Suche 6-Achs Knickroboter Mechanik

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem möglichst kleinem 6-Achs Knickroboter ohne Steuerung.
    Der Roboter soll zu Demo und Versuchszwecken mit einer eigenen Steuerung (Stepper oder Servo) im Laborumfeld betrieben werden. Im Prinzip bräuchte ich nur die Mechanik. Wenn es die Mechanik nur mit Motoren gibt, wäre das aber auch kein Problem.


    Der Roboter soll keine Lasten heben könne und sollte vom Aktionsradius zwischen 500 und max. 1000mm liegen. Er sollte ein möglichst geringes Eigengewicht haben, damit man ihn ohne größeren Aufwand im Labor betreiben kann (Befestigung usw.).


    Von Denso habe ich was gefunden (VP-6242G) was prinzipiell passen würde. Allerdings gibt es den wahrscheinlich nur mit Steuerung und ist nicht gerade günstig.


    Wenn also jemand einen Tipp hat wo man eine solche Mechanik oder vielleicht auch einen gerauchten Roboter kaufen kann, wäre ich über Hinweise dankbar.


    Danke und Gruß
    Sven

  • ANZEIGE
  • Hallo,


    in diesem Video siehst du, bis auf Stäubli, was dafür in Frage kommt:
    http://www.youtube.com/watch?v=83DUN0B7-I4


    Denso liefert seine Arme auch an Kuka und Adept. Eigene Arme bauen Epson, Mitsubishi und Stäubli. Auch ABB und Fanuc haben eigene kleine Arme.


    Die Stäubli-Arme werden auch von der Firma Manz mit deren eigenen Steuerungen betrieben. Das deutet darauf hin, dass es die auch einzeln gibt.


    Ansonsten sollte es bei allen Herstellern, zumindest theoretisch, alle Einzelteile aktueller Modelle als Ersatzteil geben.



    Im Prinzip bräuchte ich nur die Mechanik. Wenn es die Mechanik nur mit Motoren gibt, wäre das aber auch kein Problem.


    Ich komme zwar aus der Softwareecke und kann nicht beurteilen, was mechanisch alles geht. Aber das man in den moderen Roboterarmen andere Motoren verwenden kann, sagt wohl nur jemand, der nie deren Innenleben gesehen hat.


    Grüße


    Urmel

    Einmal editiert, zuletzt von Urmel ()

  • vielen Dank für deine Antwort.


    Zitat

    Ich komme zwar aus der Softwareecke und kann nicht beurteilen, was mechanisch alles geht. Aber das man in den moderen Roboterarmen andere Motoren verwenden kann, sagt wohl nur jemand, der nie deren Innenleben gesehen hat.


    Das man in solchen Robotern wie im Video zu sehen ist, kaum andere Motoren einbauen kann, ist mir klar.
    Aber es gibt ja vielleicht auch Mechaniken die "einfacher" gestrickt sind und wo die Motoren besser zugänglich sind.
    Ich hab auch irgendwann mal eine Mechanik gesehen, wo die Motoren quasi außen aufgeschraubt waren.
    Falls es sowas zu kaufen gibt, wäre das halt auch eine Option. Eine Mechanik mit passend abgestimmten Motoren wäre aber sicher die bessere Wahl.


    Die Kategorie wie im Video wäre die erste Wahl. Etwas einfacher/günstiger wäre aber auch in Ordnung.
    Sowas muss es doch bestimmt auch irgendwo geben. Etwas weniger robust und nicht ganz so dynamsich z.B. mit Schrittmotoren?!


    Gruß Sven

  • Hm,


    ich denke da wird man entweder selber bauen müssen, oder auf dem Schrott / Gebrauchtmarkt suchen.


    Die heutigen Arme sind genauso durchkonstruiert wie andere moderne Elektronik. Da macht Umbauen nicht wirklich Sinn.


    Aber ich möchte dich da nicht entmutigen. Ich hatte mal einen potentiellen Kunden zu Gast, der schaute sich den vorgeführten Roboter
    http://www.youtube.com/watch?v=5x7EymmBl34
    ganz begeistert an und meinte dann: "Das ist toll. Genau so etwas brauch ich. Gleich morgen bestelle ich mir sechs Elektromotoren und fange an" ...


    :???: :huh: :denk: :zwink: :mrgreen:

  • Hallo dewenni,


    ich kann dir einen kleinen Denso anbieten.


    Controller: RC3-V6A-EU05
    Arm: VS-6354 CM


    max. Arbeitsbereich A6 727 mm
    max. Arbeitsbereich A5 652 mm
    max Traglast 5kg
    Schwenkbereich A1 +/- 140°


    Ist zwar schon etwas älter, aber hat seinen Dienst immer gut verrichtet.


    Gruß


    Olli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden