Profibus Schnittstelle

  • Hallo Kollegen


    wir haben eher zufällig bei einer unserer Anlage entdeckt, dass evtl. unsere Schnittstelle/Kommunikation zu einem Problem führen könnte. Wird bei uns der Slave erst nach Start des Roboters/Roboterprogramm gestartet sehen wir auf der Schnittstelle die aktuellen Werte nicht. Alle I/Os die sich nachher ändern sehen wir dann natürlich wieder.
    Dann kann nämlich folgendes passieren: verabschiedet sich der Slave und in Zwischenzeit ändern sich Zustände der Automatik Extern Schnittstelle bekommt diese Änderungen der Slave bei Neustart nicht mehr mit. Ist dies sowieso so oder gibt es dafür in der pfbms.ini eine richtige Einstellung der eine Art Refresh der Daten auf der Schnittstelle durchführt, wenn sie der Slave wieder anmeldet???

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Habe ich alles schon versucht, aber ohne positver Wirkung.
    Den Standby Parameter habe ich auch schon verändert -> bekomme aber dann eine Fehlerhafte Konfiguration.
    Bin gerade auf Abklärung, ob evtl. die Konfiguration unserer Master SPS nicht stimmt

  • Wird bei uns der Slave erst nach Start des Roboters/Roboterprogramm gestartet sehen wir auf der Schnittstelle die aktuellen Werte nicht.


    Hallo atw11m92,
    vielleicht hilft das. (falls Du es nicht schon probiert haben solltest)


    Sektion [SLAVE]
    START_TIME= >= 20 Um die Konfiguration des Slavemoduls mit den Datenbereichen
    in der Datei iosys.ini beim Laden vergleichen zu können, muß das Modul im DATA_EXCHANGE Modus sein. Durch diesen Zeitfaktor (min. 20 als default Wert ) wird dies sicher gestellt.

    Gruß Bundy<br /><br />Erfahrung ist eine nützliche Sache.<br />Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte...

  • Habe jetzt herausgefunden wo die Ursache dafür liegt, dass bei einem Neustart der externen SPS nicht die aktuellen Signale des Robi anliegen.
    Wenn wie in der pfbms.ini die ERROR_ACTION wieder auf 1 stellen funktioniert alles wie es sein soll, nur wollen wir aber die ERROR_ACTION nicht auf 1 haben, da wir bei Kommunikationsfehler die Steuerung nicht stoppen dürfen.

  • Hallo Kollegen,


    ihr könnt eure Bemühungen einstellen.
    KUKA hat mir soeben mitgeteilt, dass wir auf einen Fehler im Profibus Treiber gestossen sind.
    KUKA wird dies asap beheben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden