[Gelöst] HMI öffnet sich nicht

  • Hallo,


    nachdem ich letztens einen externen Bildschirm und Tasta / Maus in Betrieb genommen habe an meinem KRC 2, habe ich nun folgendes Problem:


    Wenn ich den rechner starte, öffnet sich das Programm CROSS3 automatisch und normalerweise sollte das Kuka HMI auch starten. Tut es leider nicht vollständig :(
    Wenn ich manuell die .exe vom HMI starten will, sagt mir das System, es laufe bereits das HMI... Leider ist das HMI auch nicht im Taskmanager angezeigt (also laut Taskmanager läuft es nicht).
    Weiß momentan wirklich nicht weiter. Ich habe im System nichts weiter gemacht, als den externen Bildschirm zu aktivieren.


    Wäre echt toll, wenn jemand von euch nen Rat hätte, was ich tun kann, um wieder ins HMI zu kommen :)

    Einmal editiert, zuletzt von pan ()

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • hallo Pan


    was für ein startmodus hattest du denn eingestellt bevor der fehler auftrat??


    wenn warmstart oder Hybernating


    dann lösche doch mal das frezze file (oder bennene es um !wenn du dir nicht sicher bist)
    dann macht der roboter einen kaltstart


    gruß Roboprog

    Die dümmsten Programmierer haben die dicksten Programme

    Einmal editiert, zuletzt von roboprog ()

  • hi Stethi,


    ich habe nur zwischenzeitlich das Netzwerkkabel eingesteckt und ein Heimnetzwerk eingerichtet und nen Ordner freigegeben.
    Das war dann aber auch schon komplett alles, was ich dran gemacht habe.

  • Dann würde ich stark darauf tippen,dass du die Netzwerkeinstellungen zerstört hast.. Unter Windows gibts ja die virtuelle Karte VxWin/RTAcc Shared ,die mit der Steuerung virtuell lommuniziert.


    Schau mal,ob die virtuelle noch folgende IP hat:192.168.0.1

  • ich schau morgen mal nach. dann bin ich erst wieder bei den robis.
    Danke soweit schonmal. vielleicht isses ja passiert, als ich das Heimnetzwerk wieder rausnehmen wollte :pfeif: :oops:



    edit: wenn ichs zerschossen habe (was mittlerweile echt logisch ist und gut sein könnte), was muss ich tun, ums wieder geradezubiegen?
    wenn ich zB beim löschen des Heimnetzwerkes die falsche Netzwerkverbindung gelöscht habe.

    Einmal editiert, zuletzt von pan ()

  • also...
    bei meinen Netzwerkverbindungen sind zwei Stück:
    einmal Intel Pro/1000 CT Network Connection (das wird der Netzwerkanschluss sein, wo man den Robi ans Internet anschließen kann)
    und einmal die VxWin/RTAcc Shared Memory Network.
    Das ist doch die Verbindung zum KCP, oder?


    Die IP konnte ich nicht nachschauen, da das System cmd nicht ausführen wollte O_o und wenn ich ipconfig /all ausführe, zieht das KCP solche Schlieren, dass man nix erkennen kann, wenn es vorbeihuscht (das command-fenster schließt sich ja sofort wieder, wenn man direkt ipconfig /all eingibt :/


    Ich kann jedenfalls nichts mit dem KCP eingeben, musste ne externe Tastatur anschließen.
    Und alle Protokolle, Clients usw, die man in den Eigenschaften der VxWin/RTAcc verwenden kann, sind aktiviert...

  • Ok,das sollte stimmen... Denke aber trotzdem,dass eine Einstellung im Netzwerk Schuld ist.Vielleicht hat aber einer eine andere Idee...


    Stimmt auch die Subnet???
    IP-Adresse muss sein: 192.0.1.2
    Subnetmask 255.255.255.0


    Dann hab hier noch was gefunden:


    führt bitte nach dem Fehlerfall flg. EXE aus - ..\TOOLS\CERTIFICATES\ImportCertificate.exe


    Schau mal,ob das was bringt

  • Die Subnetzmaske ist richtig (255.255.255.0)


    und ImportCertificate.exe hat leider auch nichts gebracht.
    diese flg.exe hab ich nicht gefunden mit der Windows suche... :/


    Danke für deine Mühen Stethi :danke:

  • kein problem...


    Dann hab jetzt aus der Ferne auch keinen Rat mehr..


    Wenn du nicht mehr warten kannst oder Langeweile hast,würd ich die Software neu installieren... :bawling:

  • Kann man das denn als Anwender einfach so? Ich mein, ich bin hier als Student an ner Hochschule und benutze die beiden Roboter in einem Projekt.
    Ich habe (noch) keine Schulung bei Kuka mitgemacht und demnach auch kaum Ahnung. Klar habe ich mir die Unterlagen von Kuka durchgelesen, aber die ganze Software noch mal aufspielen... :liebe029:
    Soll momentan erstmal die Arbeitsplätze für die Studenten einrichten, sodass die dann irgendwann dran arbeiten können.

  • Das ist nicht so schwer,die Software neu aufspielen...


    Einfach CD rein und dann gehts los... :lol:


    Wenn du dir unsicher bist,nehm einfach eine andere leere Festplatte und installiertst da drauf,dann hast die andere zur Not noch und kannst,wenn es dann geht, die Programme und Einstellungen rüberkopieren.

  • ich meld mich falls sich was neues ergibt :)
    bin nicht jeden Tag an den Robotern und wollte erst noch mit jemandem von KUKA sprechen. Werd jedenfalls die Lösung posten, sofern es denn eine gibt ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden