Programmierung Befehl "GetJointForce"

  • Hallo Forum, ich finde in der Val3 Hilfe den Befehl "GetJointForce" nicht. Dieser Befehl soll laut Stäubli Hotline zu "Kraftüberwachung" der einzelnen Gelenke eingesetzt werden können. Hat jemand ein Beispiel dieses Befehls? Bin auch für eine kleine Erklärung dieses Befehls dankbar. Gruß Hans

  • ANZEIGE
  • Hallo Hans,


    du kannst den Befehl nicht in der VAL3-Hilfe finden, da er nicht zum "offiziellen" Befehlssatz gehört. Stäubli bietet diverse "Add-On's" an, die diesen mit hilfreichen Zusatzfunktionen (ich glaube gegen Aufpreis?) erweitern. Dein Befehl findet sich im sogenannten "protect-Add-On". Hier die gewünschte Erläuterung dazu:


    Zitat


    void $getJntForce(num &nJntForce)
    Diese Anweisung liest das Drehmoment, welches jede Achse gerade anwendet. Sie hat ein Array von 6 num-Variablen als Argument. Das Array wird per Referenz übergeben. Benutzen Sie einfach den Variablen-Namen ohne die Klammer oder einen Index. Das aktuelle Drehmoment für Achse 1 finden Sie dann in nJntForce[0] usw. bis zur Achse 6 in nJntForce[5]. Die Werte werden alle 4 Millisekunden aktualisiert.


    Ein Beispiel im Programm (nJntForce ist als Array von 6 num angelegt):


    Code
    begin
      do
        $getJntForce(nJntForce)
        nTorqueJ1 = nJntForce[0]
        delay(0)
      until (bFinish)
    end


    Gruss
    Stefan

  • Hallo Stefan, sage dir wieder mal Dankeschön, für die fachlich gute Antwort. Ich möchte mit diesem Befehl u.a. Crash's beim Teilehandling vermeiden. Hoffe es funktioniert. Gruß Hans

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden