KUKA Inbetriebnahme einer Linearachse

  • Hallo,
    ich bin gerade dabei, meine erste Linearachse (KL 1500_3) in Betrieb zu nehmen. Ich habe auch vor ca. drei Monaten den Lehrgang zu Externen Achsen gehabt. Doch leider ist wohl nicht mehr alles hängen geblieben.


    Mir geht es um die Vorgehensweise. Bisher habe ich folgendes gemacht:
    - Machine.dat eingebaut
    - Werkzeug vermessen
    - Basis vermessen


    Bis hierhin ist erstmal alles gut. Um nun mit mathematischer Kopplung zu fahren, muss ich doch nun das Werkzeug und die neue Basis anwähle, zum Handverfahren Tool oder Base anwählen. Wenn ich nun die externe Achse (Linearachse) verfahre, dann sollte doch eigentlich der TCP an Ort und Stelle bleiben, oder? Das funktioniert aber leider nicht.


    Habe ich noch irgend etwas vergessen?


    Muss ich noch eine externe Kinematik vermessen? Wenn ich das tun will, dann bekomme ich folgende Fehlermeldung: ErrorExtMachRootNotPossibleForErsysOrName (Nr 37, MSR)


    Eigentlich brauch ich doch auch keine externe Kinematik, oder?



    Noch kurz zur Aufgabe des Roboters:
    Dieser soll von einem Förderer Rollen abnehmen und diese auf anderer Förderer (insgesamt 6) stapeln.


    Vorab Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • der tcp bleibt wenn du kartesisch fährst. Also in World oder base oder tool fahren...

    Wolfram (Cat) Henkel

    never forget Asimov's Laws at the programming of robots...

    "Safety is an integral part of function. No safety, no production. I don't buy a car without brakes."


    Messages und Mails mit Anfragen wie "Wie geht das..." werden nicht beantwortet.

    Diese Fragen und die Antworten interessieren jeden hier im Forum.


    Messages and Mails with questions like "how to do..." will not be answered.

    These questions and the answers are interesting for everyone here in the forum.

  • Hat die KL die richtige Richtung,wenn du sie in Einzelachsfahrmodus fährst?


    Hatte ich mal,da waren die Maschinendaten falsch vom Erstinbetriebnehmer. Dadurch ist mein TCP immer gewandert.

  • Ja, die KL fährt in die richtige Richtung. Also bei fahren der Achse E1 mit +, fährt diese auch in + Richtung.


    Zu WolfHenk: Genau so habe ich das auch gedacht. Allerdings ist es nicht so. Wenn ich z.B. in World fahren und die Einzelachse E1 in + oder - Richtung fahre, fährt der TCP mit. Allerdings fährt der Roboter auch sehr unruhig. Stimmt vielleicht in der machine.dat etwas nicht? Ich kann die machine.dat morgen mal ins Forum stellen. Vielleicht kann jemand mal einen Blick darüber werfen.


    Noch einmal kurz zur machine.dat. Normalerweise sollte doch bei der KL eine Diskette mit den Maschinenparametern dabeiliegen, oder? Dies war leider nicht der Fall. Ich habe dann (nach einem Telefonat mit KUKA) die machine.dat vom Laufwerk D auf der KR-C1 Steuerung genommen. Vielleicht passt dies nicht richtig zur Hardware.


    Wir haben:
    KR500-2 und eine KL1500-3 mit einem Verfahrweg von 12m
    Ich habe die machine.dat vom KR500-2/Floor/Kl1500-3/KSD48/10 genommen.


    Es war auch noch die Version 12_5 verfügbar. Allerdings passte hier die Übersetzung des Inkrementalgebers nicht. ALso habe ich die Version 10 genommen.



    Ist hier vielleicht ein Fehler? Habe ich die falsche maschine.dat genommen?

  • ich rate mal: Jo

    Wolfram (Cat) Henkel

    never forget Asimov's Laws at the programming of robots...

    "Safety is an integral part of function. No safety, no production. I don't buy a car without brakes."


    Messages und Mails mit Anfragen wie "Wie geht das..." werden nicht beantwortet.

    Diese Fragen und die Antworten interessieren jeden hier im Forum.


    Messages and Mails with questions like "how to do..." will not be answered.

    These questions and the answers are interesting for everyone here in the forum.

  • Hallo,


    die KL1500_3 gibt es in unterschiedlicher Ausprägung. Erst mal mit KSDs mit 32 oder 48 Ampere und andererseits mit unterschiedlichen Motoren (10 oder 12,5). Was du konkret brauchst hängt als von deiner Hardware ab und kann daher nicht pauschal beantwortet werden. Daher empfehle ich sich mit dem KUKA-Support in Verbindung zu setzen. Die können waahrscheinlich anhand der Seriennummern raussuchen, was bei dir verbaut ist.


    Gruß
    Fubini

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden