Hallo,
Nachdem ein KRC2 - Roboter 13 Stunden gestanden hat, wurde ich von einer Nachbarabteilung um Hilfe gebeten.
Nach 15 Min lief der Roboter wieder, der Submit - Interpreter war ausgeschaltet / gestoppt. Den Kollegen kann man keine Vorwürfe machen, sie waren halt noch nicht auf einem Service Schulung.
Als denn der Produktionsmeister ankam ( Ahnung von Produktionszahlen, Qualität hat er, aber kaum Elektrotechnisches Verständnis ) wollte er wissen, was wieso warum so etwas passieren kann und ob das nocheinmal vorkommen kann.
1) Wie erklärt man so einer Person am Besten, was der SubMit INterpreter macht:
Folgendes hab ich hier im Forum gefunden:
QuoteDisplay MoreSubmit--Interpreter
Der Submit--Interpreter ist ein Programm, das parallel zum Roboterprogramm im Hintergrund
abläuft. Da dieses Programm völlig unabhängig vom angewählten Roboterprogramm
läuft, können Steuerungsaufgaben unterschiedlichster Art damit bewältigt werden. Dies
kann die Steuerung und Überwachung eines Kühlkreislaufs, die Überwachung von Schutzvorrichtungen
oder auch die Einbindung zusätzlicher Peripheriegeräte sein. Für kleinere
Aufgaben wird so der Einsatz einer zusätzlichen SPS hinfällig, da diese Aufgaben von der
KRC übernommen werden können.
Ist die Erklärung so richtig, etwas ähnliches hatte ich auch noch in Erinnerung von der Schulung.
2)
Kann es durch Programmfehler / Abbrüche passieren, das sich der Submit Interpreter selbstständig ausschaltet oder hat da einer eine "Falsche Taste " gedrückt?
mfg