VW VKRC1, Interbus: Busfehler im Slavekreis

  • Hallo,
    ich habe zwei KUKA VW VKRC1 die mir beide nach dem Booten die Fehlermeldung Interbus: Busfehler im Slavekreis anzeigen. Ich habe hier im Forum schon einiges gelesen aber konnte als Laie keine passende Antwort finden.
    Da ich leider keinen Fachmann in der Firma habe, benötige ich dringend Hilfe. Kann mir daher jemand direkt eine Lösung nennen (denke diese wird zu komplex sein um wirklich so direkt genannt werden zu können) oder aber suche einen Fachmann der sich das in 88662 Überlingen am Bodensee einmal anschauen würde. Natürlich gegen Bezahlung.
    Beide Roboter waren vor ca. 2 Jahren das letzte mal am laufen. Ich habe hier im Forum etwas von Akkus und Batterien gelesen, kann aber bei den beiden keine Fächer finden wo solche sein sollten.
    Ich hoffe mir kann einer helfen. Leider habe ich keine Zeit mich selbst sehr tief in die wirklich interessante Materie hinein zu knien.
    Mit bestem Dank vorab
    Hans

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Nunja..


    Also,Fehler im Slavekreis bedeutet,dass entweder der Slavekreis nicht vorhanden ist oder falsch konfiguriert oder das LWL nicht richtig angeschlossen ist.


    Frage: hast du den Roboter überhaupt an einer SPS dran?


    Wenn nicht, setze die Varable SLAVERING auf 0 in der ibspci.ini.


    Wenn du die Doku benötigst,kann ich sie hier auch rein stellen. MfG

    Einmal editiert, zuletzt von Stethi ()

  • Vielen Dank für Deine Antwort,
    leider kann ich Dir nur sehr laienhafte Antworten geben.
    Ausser den Robotern und deren Steuerschränke ist nichts vorhanden. Woran kann ich eine SPS erkennen, kann diese im Steuerschrank verbaut sein?
    Der Bedienpanel hat eine Möglichkeit zum Anschluß eines Laptop, kann dieser notwendig sein um die Steuerung zu aktivieren?
    Leider habe ich bisher noch keinen Roboter bedient, kann also absolut nicht damit umgehen.
    Eine Dokumentation wäre sicher ein guter Einstieg, wenn es Dir nicht zuviel Mühe macht, würde ich mich schon vorab recht herzlich bedanken.
    Mit bestem Dank
    Hans

    Einmal editiert, zuletzt von bmwR80RTfan ()

  • Nein, keine Verbindung an eine SPS in diesem Fall.
    Danke für die Doku, werde mich dann erst einmal etwas einlesen.
    Also zunächst verstehe ich es so, ohne SPS geht gar nichts?
    LG Hans

    Einmal editiert, zuletzt von bmwR80RTfan ()

  • doch klar.. nur wird bei dir der Slaveteil,der die Verbindung zur SPS herstellt,aktiviert sein. Und somit kommt auch die Fehlermeldung zustande.Wenn du das deaktivierst,wird diese Fehlermeldung weg sein.

  • Es sind in beiden Steuerschränken keine Systemkopplerkarten verbaut. Kann es ohne überhaupt gelaufen sein? Ich kann Morgen den Hauselektriker Fragen ob er über den Verbleib der Karten etwas weiss. Eventuell wurden diese ausgebaut, weil defekt.
    Meine letzte Info vom Cheff war, es ist bis zuletzt fehlerfrei gelaufen, danach war eigentlich keiner mehr dran.

    Einmal editiert, zuletzt von bmwR80RTfan ()

  • Hallo,
    ja Interbuskarten, sind laut Hauselektriker nie eingebaut gewesen.


    Da ich wirklich keine Ahnung habe, möchte ich nochmals um Hilfe durch einen Roboterfachmann vor Ort bitten.


    Die Roboter stehen hinter einer Sicherheitswand aus Plexiglas. Bei den Versuchen die Roboter zu bewegen war immer die Türe auf, kann es daran liegen? Kann es leider im Moment nicht probieren, bin nicht vor Ort.
    Besten Dank
    Hans

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden