Langtexte direkt aus der Datenbank kuka_con.mdb

  • Hallo Leutz!


    Ich hab mal ein kleines Tool geschrieben, mit dem man die Langtexte (E/A - Beschriftungen) beim KUKA direkt in eine Textdatei exportieren kann und stell das hier mal zur Verfügung.


    Geschrieben ist das ganze in VB6.0. Als OpenSource hab ich den Quellcode (ist nur ganz kurz) hier mal reingestellt.


    Wichtig ist, daß Ihr die DAO351.dll Object Library dazu brauch. Aber die gibts ja zum Download auf Internet.


    Viel Spaß damit

    Weniger als 100% wird nicht akzeptiert :)

  • ANZEIGE
  • Hallo,


    erstmal Danke, ich habs zwar noch nicht probiert aber das ist ja egal.


    @Moderatoren/Administrator Kann man das Thema auch oben pinnen, oder noch schoener waere ja ein eigenes Sub-Board fuer Kuka-Tools, wo das ganze Zeugs rein kommt.


    Gruss Elias

    IF ROBOTER_STEHT AND SPS_VORHANDEN THEN<br />&nbsp; WHILE NOT ROBOTER_LAEUFT<br />&nbsp; &nbsp; &nbsp; $LOOP_MSG[]=&quot;SPS IST SCHULD!&quot;<br />&nbsp; ENDWHILE<br />&nbsp; $LOOP_MSG[]=&quot;&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &quot;<br />ENDIF<br /><br />Geld ohne Arbeit! Keine Arbeit ohne Geld!

  • hallo,
    bin ich zu blöd ??
    ich finde die "DAO351.dll " nicht.
    wo bekomme ich sie ?

  • wäre evtl nicht schlecht, wenn die Dateien hier gleich dabeiwären, oder ?

    Menschen brauchen Roboter, aber auch Roboter brauchen Menschen.

    Roboter sichern die Arbeitsplätze und den Fortschritt der Industrieländer, da sie kostengünstig und qualitativ hochwertig produzieren.

    Ohne Automatisierung mit Robotern werden unsere Produkte in Billiglohnländern hergestellt.

    >> Abonniere meinen YouTube Roboterkanal <<

  • Okay!


    Die hier angehangenen Dateien braucht Ihr, jenachdem welche ACCESS - Version Ihr draufhabt (Ohne hab ich noch gar nich probiert.)


    Kopiert die in das Verzeichnis (wenn nicht vorhanden, dann legt es halt an) :
    "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\DAO"


    Danach müßt Ihr sie in die Registrierung mit aufnehmen mit folgendem Befehl.


    Start - Ausführen und dann: :guckstduhier:



    regsvr32 "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\DAO\DAO350.DLL bzw. DAO360.dll


    Ob danach ein Neustart erforderlich ist, weiß ich selber nicht. Versuch macht kluch :uglyhammer_2:

    Weniger als 100% wird nicht akzeptiert :)

  • ich bekomme immer Laufzeitfehler "429".
    wie ich erst jetzt gesehen habe ist die 360er schon im verzeichnis, also brauche ich ja mit regsvr32 nichts machen ?
    oder läuft es nicht mit xp ?

  • Jou Werner! ACESS


    Ich weiß ja selber, daß es bessere Alternativen zu dem Microsoft - Zeuch gibt. Mir scheint allerdings, daß es ohne nicht geht. Ich hab da gestern abend lange mit Hartmut telefoniert und bei ihm läuft's auch nicht.


    Jetzt heißt's: Einen jungfräulichen Laptop auftreiben und nochma da einen Debugger einrichten. Mannomann. Hätt ich's doch gelassen :wallbash:


    Aber sobald das bei irgendeinem läuft. :meld: DICH

    Weniger als 100% wird nicht akzeptiert :)

  • Ruhig Blut Rolando !


    Wenns das geschafft hast is gut, wenn net is doh auch net schlimm. Bei manchen läufts doch....


    Den Rest kriegst Du schon noch hin.

    Menschen brauchen Roboter, aber auch Roboter brauchen Menschen.

    Roboter sichern die Arbeitsplätze und den Fortschritt der Industrieländer, da sie kostengünstig und qualitativ hochwertig produzieren.

    Ohne Automatisierung mit Robotern werden unsere Produkte in Billiglohnländern hergestellt.

    >> Abonniere meinen YouTube Roboterkanal <<

  • Hallo zusammen,


    habe das Tool auch mal getestet und es lief problemlos!
    Jetzt habe ich allerdings in meinem aktuellen Projekt eine etwas gößere Datenbank, wie mir scheint.
    habe die Datenbank mit dem Tool geöffnet und es wurden mir auch eine Liste der Ein-/ Ausgänge angezeigt, jedoch war diese nicht vollständig!


    Jetzt wollte ich die mir den Programmcode etwas ansehen, jedoch kann ich damit leider nicht viel anfangen. Bin eher bei VBA zuhause!


    Hat jemand evtl. eine Idee wie man die komplette Datenbank mit allen (4096) Ein-/ Ausgängen erhält?
    Sonst hilft mir diese Tool nicht wirklich weiter!


    Gruß,
    Christian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden