Hallo liebes Roboterforum!
Wir kämpfen seit Jänner damit, dass unser GP110 mit YRC1000 Steuerung Bewegungsabläufe trotz PL=4 nicht durchfährt sondern an jedem Punkt stehen bleibt. Wir versuchen nur nach jedem Punkt unter einer gewissen Bedingung einen Zähler hochzuzählen. Sobald aber eine IF-Abfrage oder ein SWITCH-CASE zwischen den beiden Bewegungsanweisungen steht, fährt der Roboter den Punkt genau an und bleibt kurz stehen, bevor er die nächste Bewegung macht. Auch wenn es in unserem Anwendungsfall nicht ideal ist, haben wir es mit NWAIT probiert, wo er darauffolgende Befehle schon während der Bewegung machen sollte. Das ändert an dem Resultat aber leider auch nichts. Erschwerend kommt hinzu, dass in MotoSim das Verhalten ein anderes ist. Da funktioniert es sehr wohl, und er fährt die Bewegung sauber durch.
Wir haben unser recht komplexes Programm nun auf einen einfachen Testfall reduziert, wo 4 Punkte zwei mal im Kreis angefahren werden. Nach jedem Bewegungsbefehl steht nur eine IF-THEN-ELSE Anweisung, wo eine Variable gesetzt wird.
Das Programm ist damit stark vereinfacht, bildet das Verhalten unseres Programmes aber trotzdem ganz gut ab.
NOP
'UFRAME 1
'UTOOL 1
'-----------------------
' TESTING PATH PROGRAM
' simplest possible
'
'--- RESULTS -----------
' SIM: PASS
' ROB: FAIL
'-----------------------
'
*0
*1
' STEP 1
MOVL P000 V=250.0 PL=4
IFTHENEXP FL001=ON
SET B001 1
ELSE
SET B001 2
ENDIF
*2
' STEP 2
MOVL P001 V=250.0 PL=4
IFTHENEXP FL001=ON
SET B001 1
ELSE
SET B001 2
ENDIF
*3
' STEP 3
MOVL P002 V=250.0 PL=4
IFTHENEXP FL001=ON
SET B001 1
ELSE
SET B001 2
ENDIF
*4
' STEP 4
MOVL P003 V=250.0 PL=4
IFTHENEXP FL001=ON
SET B001 1
ELSE
SET B001 2
ENDIF
*5
' STEP 5
MOVL P000 V=250.0 PL=4
IFTHENEXP FL001=ON
SET B001 1
ELSE
SET B001 2
ENDIF
*6
' STEP 6
MOVL P001 V=250.0 PL=4
IFTHENEXP FL001=ON
SET B001 1
ELSE
SET B001 2
ENDIF
*7
' STEP 7
MOVL P002 V=250.0 PL=4
IFTHENEXP FL001=ON
SET B001 1
ELSE
SET B001 2
ENDIF
*8
' STEP 8
MOVL P003 V=250.0 PL=4
IFTHENEXP FL001=ON
SET B001 1
ELSE
SET B001 2
ENDIF
*9
END
Display More
Der Yaskawa-Support konnte uns bisher leider nicht helfen. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Beste Grüße
Hans Albrecht