1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
besuche unseren Hauptsponsor
Roboterprogrammierer
Online Roboterschulung
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

Palettieren / Palettenprogramm / Wer kann mir HELFEN

  • jetto
  • October 20, 2008 at 7:30 PM
  • Thread is Resolved
  • SafariO
    Points
    65
    Posts
    12
    • February 21, 2013 at 2:03 PM
    • #21

    Danke.

    Die Schreibweise stimmt. Ich habe das bestimmt schon 20 mal überprüft. Das war auch erst mein Gedanke ...

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • SafariO
    Points
    65
    Posts
    12
    • February 21, 2013 at 2:14 PM
    • #22

    Oh Gott, wie doof kann man eigentlich sein :wallbash:

    Ich habe in der dat-file das GLOBAL vor XGRUNDPOSITION vergessen ...

  • Programmiersklave
    Reactions Received
    104
    Points
    6,299
    Posts
    1,203
    About Me

    neuerdings freigelassen

    Location
    märk. Sauerland
    Occupation
    Roboter- und SPS-Programmierer
    • February 21, 2013 at 2:29 PM
    • #23

    Varum ist Greifpos etc. eigentlich ein Array ohne Werte im *.dat , wenn die Variable doch in jedem Schleifendurchgang neu berechnest? Da reicht doch 'ne POS-Variable in der Prozedur....

    Grüße,
    Michael

    Automatisierung mit dem geflügelten Walross aus dem Sauerland

  • SafariO
    Points
    65
    Posts
    12
    • February 21, 2013 at 2:32 PM
    • #24
    Quote from Programmiersklave


    Varum ist Greifpos etc. eigentlich ein Array ohne Werte im *.dat , wenn die Variable doch in jedem Schleifendurchgang neu berechnest? Da reicht doch 'ne POS-Variable in der Prozedur....

    Grüße,
    Michael

    Nun, da ich mehrere Regale habe, aus denen zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche viele Sachen entnommen werden müssen. Ich habe gehofft, dass er sich so merkt, wie viele im jeweiligen Regal fehlen.
    Ist das falsch?

  • WolfHenk
    Reactions Received
    54
    Points
    13,744
    Trophies
    96
    Posts
    2,654
    About Me

    -- RETIRED --

    Location
    50° 31' 18" Nord, 09° 19' 48" Ost, Terra (Sol 3), Alpha-Quadrant
    Occupation
    Was wohl, wenn ich hier rumstürze?
    • February 21, 2013 at 6:39 PM
    • #25

    Tool und Base?

    Vielleicht solltest Du dafür sorgen, dass die richtig sitzen, denn im INIT -Fold werden die genullt...

    Wolfram (Cat) Henkel

    never forget Asimov's Laws at the programming of robots...

    "Safety is an integral part of function. No safety, no production. I don't buy a car without brakes."

    Messages und Mails mit Anfragen wie "Wie geht das..." werden nicht beantwortet.

    Diese Fragen und die Antworten interessieren jeden hier im Forum.

    Messages and Mails with questions like "how to do..." will not be answered.

    These questions and the answers are interesting for everyone here in the forum.

  • SafariO
    Points
    65
    Posts
    12
    • February 21, 2013 at 6:53 PM
    • #26
    Quote from WolfHenk


    Tool und Base?

    Vielleicht solltest Du dafür sorgen, dass die richtig sitzen, denn im INIT -Fold werden die genullt...

    Es tut mir leid, ich kann mit deinem Kommentar nichts anfangen. Kannst du mir das nochmal genauer erklären, was du meinst?

  • WolfHenk
    Reactions Received
    54
    Points
    13,744
    Trophies
    96
    Posts
    2,654
    About Me

    -- RETIRED --

    Location
    50° 31' 18" Nord, 09° 19' 48" Ost, Terra (Sol 3), Alpha-Quadrant
    Occupation
    Was wohl, wenn ich hier rumstürze?
    • February 21, 2013 at 10:04 PM
    • #27

    Im INIT-Fold am Beginn eines vom System erstellten Programms kommt ein Aufruf des Unterprogramms BAS vor. Dadurch werden Tool und Base auf 0 gesetzt. Der Robot ist also in WORLD und das Tool ist Flansch.

    Leider hast Du nur einen kurzen Programmauszug gezeigt. Daher hielt ich es für angebracht, Dich dahingehend zu warnen, dass Du plötzlich in anderen Koordinatensystemen fahren könntest...

    Wolfram (Cat) Henkel

    never forget Asimov's Laws at the programming of robots...

    "Safety is an integral part of function. No safety, no production. I don't buy a car without brakes."

    Messages und Mails mit Anfragen wie "Wie geht das..." werden nicht beantwortet.

    Diese Fragen und die Antworten interessieren jeden hier im Forum.

    Messages and Mails with questions like "how to do..." will not be answered.

    These questions and the answers are interesting for everyone here in the forum.

  • Programmiersklave
    Reactions Received
    104
    Points
    6,299
    Posts
    1,203
    About Me

    neuerdings freigelassen

    Location
    märk. Sauerland
    Occupation
    Roboter- und SPS-Programmierer
    • February 22, 2013 at 8:53 AM
    • #28
    Quote from SafariO


    Ist das falsch?


    Viele Wege führen nach Rom... nur ist es ja so, dass Du offensichtlich einfach ein Array von Zählern brauchst, für jedes Regal einen Zähler, wenn ich Dich recht verstehe. Anhand des Zählers berechnest Du dann durch Multiplikation mit einem Abstand die Positionen. Die Positionen werden aber nur im jeweiligen Durchgang gebraucht und müssten nicht auch noch gespeichert werden, das war nur mein Gedanke.
    Aber ich seh' gerade, dass Du die Positionen alle vorher berechnen willst und dann hinterher in einem Rutsch abfahren... ich warne allerdings vor dieser Vorgehensweise. Wenn das Programm zwischendurch abbricht und neu angewählt werden muss, bekommst Du ein heilloses Durcheinander.
    Meine Empfehlung wäre:
    - Zählvariablen im *.dat speichern mit Wert, dadurch weiß der Roboter auch nach 'nem Programmreset, was er tun muss
    - Verschiebung nur für den Durchgang berechnen, der aktuell gefahren wird
    - Verschiebung nicht auf die Position anwenden, sondern auf das BASE. Dadurch kannst Du dann an JEDER verschobenen Position die eigentliche Bewegung nachteachen (extrem hilfreich im täglichen Leben!), und Du brauchst nur einen Frame zu berechnen und nicht mehrere.

    Grüße,
    Michael

    Automatisierung mit dem geflügelten Walross aus dem Sauerland

  • IrrerPolterer
    Reactions Received
    18
    Points
    13,523
    Trophies
    65
    Posts
    2,384
    • February 22, 2013 at 10:24 AM
    • #29
    Quote from SafariO


    Dann muss ich doch SP*100 in Klammern setzen, oder? - Also GREIFPOS[SZ].X = GREIFPOS[SZ].X + (SP *100) oder?

    Nur mal so am Rande. Auch wenn die Multiplikation eh falsch ist (hast du ja schon erkannt) gilt auch in KRL: Punktrechnung geht vor Strichrechnung. Also ist die Klanmmer unnötig. Ich persönlich klammere trotz dieser Regeln immer gerne ein, da es die Berechnung übersichtlicher hält.

    Ansonsten empfehle ich mal einen KUKA Lehrgang. In "Programmierung Fortgeschrittene" werden genau diese Berechnung eines 2-demensionalen Arrays in Schleifen gerlehrt. ist bei mir zwar schon etwas her, aber ich denke das hat sich nicht geändert.

    Greetings, Irrer Polterer!

    Wie poste ich falsch? Nachdem ich die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen sehr kreativen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen so eindeutigen Text, dass sich jeder etwas Anderes darunter vorstellt.

    Life is a beta version. Full of bugs and no Manual.

  • SafariO
    Points
    65
    Posts
    12
    • February 22, 2013 at 10:35 AM
    • #30

    Danke, für eure Hilfe!

    Ein Lehrgang wird wohl nicht möglich sein, dass es eine FH-interne Bachelorarbeit ist. Da hilft nur learning by doing ...

  • Niem1209
    Reactions Received
    2
    Points
    377
    Posts
    60
    About Me

    Projektler / Roboter- Programmierer / SPS- Programmierer

    • February 8, 2023 at 8:51 PM
    • #31
    Quote from Roland Keller

    Schick mir doch per PN deine Mailadresse.
    Ich lass dir ein kleines Musterprogramm zukommen.

    Hallo Herr Keller,

    ich versuche gerade mit einem Fanuc Roboter ein Palettierprogramm zu erstellen und möchte mich hierbei in die Logik bzw. Mathematik bei eben diesem Programm einarbeiten. Könnten Sie mir hierzu netterweise ein kleines Musterprogramm mit Erklärung zukommen lassen?

    Lieben Dank im Voraus und mit freundlichem Gruß

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
  • YRC1000
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Tags

  • base

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download