Nachteile DEF_ADVANCE = 1?

  • Hallo,


    Ich versuche mich zur Zeit an einer online Pfadplanung für einen KR16 (KRC4). Der Aktor ist dabei ein Schweißbrenner montiert am KR16 und der Sensor eine Kamera unter dem Brenner. Um ein gleichmäßiges Schweißergebnis zu ermöglichen soll die Fahrt mit konstanter Geschwindigkeit verlaufen (dabei hat mir das hier sehr geholfen).


    Die Punkte werden über mxAutomation von einer Regelung während der Bewegung eingespeist. Bisher hat die Fahrt mit konstanter Geschwindigkeit nur dann geklappt, wenn mindestens 2 zukünftige Punkte im Puffer waren (regelungstechnisch eine Totzeit von 2). Ich befürchte, dass das am Vorlauf (DEF_ADVANCE=3) liegt und werde bei der nächsten Gelegenheit testen DEF_ADVANCE auf 1 zu reduzieren. Laut Programming Manual sollte das Überschleifen dann trotzdem noch möglich sein.


    Nun zu meiner Frage: Ich bin nicht der Einzige der den Roboter verwendet. Aufgrund unserer Schnittstelle kann ich diese Änderung aber nur in der config.dat (damit für alle wirksam) machen. Was für Probleme könnten bei DEF_ADVANCE=1 auftreten?


    MfG,
    JKu

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Hallo JKu,
    DEF_ADVANCE wird standardmässig im BAS.src im Falle Aufruf mit #INITMOV verwendet.
    "$ADVANCE=DEF_ADVANCE ; advance"
    In einem KUKA Standard-Modul ist dieser Aufruf Part der INI-Falte.
    Du beeinflusst also bei allen erstellten Programmen mit Standart-INI Falte den Vorlauf.
    Hat nicht nur Einfluss auf Positionen - Überschleifen, die ganze Abarbeitung aller Instruktionen verschiebst Du zeitlich.
    Als Bsp. "OUT 1 State=TRUE CONT" (schalten im Vorlauf) wird nicht mehr an gleicher Ort und Stelle ausgeführt.


    Zitat


    Aufgrund unserer Schnittstelle kann ich diese Änderung aber nur in der config.dat (damit für alle wirksam) machen.


    Ein simples $ADVANCE=1 bringst Du wirklich nicht rein in Dein Prog? :kopfkratz:
    Müsste sogar Part des MxAutomation - Befehlssatzes sein.
    Code ?


    Gruss SJX

    Manche Maenner bemuehen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitaetstheorie.


  • Ein simples $ADVANCE=1 bringst Du wirklich nicht rein in Dein Prog? :kopfkratz:
    Müsste sogar Part des MxAutomation - Befehlssatzes sein.


    Leider ist das nicht ganz so simpel. Da die Auswertung der Kamerabilder und die Robotersteuerung vereint werden müssen, werden die Bewegungsbefehle in Labview erstellt und via einer Digimetrix Schnittstelle an mxAutomation gesendet. Der Code wird daher quasi schrittweise automatisch während der Fahrt generiert und abgearbeitet.


    "Exotische" Befehle (im Grund alles außer Bewegungsbefehlen) lassen sich nicht ohne weiteres ausführen. Insbesondere BAS-Befehle kann ich nicht verwenden.


    Daher die Frage: Was für negative Effekte können auftreten wenn $ADVANCE dauerhaft 1?


    Oder ist das ganze gar nicht so schlimm (wie bspw. hier erwähnt)? Externe Ausgänge werden bei mir eh nicht gesetzt.


    MfG,
    JKu

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden