1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. ABB Roboter
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
besuche unseren Hauptsponsor
Roboterprogrammierer
Robot Support Forum
Werbung schalten Roboter
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

System Shutdown Fehler

  • danyboy28
  • March 11, 2008 at 11:33 AM
  • Thread is Resolved
  • danyboy28
    Points
    25
    Posts
    3
    • March 11, 2008 at 11:33 AM
    • #1

    Hallo,

    wir haben da einen so zu sagen Schulungsroboter stehen, der mir die Meldung !!! System Shutdown Fehler !!! anzeigt auf den PHG, ohne fehlernummer wohl germerkt. Alle softkey´s auf dem PHG sind blokiert/eingefroren, das bedeutet das ich nicht direkt vom Roboter aus neu booten kann.

    Habe vergessen so sagen das es sich um ein 2400 Roboter handelt mit S4C plus Steuerung

    Ich habe schon verschiedene Sachen probiert aber ohne Erfolg.

    1. Hauptschaler Aus / Ein ==> nach dem Hochfahren erscheint die Fehlermeldung sofort wieder
    Auch mit Ersatz PHG ohne Erfolg.

    2. Den Roboter zu booten mit Hilfe von RobInstall funktionnierrt auch nicht da ich keine Verbindung bekomme.

    3. Über ein ZModem und Hyperterminal konnte ich mich irgendwie mit dem Roboter verdinden, bekomme da auch was angezeigt.

    Gibt es die möglichkeit den Roboter auf diesem Weg neu zu booten ???
    Wenn ja, kennt jemand die oder den Befehl und die weitere vorgehensweise.

    Im erwarten einer Antwort.

    Danke in Vorraus

    Edited once, last by danyboy28 (March 11, 2008 at 11:41 AM).

  • AD
  • Sven Weyer
    Reactions Received
    98
    Points
    8,318
    Trophies
    44
    Posts
    1,504
    Location
    Magdeburg
    • March 11, 2008 at 11:56 AM
    • #2

    Jupp habe da was.
    schick mir mal eine PM mit Deiner E-Mail-Adresse Dann kann ich Dir was zu kommen lassen.

    Sven

    Wer nichts macht, macht keine Fehler!

    Wer keine Fehler macht, kann nichts daraus lernen!

    Wer nichts lernen kann, kann sich nicht weiterentwickeln!

    Wer sich nicht entwickelt, geht unter!

  • danyboy28
    Points
    25
    Posts
    3
    • March 12, 2008 at 8:29 AM
    • #3

    hi sven,

    danke erst mals, aber sorry, ich komme einfach nicht drauf was du mit PM meinst :kopfkratz: Hilllffffee

  • roboprog
    Points
    1,520
    Posts
    265
    Location
    Erfurt
    • March 12, 2008 at 9:27 AM
    • #4

    hallo danyboy28

    er meint eine Private Mitteilung

    also du klickst auf Sven Weyer seinen namen und dann ganz unten auf der seite steht ( dem mitglied eine PM schicken ? )

    gruß roboprog

    Die dümmsten Programmierer haben die dicksten Programme

  • Sven Weyer
    Reactions Received
    98
    Points
    8,318
    Trophies
    44
    Posts
    1,504
    Location
    Magdeburg
    • March 12, 2008 at 11:24 AM
    • #5

    Danke roboprog hat schon gefuntzt! ;)

    Wer nichts macht, macht keine Fehler!

    Wer keine Fehler macht, kann nichts daraus lernen!

    Wer nichts lernen kann, kann sich nicht weiterentwickeln!

    Wer sich nicht entwickelt, geht unter!

  • roboprog
    Points
    1,520
    Posts
    265
    Location
    Erfurt
    • March 12, 2008 at 2:23 PM
    • #6

    bitte bitte :blumen:

    Die dümmsten Programmierer haben die dicksten Programme

  • tnjsk4
    Points
    215
    Posts
    40
    Location
    Salzgitter
    • November 5, 2024 at 9:03 AM
    • #7

    Hallo,

    es ist schon zwar ein sehr altes Thema aber wir haben jetzt genau das Selbe Problem, kann sich noch jemand der damals Beteiligten an die Problemlösung erinnern?


    Gruss

  • RobiMan
    Reactions Received
    87
    Points
    6,647
    Trophies
    14
    Posts
    1,129
    • November 5, 2024 at 12:53 PM
    • #8

    S4c+ Steuerung?

