Handshake KUKA - S7

  • Hallo zusammen,


    bin im Moment bei meinem ersten Projekt mit KUKA Roboter dran. Ich soll die Anlage mit S7 als auch den Roboter programmieren.
    Hat von euch einer ein S7 Projekt in dem er einen Handshake programmiert hat und über
    Profibus mit dem Roboter Daten austauscht. Also den Roboter über die Anlage steuert
    ( Betriebsartenanwahl, Programmanwahl mit quittieren, Start usw.).
    Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Lieber Stethi,
    nicht lachen - gibt es !
    Beim Daimler gibt es so eine Vorrichtung in der das KCP abgesperrt liegt.
    dort werden Achsen per Hand (KUKAGuidingDevice) eingefügt. Automatische
    BA-Umschaltung mittels Motor. Achszulieferung in AUT dann Fügen in HAND (T1?)
    a+

    Wer nach allen Seiten offen ist kann nicht ganz dicht sein

  • Ist das nur ein Einzelstück oder geht sowas in Serie???? Ich hoffe nicht.


    Dann könnt ich mir doch was basteln, wo man dann die Handtasten bedient, eine Kamera an den Greifer, alles auf eine Internettanwendung und zu Hause aufm Sofa den Robi programmieren und teachen mit nem Bier in der Hand..Genial :beerchug: :ylsuper:


  • Hat von euch einer ein S7 Projekt in dem er einen Handshake programmiert hat und über
    Profibus mit dem Roboter Daten austauscht. Also den Roboter über die Anlage steuert
    ( Betriebsartenanwahl, Programmanwahl mit quittieren, Start usw.).
    Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar.


    Ja, hab ich. Und Andere sehr wahrscheinlich auch.
    Allerdings sollten deine Fragen etwas präziser kommen um dir helfen zu können.
    Wo klemmt´s denn?

    Gruß Roland


    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen sehr kreativen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen so eindeutigen Text, dass sich jeder etwas Anderes darunter vorstellt.


    Ich bin wie ich bin. Die Einen kennen mich, die Anderen können mich.

    Konrad Adenauer


  • Hi,


    ich hab auch ein Projekt mit S7 und Automatik Extern gerade am laufen seid einer Woche.
    Ich hab schon alleine mit der Profibus Konfiguration und deren Vorbereitung für AutomatikExtern 2 Tage gebraucht.
    Hab mir die Zähne ausgebissen, bis der Profibus endlich lief.
    Musste meine Schulungsordner alle wieder entstauben! :)
    Im Moment bin ich dabei das Programm zu schreiben.
    Hast du Vorkenntnisse, sprich Grundlagen der Roboterprogrammierung ?
    Wenn ja, bekommst du das hin.


    aloha

  • Hallo PG710,
    deine Beschreibung ist ganz schön mager.


    Steuerung Maschine?
    Verbindungsart KUKA zu Maschine?
    KUKA Softwarestand?


    Erstmall schau in doku Signalldiagramme für Automatik Extern.
    S7 Hardware konfigurieren.
    Ldb Datei erstellen.
    Siehe hier:http://www.roboterforum.de/rob…37.0.html;msg3693#msg3693


    Ich würde eigene FC und DB für Robi zu erstellen.
    In Flexible habe ich Statusseite für Robi gemacht, so kannst du Signale überwachen.
    Erstelle erstmal eine Vorwahl in S7, so kannst du deine Maschine mit oder ohne Robi betreiben.
    Dann programmiere nach und nach Auto. – Ext. Anlauf.


    Kleines FC Beispiel ist im Anhang.


    Wenn du mehr Fragen hast, melde dich.


    Gruß Megatron

    Dateien

    "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre falsch machen."

    Kurt Tucholsky

    Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet, erst dann wird es Frieden geben

    Jimi Hendrix (1942 - 1970), US-amerikanischer Rockmusiker

    Einmal editiert, zuletzt von MEGATRON ()

  • :danke:
    das bringt uns Anfängern unheimlich weiter :ylsuper:
    das werde ich gleich mal mit meinem FC vergleichen, vielleicht hab ich ja was wichtiges übersehen..


    Gruss

  • MEGATRON
    vielen Dank, das ist doch mal eine super Grundlage.


    echo
    wies`s aussieht sind wir in derselben Situatuion. Auch ich bin im Moment
    bei meinem ersten Projekt mit Kuka Roboter. Ich hab den Grundkurs zur Roboterprogrammierung besucht. Hat schon einiges gebracht.
    Worin lagen bei Dir die Schwierigkeiten beim Profibus?


    Ich habe folgende Steuerungen:
    Steuerung Maschine --> Siemens S7
    Verbindungsart KUKA zu Maschine --> Profibus --> Roboter als Slave
    KUKA Softwarestand --> KR C2 edition05 Software 5.5


    Vieleicht können wir in Verbindung bleiben und uns ein wenig austauschen ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden