Ich dachte, dass HAs nur besser in der Wiederholgenauigkeit wären, und in der absoluten Position keine Verbesserung bringen. Kuka gibt die absolut Positionstoleranz auch nie an. Mir wurde bei einem Anruf sogar mal gesagt, dass es die nicht gibt (also das ist wohl blödsinn gewesen). Aber es wird in den Datenblätern auch nicht erwähnt. Aber laut Datenblättern bringt der HA auch nur 0,05mm Verbesserung gegenüber dem Standard.
Quote
Den Fehler der Roboterpositionsgeber rausrechnen? Diese sind doch dynamisch und daher nicht immer konstant oder?
Ja, hast recht. Ich hatte kurz mal überlegt ob man den Fehler rausbekommt wenn man die Abweichung als normal verteilt annimmt. Aber das wäre vielleicht etwas gewagt.
Kann man den Strahlenmittelpunkt nicht einfach rausfinden in dem man den Flächenschwerpunkt auf einem Fotosensor berechnet?