Druckmessdose

  • Hallo zusammen,
    an einem KR180 soll an den Flansch der 6. Achse eine Druckmessdose und danach eine Zange angebracht werden. Bei einer bestimmten Kraft soll der Robi anhalten. Soweit so gut. Jetzt sagt der Hersteller der Druckmessdose, dass es ein Tool für den KUKA gibt, das alle möglichen Gegebenheiten der analogen Eingänge händelt.
    Hat denn jemand damit schon mal Erfahrung gesammelt? :huh:

    Gruß Bundy<br /><br />Erfahrung ist eine nützliche Sache.<br />Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte...

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Danke erstmal für die Teilnahme, aber habe gefunden, was ich gesucht habe. Es handelt sich um "Force Torque Control"und ist von KUKA. Stelle das PDF in den Anhang, falls noch jemand es brauchen sollte.
    Bis demnächst.

    Gruß Bundy<br /><br />Erfahrung ist eine nützliche Sache.<br />Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte...

  • Hi,


    okok, wenn man weiss nach was man suchen muss :pfeif:. Hier mal zum "Einarbeiten" :biggrins:.


    Gruß :zwink:
    Bert

    Wer Robotern am Zahnriemen dreht, braucht ein Zahnriemenspannungsmessgerät!

  • Sage ich Dir, wenn ich es weiß.

    Gruß Bundy<br /><br />Erfahrung ist eine nützliche Sache.<br />Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte...

  • Hallo Soma,
    ein steifer Kraft-Momenten-Sensor mit dem KUKA Force Torque Control Software Paket liegt bei ca. 20.000€.

    Gruß Bundy<br /><br />Erfahrung ist eine nützliche Sache.<br />Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte...

  • Hi,
    bei einem KR180 waere das der "ForceTorqueControl Sensor Omega 190 SI-7200-1400" als steifer Kraft-Momentensensor plus "KUKA.ForceTorqueControl 2.1 Software, inkl. Lizenz und grafischer Benutzeroberfläche. UserTech erforderlich. (inkl. RSI) für KRC V5.4, V5.5, V7.0". Zusammen fuer 25.000 Euro. Vorausgesetzt du hast die UserTech schon drauf, sonst kommen nochmal 400 Euro oben drauf.


    Gruss


    Nahaki

  • Ach ja, deine Druckmessdose ist ja hier eigentlich dein Sensor, d. h. du brauchst das alles gar nicht. Je nach Sensortyp reicht es wenn du deinen Sensor auf den schnellen Messeingang an der RDW legst (Option kostet dich 100 Euro) und dort auswertest oder die Kraftsensorkarte (500 Euro) einsetzt. Wahrscheinlich brauchst du dann aber auch noch ein bischen Unterstuetzung von den KUKA Experten um das Ganze zu parametrieren.


    Gruss


    Nahaki

  • Kraftsensor kommt von Schunk. Ist aber alles im Paket von KUKA enthalten incl. Software und Lizenz. KUKA sagt übrigens auch, daß ich dafür Unterstützung vom Service brauche. Habe mir die .pdf`s mal angeschaut und finde es eigentlich nicht so kompliziert. Was meint Ihr denn:, Ob man den Service von KUKA braucht bei der Installation und Konfiguration von Force Torque Control? Bin mir nicht ganz sicher bei der Entscheidung. :huh:

    Gruß Bundy<br /><br />Erfahrung ist eine nützliche Sache.<br />Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte...

  • Hallo Bundy,
    wenn du Zeit hast und auch nachtraeglich noch Geld fuer Serviceunterstuetzung durch KUKA von deinem Chef genehmigt bekommst, dann wuerde ich es mal alleine probieren. Vielleicht klappt es ja. Wenn die Zeit draengt (KUKA hat einige Tage Lieferzeit auf Serviceunterstuetzung) oder dein Chef Budget nur einmal genehmigt ohne Nachschlag, dann lieber gleich mit Unterstuetzung bestellen. Ohne dich naeher zu kennen sage ich aus der Erfahrung mal die Wahrscheinlichkeit dass du Unterstuezung brauchst liegt bei 80%. Die Frage ist eher wie viel Unterstuetzung, nicht ob.



    Gruss


    Nahaki

  • Hallo Nahaki,
    da Zeit wie immer Mangelware ist, werde ich Deinen Rat annehmen und doch Unterstützung von KUKA anfordern. Vor Allem ist das bei der Anlage, um die es hier geht, eigentlich das kleinste Highlight.

    Gruß Bundy<br /><br />Erfahrung ist eine nützliche Sache.<br />Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden