Wie debuggt man KRL Programme?

  • Hallo,


    wie kann man eigentlich KRL Programme vernünftig debuggen?
    Ich kann zwar Zeile für Zeile durch das Programm gehen, aber wie kann ich mir die Werte von Variablen anzeigen lassen?
    Im Moment schreibe ich die Werte mit SWRITE in einen String und kopiere diesen nach $LOOP_MSG.
    Das ist natürlich ziemlich umständlich.


    Wie macht man das normalerweise?

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!

  • .... aber wie kann ich mir die Werte von Variablen anzeigen lassen?
    Wie macht man das normalerweise?


    Hallo,
    "Anzeige" -- "Variable" -- "Variable-einzeln" oder "Übersicht". Du kannst in der Übersicht Variablen anlegen und anzeigen lassen oder auch direkt die ConfigMon.ini bearbeiten, wobei Du Dir auch einzelne Tabellenblätter wie im Excel anlegen kannst. Damit bleibt es übersichtlich.

    Gruß Bundy<br /><br />Erfahrung ist eine nützliche Sache.<br />Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte...


  • ... wobei Du Dir auch einzelne Tabellenblätter wie im Excel anlegen kannst. Damit bleibt es übersichtlich.


    klingt sehr gut wie geht das???=)


    gruß

    Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen solange tue ich so als würde ich Arbeiten

  • in ConfigMon.ini:


    ;--------------------------------------------------------
    ; KUKA Roboter GmbH
    ; ConfigMon settings
    ;--------------------------------------------------------
    [Version]
    Version=2.0.0


    [Group1]
    GroupTitle=Dein 1. Tabellenblattname
    Editable=Expert
    Visible=User
    ColWidthState=26
    ColWidthName=120
    ColWidthVariable=150
    ColWidthValue=50
    ConfigWindowWidth=250
    ShowWindowWidth=250
    Item1=Deine Variable 1 (z.B. aus config.dat);Name der in Übersicht angezeigt werden soll;1;3;20
    Item2=Deine Variable 2 (z.B. aus config.dat);Name der in Übersicht angezeigt werden soll;1;3;20


    [Group2]
    GroupTitle=Dein 2. Tabellenblattname
    Editable=Expert
    Visible=User
    ColWidthState=26
    ColWidthName=150
    ColWidthVariable=150
    ColWidthValue=50
    ConfigWindowWidth=250
    ShowWindowWidth=250
    Item1=Deine Variable 3 (z.B. aus config.dat);Name der in Übersicht angezeigt werden soll;1;3;20
    Item2=Deine Variable 4 (z.B. aus config.dat);Name der in Übersicht angezeigt werden soll;1;3;20
    ...
    ...
    ...
    usw.


    EDIT: Wenn man im Fenster "Variable-einzeln" eine Variable ständig beobachten möchte (Zustand immer aktuell), muss man die Eingabe mit "SHIFT + ENTER" oder "ALT + ENTER" (eins von beiden) beenden.

    Gruß Bundy<br /><br />Erfahrung ist eine nützliche Sache.<br />Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte...

    Einmal editiert, zuletzt von Bundy ()

  • Wo wird die datei gespeichert? Legt der eine eigene exel tabelle ab oder muss man die i-wie erstellen?


    Wenn ja wie ;)


    Kannst mal eine online stellen wie die aussieht oder aussehen kann?


    Gruß
    Thomas

    Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen solange tue ich so als würde ich Arbeiten

  • findest du unter:


    C:\KRC\ROB\INIT
    (oder so ähnlich...)


    aber einfacher geht es übers KCP:


    Anzeige-->Variablen-->Übersicht-->Anzeigen
    Dort kannst du dann direkt die Variablen eingeben

  • Hi,


    mit Excel hat das nur im entferntesten Sinne was zu tun, mit einzelne Tabellen meinte er die [Group1], [Group2] usw., das sind dann separierte Reiter in der Anzeige mit denen du das ganze etwas übersichtlicher gestalten kannst!

  • Achso Das ist mir bekannt;)


    Ich dachte schon.... man kann die variablen in einer Exel Tabelle oder so speichern und kontrolle halten am ende vom Monat


    trotzdem danke=)


    gruß

    Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen solange tue ich so als würde ich Arbeiten


  • Wo wird die datei gespeichert?


    Hat Robotnix schon beantwortet.



    Legt der eine eigene exel tabelle ab oder muss man die i-wie erstellen?
    Wenn ja wie ;)


    Es ist keine Excel-Tabelle. Habe das nur wegen den Tabellenblattnamen damit verglichen. Diese ConfigMon.ini gibt es von Haus aus auf dem Roboter, unter beschriebenen Pfad. Ab Version "weiß ich nicht" gibt es unter dem Menü "Variablen" auch ein Untermenü mit "ConfigMon.ini bearbeiten".



    Kannst mal eine online stellen wie die aussieht oder aussehen kann?


    Habe ich doch schon getan. Du kannst natürlich auch bei dem Eintrag "=Deine Variable", auch Systemvariablen verwenden.
    Öffne einfach mal diese .ini-Datei und schreib anhand des Beispiels mal was rein. Du wirst sehen, dass das kein Problem ist.

    Gruß Bundy<br /><br />Erfahrung ist eine nützliche Sache.<br />Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte...

  • Hier die Doku dafür

    Dateien

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden