R3 Protokoll Fehler QeR510000 bei EXEC Kommando

  • Hallo,


    Ich versuche per EXEC Melfa Basic Kommandos abzusetzen. z.B.:
    1;1;EXECSERVER ON
    QeR510000000


    Das komische ist,bei einem Roboter funktioniert das, bei einem anderen nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das am Typ liegt (Knickarm und Scara).


    Irgend ne Idee?


    Danke -


    Alex.

  • ANZEIGE
  • Hallo,


    schau doch mal im Handbuch, was die Fehlernummer 5100 bedeutet, das sind die selben Nummern, wie die auf der Anzeige der Steuerung. Ersatzweise gibt es im Protokoll auch einen Befehl, der die Kurzbeschreibung zum Fehler ausgibt.


    Außerdem meinst du sicher SERVO ON nicht SERVER ON ...


    Grüße


    Urmel

  • Das mit der Fehlerliste war der richtige Pointer.
    5200 = TASKMAX ueberschritten.


    Der eine Roboter (wo's nicht funktioniert) hat eine IO Erweiterungsplatine drin. Ich vermute, dass die die verbliebenen Tasks geklaut hat. Jetzt habe ich sie ausgebaut und das EXEC Kommando funktioniert.


    Komisch ist nur, dass das gleiche Melfa BASIC aus dem RT Toolbox ja gelaufen ist. Aber da funktioniert die Kommunikation auch etwas anders.


    Danke nochmal fuer die schnelle Antwort - Dein Support ist wesentlich besser als der von meinen Mitsubishi Ansprechparntnern ;)

  • OK, nochmal ein Update auf mein letztes Posting:


    Der TASKMAX Fehler hatte wohl nichts mit der IO Platine zu tun, die Ursache war wohl woanders, ist halt unklar. Die Fehlerbeschreibung sagt ja auch, dass man den Roboter in diesem Falle power-cyclen muss und das hat's gebracht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden