DeviceNet Schnittstelle am KR 100

  • Moin,
    ich möchte die DeviceNet Schnittstelle an einem KUKA KR 100 inbetriebnehmen. Habe den Treiber geladen und die Ein- und Ausgänge deklariert und danach die alles über das Menü Konfiguration > E/A Treiber Rekonfiguriert. Danach habe ich einen Neustart gemacht, allerdings meldet er mir nun wenn ich die Achsen von Hand verfahren möchte immer noch den Fehler "Fehler Konfiguration E/A Treiber DN2DRV. Habt ihr ein ähnliches Problem schonmal gehabt oder wisst so wie ihr mir helfen könnt?

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Du mußt in der Devnet.ini im INIT Verzeichnis noch deine Teilnehmer eintragen.


    Beispiel:


    [krc]
    debug=0
    baudrate=500


    [1]
    macid=5


    [2]
    macid=11

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Die habe ich schon und danach habe ich es auch eingestellt. Nur kommt dann immer noch die Fehlermeldung:" Fehler Konfiguration E/A Treiber DN2DRV". Ich habe im iosys.ini die Ein- und Ausgänge folgendermaßen deklariert: INB0=3,0,x1 und OUTB0=3,0,x1, will damit erreichen das beide bei der Adresse 0 anfangen und dann ein Byte haben sprich E0.0 bis E0.7 und A0.0 bis A0.7. Ist nur die Frage ob das so richtig ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden