Editor fuer ABB mit C5.3 Steuerung gesucht

  • Hallo,


    Ich suche für einen älteren ABB Lackierroboter mit C5.3 Steuerung einen Editor / Programm, wo man die Programmdateien an einem normalen Windowsrechner im Klartext lesen kann.


    Ausgebaut habe ich die Festplatte und über USB - Festplattenramen auch auch zugriff, aber man kann nix mit dem Editor lesen .


    Der Grund ist Folgender:
    An den Robotern läuft auch Robtalk, d.h. ein Externer Monitor & Tastatur zum Bedienen mit verschiedenen Benutzern.
    Weil die Festplatte immer mehr defekte Sektoren hat und ich dese dann austauschen möchte, aber mein Ghost-Image mit Fehler wegen den defekten Sektoren abbricht und die vorhandene Datensicherung schon "etwas" älter ist ( von 2003 ) möchte ich die Programmdateien sowie die Passwortdatei mit den Zugriffsberechtigungen separat kopieren und einspielen.


    Nur dazu muß ich wissen, welche Dateien ich brauche.



    mfg

  • AD
  • Hallo,


    Ich suche für einen älteren ABB Lackierroboter mit C5.3 Steuerung einen Editor / Programm, wo man die Programmdateien an einem normalen Windowsrechner im Klartext lesen kann.


    Ausgebaut habe ich die Festplatte und über USB - Festplattenramen auch auch zugriff, aber man kann nix mit dem Editor lesen .


    Der Grund ist Folgender:
    An den Robotern läuft auch Robtalk, d.h. ein Externer Monitor & Tastatur zum Bedienen mit verschiedenen Benutzern.
    Weil die Festplatte immer mehr defekte Sektoren hat und ich dese dann austauschen möchte, aber mein Ghost-Image mit Fehler wegen den defekten Sektoren abbricht und die vorhandene Datensicherung schon "etwas" älter ist ( von 2003 ) möchte ich die Programmdateien sowie die Passwortdatei mit den Zugriffsberechtigungen separat kopieren und einspielen.


    Nur dazu muß ich wissen, welche Dateien ich brauche.



    mfg

    Edited once, last by Werner Hampel ().

  • Hallo Magnus,


    ist Dein Problem noch dringend, oder benötigst Du keinen Editor / Viewer mehr?
    Ich könnte Dir eventuelle helfen da ich schon für einige Robotersteuerungen Viewer in VB.NET programmiert habe. Meld Dich mal wenn Du noch hilfe benötigst.


    Gruß, L

  • AD
  • Hallo,


    Ich habe die alte Datensicherung eingespielt und die Bedienungsleute haben dann Progrannkorrekturen vorgenommen bzw. ich habe die Benutzer neu angelegt . Die Waren zwar nicht begeistert, aber besser als Nix .. und der Schulungstermin steh .
    *Komisch, es muß erst immer ein Chash passieren, bevor man geschult wird. :genau: *


    Also kein akutes Problem mehr.


    Aber wenn du Zeit und lust hättest, kannst du ja gerne mir soetwas programieren, da die Teildefekte Festplatte bei mir noch in der Werkbank liegt und noch 4 Kollegen von dem Robityp im Einsatz sind.


    Der nächste Festplattenchrash kommst sicherlich, bei einem Einsatz von 24 Std. an 6 Tagen/Woche . Aber eine Aktuelle Datensicherung hab ich zZ. .. hab mal einen Sonntag in der Firma verbracht.


    mfg

  • ich war letzte Woche bei ABB auf Bediener - schulung, und da hat man mir verraten, das es einen Editor gibt, nennt sich CAP .


    leider kostet der was, aber eine Demoversion gibt´s dazu auch.
    Einschränkung der Demoversion: Kein Speichern / Drucken ( ausser im Print - Editor )


    Das ganze ist auf 2 Disketten drauf > siehe Anhang und unter XP ( zumindestens bei mir daheim ) lauffähig. Morgen das mal meinem Admin an der Arbeit geben, das dieser mir das Demo installiert.


    mfg

  • Hallo Magnus,


    hatte leider keine Zeit in den letzten Wochen um hier mal wieder reinzuschauen!
    Wie funktioniert denn die Demo Version des Editors (CAP) die Du Dir installiert hast?
    Ich werde das Programm bei mir auch mal installieren.


    Was erwartest Du eigentlich für eine Funktionalität von einem ABB Editor/Viewer?


    Gruß, LW

  • AD
  • Ich hatte leider keine Zeit, das Programm ausgibig zu testen zuw. zu installieren.


    was erwarte ich von dem Editor ..


    eigendlich nicht viel :


    - Das man in die Alten Programme, Brushtabellen oder Punktkoordinaten mal reinlesen kann, ohne die alten Daten in den Robi laden zu müssen ( Typische Fehlermeldung: Der Roboter fährt plötzlich im Automatik woanders hin und lackiert ganz anders, ich habe nix gemacht ... )


    - Bei Vergabe von mehreren Benutzern dich die PW´s mal ansehen kann, wenn der Benutzer diese vergessen hat ( auf einem DOS-PC muß es doch die Möglichkeit geben, diese Datei zu findern :) )


    - Vergleichen von Systemkonfiguration ( Resolverdaten etc. )


    Dazu muß ich sagen, ich bin Elektriker und für die Wartung ( incl Datensicherung ) und Reparatur von den Robi´s zuständig. Die Bedinungsleute programieren und Optimieren die Programme , sofern nötig.


    Auf dem Grundlagenkurs habe ich z.b. letztens erfahren, das es auf dem Robotersystem eine Datei ( rtconfig.bat) gibt, die die systemdaten sichert bzw. auch wiederherstellen kann ( von/auf Diskette ). In der Standartausführung fehlt leider die Datei mit den Benutzern & Passwörten.


    Mal sehen, was mir ABB nächste Woche auf dem Service Kurs zu sagen hat.


    mfg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new account
Sign in
Already have an account? Sign in here.
Sign in Now