1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos Handwerk automatisieren - ich schaffs mit KUKA
besuche unseren Partner
Roboterschulung Online
Robot Support Forum
Werbung schalten Roboter
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

"name nicht als unterprogramm vereinbart"

  • henni
  • November 24, 2010 at 3:56 PM
  • Thread is Resolved
  • henni
    Points
    160
    Posts
    26
    • November 24, 2010 at 3:56 PM
    • #1

    hallo!
    also ich hab, wie in der ueberschrift schon angedeutet, das problem, dass mein neues "unterprogramm" nicht aufgerufen wird und in der "cell" der oben genannte fehler angezeigt wird.
    im original werden die unterprogramm mit switch - case angewaehlt. jetzt habe ich einfach eines geloescht und ein neues erstellt namens "test". aber wenn ich dieses "test" mit test ( ) nach case 2 aufrufen will, gehts nicht. was fuer eine kleinigkeit habe ich da schon wieder uebersehen? muss ich "test" irgendwo vorher als unterprogramm deklarieren?
    danke im voraus
    henni

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • titan72
    Guest
    • November 24, 2010 at 4:31 PM
    • #2

    Hi,
    oben in der DEF als EXT bekannt machen!??

    DEF CELL ( )
    ;EXT EXAMPLE1 ( )
    ;EXT EXAMPLE2 ( )
    EXT TEST ( )

  • henni
    Points
    160
    Posts
    26
    • November 24, 2010 at 4:48 PM
    • #3

    hallo titan!
    aber dann muessten die anderen "unterprogramme" doch auch dort angegeben sein ...
    hier mal ein auszug aus der "cell" :

    DEF CELL ( )
    ;FOLD INIT
    DECL CHAR DMY[3]
    DMY[]="---"
    ;ENDFOLD (INIT)
    ;FOLD BASISTECH INI
    GLOBAL INTERRUPT DECL 3 WHEN $STOPMESS==TRUE DO IR_STOPM ( )
    INTERRUPT ON 3
    BAS (#INITMOV,0 )
    ;ENDFOLD (BASISTECH INI)
    ;FOLD CHECK HOME
    $H_POS=XHOME
    IF CHECK_HOME==TRUE THEN
    ; P00 (#CHK_HOME,#PGNO_GET,DMY[],0 ) ;Testing Home-Position
    ENDIF
    ;ENDFOLD (CHECK HOME)
    GoHome()
    ;FOLD AUTOEXT INI
    P00 (#INIT_EXT,#PGNO_GET,DMY[],0 ) ; Initialize extern mode
    ;ENDFOLD (AUTOEXT INI)
    LOOP
    GoHome()
    PGNO=0
    REPEAT
    P00 (#EXT_PGNO,#PGNO_GET,DMY[],0 )
    UNTIL PGNO<>0
    SWITCH PGNO ; Select with Programnumber
    CASE 1
    P00 (#EXT_PGNO,#PGNO_ACKN,DMY[],0 ) ; Reset Progr.No.-Request
    Teil_A ( ) ; Call User-Program Dichtung Deckel
    CASE 2
    P00 (#EXT_PGNO,#PGNO_ACKN,DMY[],0 ) ; Reset Progr.No.-Request
    test ( ) ; Call User-Program testversion
    CASE 3
    .
    .
    .

  • titan72
    Guest
    • November 24, 2010 at 4:50 PM
    • #4

    ... du musst die DEF Zeile sichtbar machen, Konfiguration, Extras, DEF Zeile einblenden oder so in der Art, oder *.src mit Notepad mal öffnen!

  • henni
    Points
    160
    Posts
    26
    • November 24, 2010 at 4:53 PM
    • #5

    oh menno ;)
    hab die dateien gesichert und grad mit dem notebook und einem texteditor geoeffnet ... mehr sichtbar geht doch nicht ...

  • titan72
    Guest
    • November 24, 2010 at 4:54 PM
    • #6

    ... yes da hast du wohl recht, ansonsten in der $config.dat unter,

    ;==================================
    ; Userdefined Externals
    ;==================================
    EXT _meldung (MELDUNGSTYP :IN,INT :IN )
    EXT _greifer (FUNKTION_ :IN )

    EXT TEST ( )

    was für eine KSS Version?

