Roboterprogramm Kalibrieren

  • Hallo,


    gibt es eine feste / einfache Methode um die Programmliste zu kalibrieren? damit die von der Simulation erstellte Programmliste direkt auf den Roboter übertragt werden kann? bzw. vom Roboter in das Simulationsprogramm.


    Muss man die Werkzeuge und Werkstücke vermessen? wenn ja, welche Methode ist am einfachsten?


    Zurzeit lerne ich Offline-Programmierung, und finde, dass es nicht so einfach wie im Buch geschreiben ist. Viel komplizierter!! :kopfkratz:


    grüße.


    Johan

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Hallo!


    Welche Programmen sind im Einsatz?


    Was meinst du mit kalibrieren?





    gruß


    ChrisJ

  • Hallo zusammen,


    es geht um die KUKA- KRC- Programm bzw. -Datei (.src und .dat). Um die Befehle und die Tagpoints in eine Simulation einzubringen können wir nicht so einfach die Koordinatenpunkte abschreiben (copy - paste machen).


    Z.B. benutze ich IGRIP als Simulationsprogramm, dann muss ich erstmal die geteachten Punkte in die Simulation einbringen, damit ich die geteachten Punkte offline korrigieren kann. Aber man muss diese Punkte erstmal kalibrieren, z.B. worauf sind die Punkte bezüglich (auf $Base, $Robroot oder $World). Und es ist noch schwieriger und noch schlimmer, wenn die Orientierung des Bezugspunktes verdreht ist (z.B. ...,A 125.3, B -32.84, C 5.43).


    Für einige Simulationsprograme ist die Import-Funktion inklusive, das bedeutet, dass IGRIP z.B. die KRC-Datei kalibrieren kann, und anschließend werden die Tagpoints automatisch in der Simulationszelle definieren.


    Hat jemand Tipps vieleicht, um es einfacher zu machen?.. :wallbash: :D



    Gruß.


    Johan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden