET,DMY[],0 ) ; Initialize extern mode
    
       ;ENDFOLD (AUTOEXT INI)
    
       
    
       LOOP
    
          SWITCH  Gsi_I_Programmnummer ; Programmnummer von SPS uebergeben
    
             CASE 1
    
                ;P001 Hamilton
    
                Gsi_Q_Programmnummer_akt = 1
    
                SWITCH  Gsi_I_Jobnummer
    
                   CASE 0
    
                      Gsi_Q_ActiveJob = 0
    
                   CASE 1
    
                      P001_GO_Home()
    
                   CASE 2
    
                      P001....
                    ....
    
                ENDSWITCH
    
                
    
             CASE 2
    
                ;P002 
    
                Gsi_Q_Programmnummer_akt = 2
    
                SWITCH  Gsi_I_Jobnummer
    
                   CASE 0
    
                      Gsi_Q_ActiveJob = 0
    
                   CASE 1
    
                      P002_GO_Home()
    
                   CASE 2
    
                    .....
                ENDSWITCH
    
             DEFAULT
    
                ;Fehlermeldung bei nicht vorhandenem Programm
    
                MsgQuit("Angewaehlte PgNr nicht vorhanden","cell.src")  
    
          ENDSWITCH
    
       ENDLOOP
    
    END
    Display More
  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Sydekum-Automation
    Reactions Received
    7
    Points
    1,767
    Posts
    294
    Location
    Freudenstadt
    Occupation
    Industriemeister Elektrotechnik / Softwareentwickler für SPS und Robotik / Tüftler ;)
    • January 27, 2021 at 4:31 PM
    • #2

    PTP $POS_ACT = Warum?

    DECL ISTPOS (den ganzen kladaradatsch hinten dran / davor...)

    initialisieren:

    Istpos=$POS_ACT

    anfahren:

    PTP ISTPOS

  • JoLa
    Reactions Received
    9
    Points
    309
    Trophies
    1
    Posts
    53
    • January 27, 2021 at 5:08 PM
    • #3

    Mit dem PTP POS_ACT wollte ich mir die Deklaration von "ISTPOS" sparen, das funktioniert in meinen Unterprogrammen ohne Probleme.

    Hab deine Änderung jetzt mal aufgespielt, ändert aber leider nichts.. Siehe Bild, Vorlaufzeiger bleibt stehen

    Code
    &ACCESS RVO
    
    &COMMENT HANDLER on external automatic
    
    DEF  CELL ( )
    
       DECL E6POS ISTPOS 
    
       
    
       EXT P001_GripperClose()
    
       EXT P001_GripperOpen()
    
       EXT P001_GO_Home()
    ....
       
    
       ;FOLD INIT
    
          DECL CHAR DMY[3]
    
          DMY[]="---"
    
       ;ENDFOLD (INIT)
    
    ISTPOS = $POS_ACT
    
    PTP ISTPOS
    
       ;FOLD BASISTECH INI
    
          GLOBAL INTERRUPT DECL 3 WHEN $STOPMESS==TRUE DO IR_STOPM ( )
    
          INTERRUPT ON 3 
    
          BAS (#INITMOV,0 )
    
       ;ENDFOLD (BASISTECH INI)
    
       ;FOLD AUTOEXT INI
    
          ;P00 (#INIT_EXT,#PGNO_GET,DMY[],0 ) ; Initialize extern mode
    
       ;ENDFOLD (AUTOEXT INI)
    
    LOOP
    .....
    Display More

    Images

    • Inked20210127_170229_LI_autoscaled.jpg
      • 161.73 kB
      • 900 × 1,200
      • 32
  • Roland Keller
    Reactions Received
    41
    Points
    5,936
    Posts
    1,028
    • January 27, 2021 at 5:28 PM
    • #4
    Quote

    initialisieren:

    Istpos=$POS_ACT

    anfahren:

    PTP ISTPOS

    Warum eine Position deklarieren, dann initialisieren und danach anfahren?

    $POS_ACT ist doch schon eine Position.

    Und PTP $POS_ACT hat schon immer funktioniert.

    Quote

    Hab deine Änderung jetzt mal aufgespielt, ändert aber leider nichts.. Siehe Bild, Vorlaufzeiger bleibt stehen

    Warum das hier an dieser Stelle nicht geht, entzieht sich meinen Kenntnissen.

    Auf dem Bild ist lediglich zu erkennen, daß kein Start anliegt und die Antriebe aus sind.

    Gruß Roland

    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen sehr kreativen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen so eindeutigen Text, dass sich jeder etwas Anderes darunter vorstellt.

    Ich bin wie ich bin. Die Einen kennen mich, die Anderen können mich.

    Konrad Adenauer

  • SJX
    Reactions Received
    241
    Points
    10,686
    Trophies
    64
    Posts
    2,082
    • January 27, 2021 at 5:58 PM
    • #5

    Das aus Post #3 kann nicht funken.

    Was mit $POS_ACT zu machen, ohne Tool / Base Aktivierung (Kommt aus INI-Fold) wird nicht funken.

    Post #1 hast Du's noch anders. Da sollte es funken. Wirklich, auch wenn Meldung ansteht mal gestartet?

    Dir ist bewusst, wieso dies KUKA so handelt mit eigentlich gewollter SAK-Fahrt in T1?

    Manche Maenner bemuehen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitaetstheorie.

  • JoLa
    Reactions Received
    9
    Points
    309
    Trophies
    1
    Posts
    53
    • January 28, 2021 at 8:56 AM
    • #6

    Also langsam versteh ich die Welt nichtmehr... SAK Fahrt wird jetzt übersprungen, aber die Anlaufroutine ist echt komisch..

    Ausgangszustand:

    -Anlage gestoppt, Rob in T1, kein Programm angewählt

    -Ich starte die Anlage, Roboter bringt "Quitmeldung Fahrfreigabe gesamt" (Kann man die auch wegzaubern?)

    -Quittieren der Meldung

    -ich schalte den Robi in EXT

    -> Alles geht

    Ich stoppe die Anlage wieder, schalte ihn in T1, spring vor Freude in die Luft und wiederhole das ganze.

    Versuch 1: Nur Submits laufen, Vorlaufzeiger bleibt wieder in der Init hängen

    Versuch 2: Roboter bleibt wieder in Init hängen, Antriebe lassen sich übers KCP Aktivieren, nach umschalten in T1 und dann zurück in Ext arbeitet er alles ab..

    Am SPS Baustein kanns fast nicht liegen, den hatte mein Vorgänger wohl schon öfters in Verwendung und da hat wohl alles geklappt. Gibts evtl irgendwo einen garantiert funktionierenden Baustein fertig?

    Code
    &ACCESS RVP
    &COMMENT HANDLER on external automatic
    DEF  CELL ( )
       
       EXT P001_GripperClose()
       EXT P001_GripperOpen()
       EXT P001_GO_Home()
    
    .....
    
       ;FOLD INIT
          DECL CHAR DMY[3]
          DMY[]="---"
       ;ENDFOLD (INIT)
       ;FOLD BASISTECH INI
          GLOBAL INTERRUPT DECL 3 WHEN $STOPMESS==TRUE DO IR_STOPM ( )
          INTERRUPT ON 3 
          BAS (#INITMOV,0 )
       ;ENDFOLD (BASISTECH INI)
       ;FOLD AUTOEXT INI
          P00 (#INIT_EXT,#PGNO_GET,DMY[],0 ) ; Initialize extern mode
       ;ENDFOLD (AUTOEXT INI)
       
    PTP $POS_ACT
    
       LOOP
          SWITCH  Gsi_I_Programmnummer ; Programmnummer von SPS uebergeben
             CASE 1
    Display More
  • JoLa
    Reactions Received
    9
    Points
    309
    Trophies
    1
    Posts
    53
    • January 28, 2021 at 5:53 PM
    • #7

    Fehler gefunden, bzw wir haben unseren SPS Baustein von Grund auf neu programmiert, hier hat sich im lauf der Zeit einiges an Müll angesammelt.

    Vielen dank für die Unterstützung!

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
  • YRC1000
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Tags

  • 1
  • 3

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download