    Da sollte doch die Auswahl erscheinen das letzte gespeicherte Image zu benutzen:/

    http://www.hw-automation.de

  • Programmiersklave
    Reactions Received
    104
    Points
    6,464
    Posts
    1,200
    About Me

    neuerdings freigelassen

    Location
    märk. Sauerland
    Occupation
    Roboter- und SPS-Programmierer
    • November 5, 2024 at 1:11 PM
    • #9
    Quote from RobiMan

    S4c+ Steuerung?

    Da sollte doch die Auswahl erscheinen das letzte gespeicherte Image zu benutzen:/

    Nee, wenn's richtig hängt kommste auch nicht mehr ins Bootmenü, dann hilft nur noch die V24-Schnittstelle.

    Aus irgendeinem Grunde war die Info darüber, wie und was man dann machen muss, klassifiziert als "nur für internen Gebrauch". Inwieweit man das in 2024 noch ernst nehmen muss weiß ich nicht, aber deshalb ging das 2008 wohl über PN.

    Automatisierung mit dem geflügelten Walross aus dem Sauerland

  • RobiMan
    Reactions Received
    87
    Points
    6,647
    Trophies
    14
    Posts
    1,129
    • November 5, 2024 at 1:21 PM
    • #10

    geheim war das eigentlich nie....

    Consolenverbindung hast du?

    http://www.hw-automation.de

  • tnjsk4
    Points
    215
    Posts
    40
    Location
    Salzgitter
    • November 5, 2024 at 2:07 PM
    • #11

    Ja, Verbindung ist da!

    Bin allerdings gerade dabei über RobInstall das System neu aufzusetzen.
    Neugierig bin ich aber trotzdem…

  • RobiMan
    Reactions Received
    87
    Points
    6,647
    Trophies
    14
    Posts
    1,129
    • November 5, 2024 at 2:32 PM
    • #12

    Na wenn du mit Robinstall installieren kannst ist doch alles gut

    Dann bist du doch im X-Start Fenster, oder verstehe ich da was falsch...

    Das schwierige ist eigentlich ins X-Start Fenster zu gelangen.

    Da ging so:


    Roboter Einschalten mit consolen Verbindung

    AMIBIOS (C)1997 American Megatrends Inc.,
    Motorola Corp. PCI

    AMIBIOS (C)1997 American Megatrends Inc.,
    Motorola Corp. PCI/ISA 98-W4037D08C

    Nach der zweiten Meldung sofort die "Q-TASTE" drücken und gedrückt halten !
    Nach einigen Sekunden erscheint eine neue Meldung der S4cPlus Steuerung:

    Dann a auswählen...

    a- Das aktuelle nicht funktionierende System wird gelöscht und nach einigen Sekunden
    erscheint das X-Start-Fenster

    http://www.hw-automation.de

  • tnjsk4
    Points
    215
    Posts
    40
    Location
    Salzgitter
    • November 5, 2024 at 3:11 PM
    • #13

    Genau das haben wir nicht hinbekommen, da er uns da gar nicht hingelassen hat, haben jetzt von einem deaktivierten Robbi die Hdd genommen und über C-Start gelöscht… jetzt läuft er wieder, dank RobInstall!
    Danke aber für den Tip!👌

    Danke an alle!

  • RobiMan
    Reactions Received
    87
    Points
    6,647
    Trophies
    14
    Posts
    1,129
    • November 5, 2024 at 3:29 PM
    • #14
    Quote

    haben jetzt von einem deaktivierten Robbi die Hdd genommen und über C-Start gelöscht…

    nur das ich es richtig verstehe...

    Jetzt läuft die fremde Hdd von einen anderen Robi, die ihr gelöscht und wieder neu installiert habt?

    oder

    Habt ihr mit der fremden Hdd die defekte gelöscht??

    http://www.hw-automation.de

  • tnjsk4
    Points
    215
    Posts
    40
    Location
    Salzgitter
    • November 5, 2024 at 3:31 PM
    • #15

    Fremd Hdd läuft neu aufgesetzt!

  • RobiMan
    Reactions Received
    87
    Points
    6,647
    Trophies
    14
    Posts
    1,129
    • November 5, 2024 at 3:39 PM
    • #16

    OK

    Alles andere wäre ja quasi ein "Gamechanger" :)

    http://www.hw-automation.de

ABB Roboter Support Forum

Hilfe und Support für ABB Roboter Programmierung, Konfiguration, Inbetriebnahme finden Sie hier im ABB Roboter Forum. ABB Rapid Programmierung ist einfach, die Roboterforum Community hilft sehr gerne.

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • EXT
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download