kann ich den Schaltschrank so einfach tauschen?
du kannst den ganzen Schaltschrank tauschen, oder aber auch nur das Powermodul. Ist sicherlich etwas günstiger
Mfg
kann ich den Schaltschrank so einfach tauschen?
du kannst den ganzen Schaltschrank tauschen, oder aber auch nur das Powermodul. Ist sicherlich etwas günstiger
Mfg
aus einem anderen Forum ...
Bekomme ich dieses Teil einfach bestellt - und wenn wo - bei Kuka oder bei einem Zulieferer? Weis jemand warum dies zerknallte? Vielleicht zu viel Staub im Schaltschrank - diese sieht einfach katastrophal aus.
Hallo,
Schraub alles wieder zusammen und bestell ein Austauschteil bei Kuka.
Die sind geprüft und haben auch noch etwas Garantie.
Warum .... Staub, Dreck, Hitze, Alterung ....haltz von allem etwas.
Mfg
oder vorher mit der NASE auf suche gehen
Daß du einen Kanalverdoppler (was auch immer das sein mag) brauchst, glaube ich nicht.
Um von der "alten", einkanaligen Sicherheitstechnik auf die aktuelle 2-Kanalige Technik umzusteigen.
halt ein einfaches Relais, das aus einem einkanaligen Sicherheitskreis ein 2Kanaliges Relais macht. Brauchten wir mal vor ca. 7-9 Jahren, als wir einen KRC32 Roboter gegen einen KRC1 Robi getauscht haben.
Mfg
Hallo,
QuoteDie Zweiten habe ich jetzt mal gebrückt. Hoffe das war nicht falsch!
Es kann schon sein, das nun nix funktioniert, da gerade bei den Sicherheitssachen die beiden Kanäle
a) Zeitgleich ( +- wenige mS) schalten müssen
b) auch teilweise diese mal geöffnet sein müssen, damit die Sicherheit wieder freigegeben wird. ( hängende Kontakte etc)
Ich würde mir für die SGM einen Kanalverdoppler kaufen und dann bist du auf der sicheren Seite.
Mfg
und wo steht der Roboter ? wurde beim Kauf eure eisigen Temperaturen berücksichtigt ?
Mfg
Denk daran, die Einstellungen im Bios zu ändern, sonst hast du nach dem nächsten Hauptschalter aus wieder die Probleme.
Danke für die Rückmeldung.
Mfg
Hallo,
Normalerweise sollte der PC beim Einschalten starten ( Bios - Einstellungen)
Sollte die Bios Batterie leer sein, gehen diese Einstellungen verlohren.
Zum Starten muß man dann 2 Pins auf dem Bios kurz brücken, welche verrät dir das Mainboard - Handbuch.
Mfg
Hallo,
Ich vermute, das ie Ursache von der stromquelle kommt, da es ja ohne Schweißen funktioniert:
Zündfehler können verschiedene Ursachen haben
- brennereinstellung zum Material
- Massekabelbruch
- kein Draht, zu wenig
Mfg
Hat der PC definitiv kein Strom oder startet er nicht > MoBo Batt leer > Pin´s auf dem Mobo brücken, dann müßte der PC Starten.
Evtl ziehen die Akku´s die SPannung zu weit nach unten, einmach mal Abstecken.
Ob noch mehr dazwischen hängt z.B. Ein Schütz, (Schmelz) Sicherung , Schalter ...> siehe Schaltplan.
Mfg
wie / wo bleibt der Robi beim Neustart stehen ?
- Programm
- Punkt
- aktuelle / nächste Aufgabe
...und sind am Netz.
Firmennetz ?
WWW ?
Vieren / Trojaner ?
Greift irgendein "Schreibtischtäter" vom Büro aus auf den Robi zu ?
ggf. mal den Robi vom Netz trennen.
Mfg
Hallo,
gibt es eine lose Verbindung im Schrank ?
Vibrationen un der Umgebung?
Schaltschranktempertur?
Mfg
Abdeckung Achse 3 entfernt ... Öl unter der Abdeckung!???
woher kann das Öl kommen ???
Aus dem Getriebe, ein Wellendichtring vom Motor ist undicht.
kommt leider vor.
Mfg
ps: VOR dem Motortausch Getriebeöl ablassen, geht übrigens schneller, wenn man die Öleinlassschraube auch mit rausdreht.
hat zwar ein wenig gedauert ( mit der Rückmeldung, sorry ) , aber der Fehler ist verschwunden.
Mfg
Anscheinend gibt´s die Software nicht mehr als Demo:
:angry:
QuoteVerfügbare Versionen für WIN XP SP3 - 32 Bit (keine Demo-Versionen erhältlich!):
KUKA.OfficeLite KRC 5.6 (Art.-Nr.: 00-180-243)
KUKA.OfficeLite KRC 7.0 - KUKA Kleinrobotik (Art.-Nr.: 00-151-407)
KUKA.OfficeLite VKRC 5.4 - Volkswagen (Art.-Nr.: 00-151-443)
Mfg
Noch schneller bremst er bestimmt wenn man eine Schützschaltung einbaut die bei Spannungsabfall die drei Phasen kurzschließt. Das Lüftergeräusch ist auf jeden Fall nach Kurzschliessen der Leitungen sofort weg.
Die sollten dann aber in die Zuleitung zum Motor sein und nicht in der Zuleitung zum Schaltschrank. Weil dann rumst es mächtig bei einer Fehlschaltung ( durchgebrannte Spule )
Mfg
Meiner Kenntnis nach bremst er vorher aber noch generatorisch.
Grüße,
Michael
sofern die Pufferakku´s in Ordnung sind, das die Steuerung noch an beleibt.
Mfg
Oben auf Profil Klicken
> linke Seite Profil einstellungen > Profil
Eigenes Bild hochladen.
Mfg