Ethernet RSI XML

  • Hallo Leute!


    Kennt sich hier zufällig jemand mit Ethernet RSI XML aus?


    Mein Problem kommt gleich beim laden der Conig.xml


    Code
    ;**********************************************************
    ;********************Initialisierung RSI*******************
    
    
    ; RSI Objekt ST_Ethernet anlegen
    ; Lese Objekt Konfiguration von .../INIT/ERX1012.xml
    err = ST_ETHERNET(hEthernet,0,"ERX1012.xml")
    IF (err <> #RSIOK) THEN
      HALT
    ENDIF


    Ich bekomme hier einen Fehler. (err <> #RSIOK) !.


    Seitdem ich das KRL HMI neu gestartet habe, starten auch andere Programme nicht mehr, die auf RSI XML Technologie basieren (immer der oben genannte Fehler).


    Was ist passiert?
    Muss man in dem KRL HMI Programm wieder irgendwas einstellen? Kennt er den Ordner nichtmehr, wo die Configs drin stehen?



    Ich hoffe irgendeiner kann mein Problem verstehen :)


    Gruß
    Happyman0815

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Hallo nochmal!


    Ich habe mal die Fehler nach dem Hochfahren des Prozessrechners aufgeschrieben. Evtl. hilft das ja weiter:


    Fehler bei Start des Prozessrechners:
    =====================
    [WARNUNG] Fehler bei Scan device 1
    [WARNUNG] Fehler bei Scan device 2
    [WARNUNG] Steuerung wird gesichert
    [WARNUNG] Steuerung wird wiederhergestellt
    [WARNUNG] Wiederherstellung der Steuerung beendet
    [STOP] Quitt Unterspannung A1
    [STOP] Quitt Lokaler Sicherheitsstop (QE)
    [STOP] Quitt NOT-AUS
    [WARNUNG] System aus Hibernate Modus wiederhergestellt
    [WARNUNG] DSE - Bootvorgang abgeschlossen





    Was passiert bei einem Kaltstart? Gehen die Justagewerte dabei verloren? Gehen die Justagewerte für Tools, Base, etc. Einstellungen dann verloren? Das wäre alles sehr ärgerlich!


    Gruß
    Happyman0815

  • Hallo,
    nein es geht dir nichts verloren, das System wird nur nicht aus dem Speicherabbild (Hibernate) gestartet sondern komplett neu (initialisiert) hochgefahren, könnte bei deinem Problem helfen!

  • Ok ich habe mal einen Kaltstart riskiert.
    Der Fehler bleibt aber weiterhin!


    Am start kommt übrigens noch die Meldung:



    [INFO] Fehler beim Laden des Treibers DN2DRV


    Gruß
    Happyman0815

  • Also die Meldung dn2drv kommt vom devicenet Treiber, hast du was dran, schau mal ob der aktiv ist in der iosys.ini und wenn richtig konfiguriert? Mach auch mal EA Rekonfiguration!

  • Schau auch mal in C:\KRC\ROBOTER\LOG nach ob bei der Installation des RSI die Netzwerkkarte korrekt eingebunden wurde, der Standard Windows Treiber muss durch den RSI Treiber ersetzt werden! Dein RSI kommt ja nicht in den Status OK, also da weiter suchen ... .

  • Mal eine Frage der Programmierung:


    Ich weiß nicht wie man genau die Variablen aus einer XML Datei Linkt:


    Meine Config Datei:





    Diese Config muss im Roboterprogramm zusammengelinkt werden. Ich mache das derzeit wie folgt:




    Allerdings scheint es da Fehler zu geben. Ich denke das die Nummern Falsch eingegeben sind! Weiß aber nicht was dort richtig ist, da mich interne sachen wie "DEF_RIst" verwirren.


    Ich hab das so verstanden:


    z.B.
    ;Verknuepfung:$SEN_PINT[1]=hAuftragNr <--- Gibt die Auftrags nummer an (Sprung in der Switch Anweisung)
    err = ST_MAP2SEN_PINT(hAuftragNr,0,hEthernet,1,1)



    err = ST_MAP2SEN_PINT(Handle für Objekt(INT Variable),
    0,
    Handle für Ethernet Verbindung,
    Gibt an wo der Wert in der XML Config steht,
    Nr des SEN_PINT)



    Gibt an wo der Wert in der XML Config steht <-- hab ich wohl noch Probleme



    Gruß
    Happyman0815

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden