1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
besuche unseren Hauptsponsor
Roboterschulung Online
Online Roboterschulung
Werbung schalten Roboter
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

Der Roboterforum Wunschzettel an KUKA Roboter (Soft.- und Hardware Request)

  • Werner Hampel
  • June 13, 2008 at 7:24 AM
  • Thread is Resolved
  • Martin Huber
    Reactions Received
    42
    Points
    4,002
    Posts
    725
    • April 17, 2024 at 6:47 AM
    • #201

    Moin Fubini,

    das mit dem Handachspendeln kenne ich, allerdings unterstützt auch Spl_Tech kein Winkelpendeln.

    Bei Kuka hab ich da auch schon nachgehakt ;)

    Die Abnahme von GOTO Anweisungen verhält sich reziprok zur Qualität einer Programmierung

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • MenkeTechnik
    Reactions Received
    1
    Points
    221
    Posts
    35
    About Me

    http://www.menke-technik.shop - http://www.menke-technik.de

    Location
    Bad Oeynhausen
    Occupation
    Farb- und Lacktechniker und Roboterprogrammierer
    • August 23, 2024 at 11:03 AM
    • #202

    Satzanwahl mit entsprechenden Rechten immer ermöglichen.

    Das Zurückfahren von Punkten ist oft nicht möglich.

    Es sollte die Möglichkeit geben per Menüpunkt das erstellen von Punkten wieder zu ermöglichen. Wenn diese vorher zerschossen wurde.

    Viele Möglichkeiten in WorkVisual sind am KCP nicht vorhanden. Beispiel: Wie kann man dort mehr BASE erstellen? Die Config soll man ja nicht editieren.

  • woodys
    Reactions Received
    35
    Points
    3,255
    Trophies
    8
    Posts
    589
    • August 23, 2024 at 11:44 AM
    • #203
    Quote from MenkeTechnik

    Satzanwahl mit entsprechenden Rechten immer ermöglichen.

    Das Zurückfahren von Punkten ist oft nicht möglich.

    was sind denn entsprechende Rechte?

    man kann ja die Satzanwahl immer ermöglichen oder einschränken....


    Das zurückfahren geht ja auch, wenn man die Programmstruktur entsprechend gestaltet...in Höheren KSS versionen gibt es sogar die Spur zum zurückfahren...

  • Thilbi
    Reactions Received
    10
    Points
    1,570
    Posts
    301
    Location
    Schwäbisch Gmünd
    • August 23, 2024 at 2:40 PM
    • #204

    Nein, da hat MenkeTechnik recht, beides ist nicht immer möglich. Wenn man in einem aufgerufenen Unterprogramm ist, ist dies nicht immer möglich. Wenn du dann an einer Stelle einen Punkt genau anfahren willst, oder auch nachteachen, dann kommt eine Meldung dass an dieser Stelle eine Satzanwahl nicht möglich ist. Also Programm abwählen, direkt anwählen und die Punkte kontrollieren.

  • woodys
    Reactions Received
    35
    Points
    3,255
    Trophies
    8
    Posts
    589
    • August 23, 2024 at 3:04 PM
    • #205
    Quote from Thilbi

    Nein, da hat MenkeTechnik recht, beides ist nicht immer möglich. Wenn man in einem aufgerufenen Unterprogramm ist, ist dies nicht immer möglich. Wenn du dann an einer Stelle einen Punkt genau anfahren willst, oder auch nachteachen, dann kommt eine Meldung dass an dieser Stelle eine Satzanwahl nicht möglich ist. Also Programm abwählen, direkt anwählen und die Punkte kontrollieren.

    Natürlich das ist immer möglich....

    Das liegt einfach daran dass der Vorlaufzeiger schon draußen ist aus dem UP deshalb ist die Satzanwahl nicht möglich. Eine Abwahl des Programms ist auch nicht nötig sondern lediglich eine Satzanwahl aus dem ausrufenden UP heraus

  • AndreM2012
    Reactions Received
    2
    Points
    97
    Posts
    14
    • August 24, 2024 at 7:17 AM
    • #206

    Hallo an alle,


    ich wollte dem Wunschzettel folgendes hinzufügen, wenn dieser auch bestimmt mit einem Kopfschütteln bewertet wird:

    Ich bin leider einer derjenigen, die von einer leichten Grün-Rot-Schwäche geplagt sind. Das Grün und auch das Rot, sind für mich an manchen Tagen schwer zu erkennen, zumal auch der Zustand des Screens da eine Rolle spielt. Ich würde mir daher wünschen, dass hier ein wenig nachgesteuert würde, um diese Farben so zu gestalten, dass sie besser erkeannt werden können; evtl etwas leuchtender.

    Sollte mir noch etwas einfallen, werde ich dieses hier vorschlagen.


    Viele Grüße

    André

  • WolfHenk
    Reactions Received
    52
    Points
    13,792
    Trophies
    96
    Posts
    2,652
    About Me

    -- RETIRED --

    Location
    50° 31' 18" Nord, 09° 19' 48" Ost, Terra (Sol 3), Alpha-Quadrant
    Occupation
    Was wohl, wenn ich hier rumstürze?
    • August 28, 2024 at 8:38 AM
    • #207

    ...ganz im Gegenteil, da schüttelt keiner den Kopf. Ich befürworte das ausdrücklich...

    Wolfram (Cat) Henkel

    never forget Asimov's Laws at the programming of robots...

    "Safety is an integral part of function. No safety, no production. I don't buy a car without brakes."

    Messages und Mails mit Anfragen wie "Wie geht das..." werden nicht beantwortet.

    Diese Fragen und die Antworten interessieren jeden hier im Forum.

    Messages and Mails with questions like "how to do..." will not be answered.

    These questions and the answers are interesting for everyone here in the forum.

  • Werner Hampel
    Reactions Received
    101
    Points
    11,406
    Trophies
    169
    Articles
    39
    Posts
    1,932
    • August 28, 2024 at 8:42 AM
    • #208
    Quote from AndreM2012

    Hallo an alle,


    ich wollte dem Wunschzettel folgendes hinzufügen, wenn dieser auch bestimmt mit einem Kopfschütteln bewertet wird:

    Ich bin leider einer derjenigen, die von einer leichten Grün-Rot-Schwäche geplagt sind. Das Grün und auch das Rot, sind für mich an manchen Tagen schwer zu erkennen, zumal auch der Zustand des Screens da eine Rolle spielt. Ich würde mir daher wünschen, dass hier ein wenig nachgesteuert würde, um diese Farben so zu gestalten, dass sie besser erkeannt werden können; evtl etwas leuchtender.

    Sollte mir noch etwas einfallen, werde ich dieses hier vorschlagen.


    Viele Grüße

    André

    Display More

    ein Kontrastmodus wäre doch da eine Möglichkeit.

    Menschen brauchen Roboter, aber auch Roboter brauchen Menschen.

    Roboter sichern die Arbeitsplätze und den Fortschritt der Industrieländer, da sie kostengünstig und qualitativ hochwertig produzieren.

    Ohne Automatisierung mit Robotern werden unsere Produkte in Billiglohnländern hergestellt.

    >> Abonniere meinen YouTube Roboterkanal <<

  • grad19
    Reactions Received
    6
    Points
    251
    Posts
    43
    • August 28, 2024 at 6:22 PM
    • #209

    Vor allem bei Kommentaren

    Hellgrauer Text auf weisem Grund … 😂

    Waren die nicht mal grün ?

  • AndreM2012
    Reactions Received
    2
    Points
    97
    Posts
    14
    • August 29, 2024 at 9:54 AM
    • #210
    Quote from grad19

    Vor allem bei Kommentaren

    Hellgrauer Text auf weisem Grund … 😂

    Waren die nicht mal grün ?

    Gut möglich. ^^ Wäre bei mir mit Grün-/Rot-Schwäche auch unvorteilhaft und könnte ich deswegen auch nicht wirklich was dazu sagen.

    VG André

  • WolfHenk
    Reactions Received
    52
    Points
    13,792
    Trophies
    96
    Posts
    2,652
    About Me

    -- RETIRED --

    Location
    50° 31' 18" Nord, 09° 19' 48" Ost, Terra (Sol 3), Alpha-Quadrant
    Occupation
    Was wohl, wenn ich hier rumstürze?
    • August 29, 2024 at 12:36 PM
    • #211

    "Von Rot-Grün-Sehschwäche oder -Blindheit sind etwa 9 % aller Männer und etwa 0,8 % der Frauen betroffen..."

    Ich denke, dass über 90% aller Roboterprogrammierer Männer sind.
    Somit sind von den rund 16000 Leuten hier im Forum rund 1450 betroffen.
    Nehmen wir an, dass davon ein Drittel KUKA-Programmierer sind, würde ich als Hersteller hier Handlungsbedarf sehen. Und auf der nächsten Messe würd ich damit fett Werbung machen... "...wir hören, was unsere Anwender sagen und wir setzen es auch um..."

    Wolfram (Cat) Henkel

    never forget Asimov's Laws at the programming of robots...

    "Safety is an integral part of function. No safety, no production. I don't buy a car without brakes."

    Messages und Mails mit Anfragen wie "Wie geht das..." werden nicht beantwortet.

    Diese Fragen und die Antworten interessieren jeden hier im Forum.

    Messages and Mails with questions like "how to do..." will not be answered.

    These questions and the answers are interesting for everyone here in the forum.

  • Kevin97
    Reactions Received
    5
    Points
    270
    Posts
    48
    • August 29, 2024 at 2:06 PM
    • #212
    Quote from grad19

    Vor allem bei Kommentaren

    Hellgrauer Text auf weisem Grund … 😂

    Waren die nicht mal grün ?

    Wenn du deinen Kommentar mit ; schreibst ist er Hellgrau
    Gibt aber inzwischen auch am KCP die Option einen "Kommentar" als Befehl einzufügen. Dann macht die Steuerung quasi ein FOLD draus und dann ist der Kommentar viel deutlicher sichtbar ^^

  • Mott_Hebbet
    Reactions Received
    1
    Points
    201
    Posts
    33
    • April 8, 2025 at 9:25 AM
    • #213

    Moin,


    ein Wunsch von mir wäre, dass man in einem Inline Formular eine Array Funktion hat für die Bewegung und das diese Array Funktion auch Variable abhängig sein kann.

    Aus meiner Sicht könnte man dadurch allgemein produktabhängige Fahrwege viel leichter Teachen und bearbeiten.


    Grüße

    Mott_Hebbet

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie als Lohn behalten.8o

  • Online
    COAXRob
    Reactions Received
    1
    Points
    21
    Posts
    4
    Location
    Dresden
    Occupation
    Ingenieur
    • April 22, 2025 at 2:30 PM
    • #214
    Quote from WolfHenk

    Und auf der nächsten Messe würd ich damit fett Werbung machen... "...wir hören, was unsere Anwender sagen und wir setzen es auch um..."

    Ja stimmt und keiner wird wieder sprechen. Ursache das es nicht passiert - Roboterprogrammierer kaufen keine Roboter oder sind nicht diese Entscheidungsträger. "Wir" müssen ja "nur" programmieren - nicht lesen können oder so ähnlich:denk:.

    Und ja es ist trotzdem irgendwie traurig. Aber dafür hat Kuka die hellgrauen Kommentare eingeführt, das sich alle benachteiligt fühlen können :uglyhammer_2:.

  • Simulate
    Reactions Received
    9
    Points
    54
    Posts
    5
    • April 25, 2025 at 11:43 AM
    • #215

    Vielleicht ein paar Insights, wie das künftig mit iiQKA.OS2 und iiQWorks aussehen wird:

    iiQWorks.Sim (KUKA.Sim + Work Visual Nachfolger)

    Statements mit light/dark theme:



    Das gleiche in iiQWorks in der KRL Ansicht:


    im VRC (Virtual Robot Controller) Ui oder auf dem SmartPad Pro Teach Pendant:


    Das verantwortliche Ui/Ux Team hat die Beiträge zum Thema gelesen ;)

  • WolfHenk
    Reactions Received
    52
    Points
    13,792
    Trophies
    96
    Posts
    2,652
    About Me

    -- RETIRED --

    Location
    50° 31' 18" Nord, 09° 19' 48" Ost, Terra (Sol 3), Alpha-Quadrant
    Occupation
    Was wohl, wenn ich hier rumstürze?
    • May 22, 2025 at 11:36 AM
    • New
    • #216
    Quote from Simulate

    ...Das verantwortliche Ui/Ux Team hat die Beiträge zum Thema gelesen ;)...

    Zwischen "lesen" und "reagieren" ist ein klitzekleiner Unterschied.

    Ich sehe grün und hellgrau. Sachen, die zum Schluß die Arbeit erschweren.

    Und wenn ich meinen Key-Accountern sage "...ist schwerer zu bedienen als...", dann wiegt mein Wort was.
    Nicht bei den OEMs. Klar. Aber unsere Kunden verlagern sich. Immer mehr...

    Wolfram (Cat) Henkel

    never forget Asimov's Laws at the programming of robots...

    "Safety is an integral part of function. No safety, no production. I don't buy a car without brakes."

    Messages und Mails mit Anfragen wie "Wie geht das..." werden nicht beantwortet.

    Diese Fragen und die Antworten interessieren jeden hier im Forum.

    Messages and Mails with questions like "how to do..." will not be answered.

    These questions and the answers are interesting for everyone here in the forum.

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • EXT
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Tags

  • kuka
  • software
  • wünsche
  • 10
  • CASE_SENS
  • post19914
  • verbesserungen
  • vorschlag
  • hardware

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download