1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos Handwerk automatisieren - ich schaffs mit KUKA
besuche unseren Partner
Roboterprogrammierer
Robot Support Forum
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

Ein INI zwei Funktionen, Suchfahrt und zu tiefes Fahren abfangen

  • AtoK09
  • September 20, 2023 at 12:09 PM
  • Thread is Resolved
  • AtoK09
    Reactions Received
    21
    Points
    2,211
    Trophies
    1
    Posts
    385
    • September 20, 2023 at 12:09 PM
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe hier ein KRC2 Kollegen mit der Softwareversion 5.6.12.

    Ich habe einen Ini am Greifer den ich als Eingang bekomme. Ich möchte gern zwei Funktionen damit abdecken:

    zum einen möchte ich eine Suchfahrt in -Z Richtung erstellen, was soweit kein Problem darstellt. Desweiteren muss der Ini mir auch sagen, dass der Greifer "zu tief fährt".

    Soll heißen wenn der Ini auislöst muss die Suchfahrt beendet werden und wenn der Ini auslöst minus Wert X soll ein anderer Interrupt auslösen.

    Meine Idee war folgende; ich habe eine Funktion die TRUE/FALSE ausgibt um einen Interrupt "ZuTief" auszulösen (dieser Funktioniert auch wie er soll).

    In dieser Funktion schreibe ich nach dem auslösen des Ini's die $POS_ACT.Z in eine REAL, um dann TRUE auszugeben wenn REAL - Wert <= $POS_ACT.Z.

    Code
    GLOBAL DEFFCT BOOL ZuTief( )
      DECL REAL rPosZ
      DECL BOOL bAusgeloest
      ;
      IF diIni==TRUE THEN
        bAusgeloest=TRUE
        rPosZ=$POS_ACT.Z
        ;
      ENDIF
      ;
      IF ((rPosZ-10<=$POS_ACT.Z) AND bAusgeloest) THEN
        bAusgeloest=FALSE
        RETURN TRUE
        ;
      ELSE
        RETURN FALSE
        ;
      ENDIF
      ;
    ENDFCT
    Display More

    Das ganze scheitert schon vor dem Testen. Ich frage die Funktion dauerhaft im sps.sub ab und, da hier mit Positionen gearbeitet wird, fehlt die angabe des Tools. Garnichtmal so doof wie ich mich fühlte schreibe, ich "einfach" $TOOL=TOOL_DATA[1] mit in die Funktion (ich habe nur ein Tool somit passt das immer). Hierbei meckert die KRL aber an, dass $TOOL schreibgeschützt ist.

    Hat da jmd Ideen? Danke im voraus!

    Den Roboter "in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!"

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Sliwka
    Reactions Received
    32
    Points
    687
    Posts
    130
    • September 20, 2023 at 12:26 PM
    • #2

    Hallo Atok09,

    wieso möchtest du dies denn im SPS.sub auswerten?

    Reicht es nicht, wenn du die Suchfahrt beendet hast, dann den Wert auswerten?

    Ansonsten kannst abfragen, ob das Tool initialisiert ist:

    IF (VARSTATE("$TOOL")==#INITIALIZED) THEN

    ...

    ENDIF

    Viele Grüße

  • AtoK09
    Reactions Received
    21
    Points
    2,211
    Trophies
    1
    Posts
    385
    • September 20, 2023 at 12:28 PM
    • #3

    Hallo Sliwka...

    möglicherweise habe ich mich unklar ausgedrückt, die Suchfahrt möchte ich natürlich NICHT im .sub auswerten.

    Ich möchte nur die Situation "zu tief" im .sub abfangen.

    Den Roboter "in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!"

  • Programmiersklave
    Reactions Received
    104
    Points
    6,464
    Posts
    1,200
    About Me

    neuerdings freigelassen

    Location
    märk. Sauerland
    Occupation
    Roboter- und SPS-Programmierer
    • September 20, 2023 at 5:42 PM
    • #4

    Um im Programminterpreter dann wieder mit einem Interrupt drauf zu reagieren? Das dauert...

    Warum machst Du nicht zwei Interrupts auf dasselbe Signal und schaltest sie bedarfsweise scharf?

    Eventuell kriegst Du Deine Positionsbedingung sogar über einen Workspace eingebunden, das dann mit dem Ini in einem $CYCFLAG verknüpft und den "zu tief"-Interrupt mit höherer Prio (kleinere Zahl) deklariert, dann funktioniert das eine sogar innerhalb des anderen.

    Bei wechselweisem Einschalten sollte sich die "zu Tief"-Bedingung aber auch problemlos im Suchfahrt-Interrupt auswerten lassen, so dass man während der Suchfahrt auch die Überwachung hat. Reagiert wird ja sowieso auf den Signalwechsel.

    Automatisierung mit dem geflügelten Walross aus dem Sauerland

  • AtoK09
    Reactions Received
    21
    Points
    2,211
    Trophies
    1
    Posts
    385
    • September 21, 2023 at 7:42 AM
    • #5

    Ich glaube das ist gut. Entweder suche ich oder ich fahre zu tief. In beiden fällen bleibt der Robi stehen. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.

    Beide Funktionen zur selben Zeit ist unnötig! Danke!

    Den Roboter "in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!"

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • EXT
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
AD
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Tags

  • kuka
  • KRL
  • KRC2
  • INITIALIZED

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download