  • henni
    Points
    160
    Posts
    26
    • November 24, 2010 at 5:07 PM
    • #7

    hmmm, auch in der config.dat fehlanzeige ... keinerlei programme zu finden sort, nur sowas hier:

    ;==================================
    ; Userdefined Externals
    ;==================================
    SIGNAL E_ReinigenFertig $IN[20]
    SIGNAL E_LinkeDuese $IN[21]
    SIGNAL E_Gedreht $IN[22] TO $IN[24]
    ;SIGNAL E_TeileAnz $IN[25] TO $IN[32]
    SIGNAL E_Speed1 $IN[41] TO $IN[48]
    SIGNAL E_Speed2 $IN[49] TO $IN[56]
    SIGNAL E_Speed3 $IN[57] TO $IN[64]
    SIGNAL E_Speed4 $IN[65] TO $IN[72]
    SIGNAL E_Speed5 $IN[73] TO $IN[80]
    SIGNAL E_Speed6 $IN[81] TO $IN[88]
    SIGNAL E_Speed7 $IN[89] TO $IN[96]
    SIGNAL E_Speed8 $IN[97] TO $IN[104]

    .
    .
    .


    KRC V5.4.14 .... ich hoffe, das hilft ...

  • Roland Keller
    Reactions Received
    41
    Points
    5,941
    Posts
    1,016
    • November 24, 2010 at 5:30 PM
    • #8

    Hallo henni,

    was in deiner config.dat steht ist die Deklaration der Eingänge die dort auch stehen sollte wenn sie denn vom Programm verwendet werden. Das muss in deinem Fall aber nicht sein.
    Du kannst darin auch Ausgänge oder Variablen jeden Typs deklarieren damit sie global sind.

    Schreib einfach in diesem Teil rein was dir Titan geantwortet hat:

    EXT test()

    und schon ist dein Fehler weg.
    Die anderen beiden externen Unterprogramme müssen da nicht stehen. Das sollte wohl eher als Beispiel dienen.

    Gruß Roland

    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen sehr kreativen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen so eindeutigen Text, dass sich jeder etwas Anderes darunter vorstellt.

    Ich bin wie ich bin. Die Einen kennen mich, die Anderen können mich.

    Konrad Adenauer

  • henni
    Points
    160
    Posts
    26
    • November 24, 2010 at 5:33 PM
    • #9

    ok, ich werds gleich mal ausprobieren. aber irgendwie isses fuer mich absolut unlogisch ... die anderen unterprogramme muessen doch auch irgendwo deklariert werden

  • titan72
    Guest
    • November 24, 2010 at 5:51 PM
    • #10

    ... bei deiner Version sollte es eigentlich auch nicht mehr nötig sein die Unterprogramme bekannt zu machen, dein test.src ist auch fehlerfrei und lauffähig in T1, sind die anderen vielleicht als GLOBAL DEF TEIL_A ( ) deklariert!??

  • henni
    Points
    160
    Posts
    26
    • November 24, 2010 at 6:21 PM
    • #11

    ja. das programm laeuft im t1 prima. und hab schon den saemtlichen inhalt der datensicherung nach "teil_bl" durchsuchen lassen, aber nichts weiter zu finden ... versteh ich net ...

  • freudi
    Points
    175
    Posts
    31
    About Me

    Homer for President

    • November 24, 2010 at 6:26 PM
    • #12
    Quote from henni


    hallo!
    also ich hab, wie in der ueberschrift schon angedeutet, das problem, dass mein neues "unterprogramm" nicht aufgerufen wird und in der "cell" der oben genannte fehler angezeigt wird.
    im original werden die unterprogramm mit switch - case angewaehlt. jetzt habe ich einfach eines geloescht und ein neues erstellt namens "test". aber wenn ich dieses "test" mit test ( ) nach case 2 aufrufen will, gehts nicht. was fuer eine kleinigkeit habe ich da schon wieder uebersehen? muss ich "test" irgendwo vorher als unterprogramm deklarieren?
    danke im voraus
    henni

    Display More


    ich könnt mir vielleicht vorstellen, dass Du ev. das test() zuerst in die cell eingetippert hast und dann erst die test.src erstellt hast. Dies natürlich alles auf den KWB (in Fachkreisen Auch KCP gennant). Compiler könnte da ein wenig Probleme machen. Wissen tu ich das natürlich nicht.

    Gruß Rene

  • henni
    Points
    160
    Posts
    26
    • November 24, 2010 at 6:39 PM
    • #13

    ich hab in der config.dat, wie von euch gesagt, einfach das programm test mal auf extern deklariert und siehe da, es funzt! also verstehen geht anders .. aber es laeuft jetzt! puh schnauf ....
    habt vielen vielen dank fuer eure schnelle hilfe, ich kann jetzt endlich feierabend machen ;)
    nen schicken abend noch gewuenscht!
    henni

  • Stethi
    Reactions Received
    6
    Points
    6,131
    Posts
    1,171
    Location
    MD
    • November 24, 2010 at 7:18 PM
    • #14

    Mal ne Frage:welche Softwareversion hast du?

    Bei älteren Versionen musste man Funktionen noch in der Config bekannt machen.

  • titan72
    Guest
    • November 25, 2010 at 6:21 AM
    • #15
    Quote

    KRC V5.4.14 .... ich hoffe, das hilft ...

  • Stethi
    Reactions Received
    6
    Points
    6,131
    Posts
    1,171
    Location
    MD
    • November 25, 2010 at 10:48 AM
    • #16

    das hab ich doch überlesen.... :wallbash:

  • henni
    Points
    160
    Posts
    26
    • November 25, 2010 at 10:52 AM
    • #17

    guten morgen alle zusammen!
    ich muss mal eben das thema nochmal aufgreifen, weil es mir noch immer an dem noetigen verstaendnis fehlt.
    hmmm, wieso muss ich mein neues unterprogramm denn extra deklarieren,wenn doch alle anderen (von meinem vorgaenger) schon verhandenen unterprogramm ganz ohne diese deklaration auskommen? :nocheck: ich wuerds gern verstehen und vielleicht hat ja jemand von euch eine brauchbare erklaerung ....
    viele gruesse
    henni

  • SpeedFreak
    Points
    1,680
    Posts
    290
    About Me

    überbrücke mal den NOT-Aus! ... aber langsam ...

    • November 25, 2010 at 10:58 AM
    • #18

    ich glaube kaum, dass die anderen programme ohne bekanntmachung (EXT ...) funktioniert haben.
    ich denke, du wirst nur die stelle noch nicht gefunden haben, wo dein vorgänger das gemacht hat.

    mfg speed

    200% Override ... irgendwas klingt hier komisch ... und irgendwie riecht es auch ...<br /><br />Abkühlzeit Bremsen Achse 2: 57 Sekunden :D

  • henni
    Points
    160
    Posts
    26
    • November 25, 2010 at 12:40 PM
    • #19

    tachn speddy!
    ich hab in der datensicherung komplett alles nach alten unterprogrammnamen (zb. "Teil_A") in den dateien durchsuchen lassen, und nichts gefunden. lediglich in einer "modsize.***" datei hab ich was gefunden, das scheint aber nur eine groessenzuordnung zu sein. es ist mir einfach raetselhaft, ich mein, haett ich vorher schon was von deklarationen der unterprogramme in meinen sicherungen gefunden, haett ich doch sofort mein zaubertestprogramm ;) dort ergaenzt ....

  • RoboSensei
    Points
    350
    Posts
    61
    Location
    Bodensee
    • November 25, 2010 at 1:00 PM
    • #20

    Diese Bekanntmachung von Unterprogrammen mit EXT ist definitiv nicht mehr notwendig (war bei KRC1 noch so)! Würdest du jetzt diesen Eintrag wieder rückgängig machen würde es auch wieder funktionieren denk ich, denn dir hat wahrscheinlich nur eine erneutes compilieren gefehlt und das wird bei KUKA dann gemacht, wenn irgendeine Änderung im Programm geschieht und das Programm geschlossen wird (z.B. auch nur eine Leerzeile mehr oder weniger in src oder dat - hilft sehr oft :genau:).

    Ich denke du hast wie von anderen erwähnt zuerst den Programm-Namen reingeschrieben und dann das Programm erstellt oder das Programm umbenannt, oder sowas ähnliches - dies erfordert aber ein neues compilieren des Programms, damit alles wieder richtig erkannt wird und wieder stimmt.

    Gruß,
    RoboSensei

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • EXT
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Tags

  • EXT_PGNO
  • PGNO_GET
  • PGNO_ACKN
  • INITMOV
  • INIT_EXT
  • CHK_HOME

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download