Newbie: Welche Software notwendig für Programmierung?

  • Hallo ersteinmal,


    wir werden demnächst einen Roboter der Firma ABB bekommen (bereits bestellt aber mind 3Mon Lieferzeit). Um diese Zeit zu überbrücken möchte ich mir schoneinmal ein bisschen Wissenvorsprung aneignen. Dazu hab ich mich im Internet nach der Software umgeschaut, aber bin nicht richtig schlau geworden. Was ich bsiher herausgefunden habe ist, dass man als Grundlage MS VIsual Studio nutzen kann.


    Nur welche weiteren Programme benötige ich um offline, am besten mit C# und vllt noch visualisiert ein paar einblicke in die programmeirung zu bekommen? (Visual Studio (funktioniert die 2010er Version auch?). MS Robotics Studio, ABB RobotStudio Machine Tending PowerPac, ABB Robot Studio, ABB Robot Application Builder(warum mehr als 10 versiedene Versionen online?), ABB Connect for Microsoft Robotics Developer Studio 2008 R2, ABB Connect for Microsoft Robotics Developer Studio 2008 R2)


    Sry aber kann mir bitte einer helfen welche software ich benötige? Blicke absolut nicht durch.



    Weiterhn ist geplant, dass der Roboter als Projekt an einen PC angeschlossen werden sollvon ihm Daten bekommt (Schnittstelle: TCP/IP oder RS232) und als ersten ein paar bilderchen malt, um im anschluss dann zum mensch ärgere dich nicht überzugehen.


    Viele Dank und Viele Grüße


    Dominic ;)

  • ANZEIGE
  • Frage 1: Hast Du einen ABB-Grundkurs besucht?


    --auch wenn mich jetzt wieder einige für böse halten: Sicherheit ist unumgänglich.
    Sorry, aber Deine Fragen sind so, daß ich ein "nein" auf Frage 1 erwarte. Daher sehe ich es als gefährlich an, Dir hier schon zuviel zu sagen--


    Software:
    Kriegst Du bei ABB. Ist beim Robbi dabei.
    Denke RobotStudio Online wär passend (Keine Freeware, daher auch nirgends als Download erhältlich außer bei ABB vielleicht).
    Microsoft auf Robots von ABB? Denke eher nicht...

    Wolfram (Cat) Henkel

    never forget Asimov's Laws at the programming of robots...

    "Safety is an integral part of function. No safety, no production. I don't buy a car without brakes."


    Messages und Mails mit Anfragen wie "Wie geht das..." werden nicht beantwortet.

    Diese Fragen und die Antworten interessieren jeden hier im Forum.


    Messages and Mails with questions like "how to do..." will not be answered.

    These questions and the answers are interesting for everyone here in the forum.

  • am besten mit C# und vllt noch visualisiert


    Das klingt nach einer sehr modernen, gleichwohl unrealistischen Vorstellung von Roboterprogrammierung. Die Programmiersprache für den Roboter nennt sich Rapid und der kommt man mit einem guten Editor bei. RobotStudio dient - nicht nötigerweise - als Programmierumgebung.
    Mit MS Visual Studio kann man auf dem TeachPendant leichte Visualisierungsaufgaben erledigen, soweit ich weiß. Man kann sich Zugriff auf Variablen verschaffen damit.


    Wenn ich was für die Lieferzeit empfehlen dürfte: Rapid lernen. Und einen Roboter-Grundkurs besuchen.


    Grüße,
    Michael

  • Kann mich den Vorrednern anschliessen.
    Aber das Robotstudio gibt's hier:
    http://www.abb.com/product/ap/…791ec12574b9004958cf.aspx
    läuft normalerweise 30 Tage uneingeschränkt, dann nur noch Online.


    Ausserdem gibt's einige Infos auf:
    http://www.abb.com/product/ap/…d7d8c12573f50042d0a9.aspx


    Damit kann man dann schon mal ein Roboterprogramm anlegen.
    Aber als Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse und Anleitung wird's verdammt schwer und mühselig.
    Na dann viel Spaß, wenn Du erst mal Roboter bedienen / programmieren lernen willst, und dann noch gleich eine Visu dazu bauen willst. Die Software gibt es auch Teilweise auf den o.g. Seiten.


    Um 'nur' den Roboter zu programmieren braucht's ausser dem Roboter eigentlich gar nix. Evtl. noch einen Texteditor. Wenn's einfacher/anders und komfortabler sein soll noch 'Robot-Studio Online'.

    Einmal editiert, zuletzt von Hermann ()

Hilfe und Support für ABB Roboter Programmierung, Konfiguration, Inbetriebnahme finden Sie hier im ABB Roboter Forum. ABB Rapid Programmierung ist einfach, die Roboterforum Community hilft sehr gerne.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden