Kuka officelite

  • hallo zusammen, ich bin ein neuling hier und versuche mich gerade im rahmen meiner bachelor-arbeit
    in das thema offline programmierung einzuarbeiten. klappt auch soweit ganz gut, hab ein paar programme mit
    kuka simpro in rsl angelegt und wollte jetzt versuchen diese über die echtzeitanbindung mit
    kuka officelite in eine textuelle form zu übersetzen. Meine vorgehensweise war wie folgt:


    - erstellen des layouts und der bewegungsabfolge in kuka simpro. test der simulation => oki.


    - kuka officelite gestartet (läuft)


    - im simpro das workcell diagramm geöffnet, roboter ausgewählt, doppelklick auf verbinden


    - rechner ip angegeben, 192.168.usw (rechner an dem ich sitze, auf dem die software instaliert ist)


    - VxWorksip : 192.0.1.2 eingegeben (wurde vorgeschlagen)


    => dann erscheint ein fensterchen mit folgendem inhalt:


    - initialiesierung der verbindung fehlgeschlagen. überprüfen sie Host Namen
    und firewall einstellungen und stellen sie sicher , das der vrc manager läuft.


    Der Host name ist doch der rechner an dem ich sitze, arbeite und auf dem die software
    instaliert ist? oder?die firewall ist ausgeschaltet.


    wie kann ich den kontrollieren ob der vrc manager läuft? ist das nicht officelite?


    und nun???


    hat irgendjemand eine ahnung?


    Ich danke euch schon mal im vorraus und wünsche euch einen erfolgreicheren tag als ich ihn hatte.

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Hallo,
    gib anstelle der Rechner IP am besten den Rechnernamen an.
    Der KRC Manager ist ein Icon in der Taskleiste rechts,Schwarz,mit rotem Kuka-Logo.






    Gruß

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck

  • mike
    Danke für den Tip.
    Die Lösung war nur eine ganz andere.... da auch der Fehler ein ganz anderer war.
    Ich hatte bei Kuka das lic.-file für Office-lite angefordert, auch bekommen und instaliert. nur war das ein falsches/defektes File. Der Eintrag für den KrcVrcManager fehlte. Ich mein, da kann ich ja lange suchen. :wallbash: Hab durch deinen Tip mit dem Manager in der Taskleite erst herrausgefunden das der bei mir überhaupt nicht existent war. Ende vom Lied.... Ich hab ein neues bekommen und die Fehlermeldungen sind weg und ich hab das nächste problem.
    Jetzt will die Software die Verbindung zu office-Lite nicht auf bauen. hier nochmal eine kurze übersicht was jetzt los ist.


    =>Der KrcVrcMg läuft jetzt
    =>Das Icon wird mir in der Taskleiste angezeigt und ich bekomme auch keine Fehlermeldung mehr beim Hochfahren.
    =>Mein Vorgehen war wie folgt:
    -SimPro Starten
    -Programm auswählen
    -im Workcelldiagramm den Roboter auswählen
    -verbinden
    -Auf Nachfrage den Localen Host 192.168.usw und VxWorks-ip (192.0.1.1 wird vorgeschlagen) angegeben, und bestätigt


    -und dann geschied eigendlich nichts mehr.Ich sehe keine Fortschritsanzeige,Sanduhr oder ähnliches. Die Längste Zeit die ich dem Programm gegeben habe war 30 Minuten. Ergebniss => nichts. Drücke ich jetzt jedoch den abbrechen-Button und versuche eine neue Verbindung aufzubauen wird mir eine Fehlermeldung generiert in der steht: "Ein Prozess einer Vrc Instanz läuft bereits.Speichern sie ihre usw...und starten sie den VrcManager neu ". Das habe ich auch getan. Erst durch runterfahren des Computers , später dann durch beenden des Managers über Taskleiste und späteren wieder hochfahren durch KrcVrcMgr.exe. Nur bleibt das Schadensbild das selbe. Es geht nicht weiter.


    Ist Irgendjemand vielleicht ein sollches Problem bekannt??? Ich bin verzweifelt!!!

  • habe auch abundzu mit dem simpro-officelite-paket zu tun. (simpro 2.1 & OL 5.4)


    hast du mal versucht, dass officelite aus dem windows-startmenü heraus zu starten und erst danach die verbindung herzustellen?


    ich handhabe das gerne so, da ich öfters probleme damit habe, dass im simpro verwendete base/tool daten nicht zum officelite übertragen werden bzw. die im officelite eingestellten tool/base-daten die daten vom simpro einfach plätten/ignorieren. daher von hand starten, daten von hand eingeben, fertig ...aber das is ein anderes thema.


    back to topic.
    komisch finde ich, dass du nach zwei ip-adressen gefragt wirst. meiner fragt immer nur nach "VRC Host", wo ich dann den name von meinem rechner eingebe und dann nach dem roboter-modell aber nie nach einer extra ip für das VxWorks.
    kann es sein, dass bei deiner installation vom officelite was schiefgelaufen ist und er das echtzeit-system garnich installiert hat?


    ansonsten, was passiet, wenn du für die vxworks ip mal die selbe wie für den host eingibst? oder versuch mal 127.0.0.1


    mfg speed

    200% Override ... irgendwas klingt hier komisch ... und irgendwie riecht es auch ...<br /><br />Abkühlzeit Bremsen Achse 2: 57 Sekunden :D

  • Danke erst mal für die antwort.
    und ja... ich habe schon versucht office-lite aus dem Startmenü herraus zu starten.auch das mit der Vxworks_ip (127.0.0.1)hab ich schon probiert, bzw kommt der garnicht mehr bis dahin. ich kann noch die ip vom rechner eingeben... und das war es, dann geschied nichts mehr.
    Ich hatte im vorfeld probleme mit dem lic*file. da fehlte der eintrag für den krcvrc_manager. der fehlerhafte schlüssel wurde ersetzt, seid dem wird auch nicht mehr nach der VxWorks gefragt. Ich hab hier noch einen Rechner stehen auf dem eine andere lizense läuft. dort geht das mit dem verbinden ganz normal. Ich arbeite nur nicht mit diesem rechner, da die simpro umgebung dort voll einen weg hat (reichlich fehlermeldungen beim starten und beenden.) selbst eine neuinstalation brachte dort nichts, die alten einstellungen wurden wieder übernommen und die fehler waren dieselben.
    ich werde wohl die komplette Instalation verwerfen und nochmal neu aufsetzen. Gibt es eigendlich einen old_install ordner oder ähnliches den ich von hand löschen muss um die alten einstellungen zu verwerfen??? Ist das Lic*file noch gültig wenn ich neu instaliere?


    Danke schon mal für die hilfe!
    gez. Robby

  • mit dem lic-file solltest du keine probleme haben, einfach neu einlesen in den "krcvrcmgr" wenn du officelite installierst. das ding enthält ja eigentlich nur die mac-adresse und die version zusammen mit einem verschlüsselten key.


    noch ein phämoen, was bei uns aufgetreten ist: ohne admin-rechte geht nicht alles. bzw garnix.
    welche versionen benutzt du?

    200% Override ... irgendwas klingt hier komisch ... und irgendwie riecht es auch ...<br /><br />Abkühlzeit Bremsen Achse 2: 57 Sekunden :D

  • ich werd es wohl mal mit der neuinstalation versuchen. das office-lite ist v5.4 ol , die simpro ist 2.1. mit den admin rechten hatte ich kein problem , weil ich welche habe... ;) ohne admin rechte hab ich noch nicht ausprobiert.
    :danke:

  • würde ich auch nich ausprobieren, das nervt übelst, weil du keine meldungen bekommst, sondern es geht einfach nicht ;)

    200% Override ... irgendwas klingt hier komisch ... und irgendwie riecht es auch ...<br /><br />Abkühlzeit Bremsen Achse 2: 57 Sekunden :D

  • so... es ist gelöst... auch mehrfaches neuinstalieren brachte keine erfolge. immer das selbe problem.
    aber jetzt hab ich den sausack... in dem krc writer kann bzw muss man, wenn man wenn auf welt klickt,ebenfalls den hostnamen angeben. hab ich nie getan weil da schon was drinstand. und das war der fatale fehler. irgendjemand der irgendwann mal an diesem rechner gesessen hatte muss dort wohl mal was falsches eingetragen haben... in meinem fall anstelle des hostnamens den produktkey... fragt mich nicht warum man auf solch eine idee kommt. der witz dabei ist das simpro die einstellung bei einer neuinstalation aus irgendeiner oldinstall datei übernimmt. und das war auch schon alles... es wurden falsche parameter aus einer altinstalation übernommen... sonst nichts...
    ich danke allen die mit mir gelitten haben.... jetzt läufts...


    weitergehts...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden