Roboter versus Corona: Wie Automatisierung den Lockdown hätte verhindern können
Die Coronavirus-Pandemie stellt uns vor die eigentlich undenkbare Frage, was denn wichtiger ist:
Der Schutz von Menschenleben oder die Verhinderung einer Wirtschaftskrise.
Die Situation, in der wir uns jetzt befinden, wurde zwar durch das neue Virus ausgelöst, die Fehler, die dazu geführt haben, wurden aber bereits zuvor gemacht.
Jetzt rächt sich unser Spar-Irrsinn und kostet uns nun mehr, als es der zuvor verweigerte technische Fortschritt je getan hätte.
Flächendeckende Automatisierung und der effektive Einsatz von Robotern in der Produktion und der Medizin hätten diesen Systemkollaps verhindert.
Der Schutz von Menschenleben oder die Verhinderung einer Wirtschaftskrise.
Die Situation, in der wir uns jetzt befinden, wurde zwar durch das neue Virus ausgelöst, die Fehler, die dazu geführt haben, wurden aber bereits zuvor gemacht.
Jetzt rächt sich unser Spar-Irrsinn und kostet uns nun mehr, als es der zuvor verweigerte technische Fortschritt je getan hätte.
Flächendeckende Automatisierung und der effektive Einsatz von Robotern in der Produktion und der Medizin hätten diesen Systemkollaps verhindert.

Werner Hampel
