Achsen weichschalten

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Wenn es für nen KRC2 ist, die Zip runterladen und reinschauen.


    Am besten auch vorher die Experten Doku durchlesen, da es ziehmlich gefährlich
    ist die Achsen weich zu schalten (Das durchsacken der Achse kann Lebensgefährlich sein,
    deswegen wird empfohlen vorher Kuka zu Kontaktieren). Auf keinen fall sollten die Achsen
    2 und 3 weichgeschalten werden. Aber wie gesegt: am besten die Kuka-Hotline anrufen,
    die kennen sich da auf jedenfall besser aus und wissen auf was zu achten ist.


    Wenn du es Handbetrieb testen möchtest, musst du das Programm im "GO-Modus" (also
    Rote Mänchen) ablaufen lassen.
    In Zeile 8 und 44 können auch normale Punkte Eingefügt werden, zum testen hab ich hier
    nur die Achse 1 auf nen bestimten Achswinkel gefahren.
    Bei der Zeile 29 (PTP {A1 -51}) muss halt die Weich zu schaltende Achse eingetragen werden.



    Wurde übrigens hier schon mal gepostet:
    http://www.roboterforum.de/rob…halten/msg53205/#msg53205


    Und fürn KRC4 wurde es hir schon mal beschrieben:
    http://www.roboterforum.de/rob…oglich/msg53252/#msg53252




    Gruß, Toud

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden