1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
besuche unseren Hauptsponsor
Roboterprogrammierer
Online Roboterschulung
Werbung schalten Roboter
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

Punktnummer mit ILF "klauen"

  • DKeipp
  • December 14, 2006 at 9:41 AM
  • Thread is Resolved
  • DKeipp
    Points
    1,295
    Posts
    216
    Location
    Schwalmtal - Vadenrod
    • December 14, 2006 at 9:41 AM
    • #1

    Folgende Problemstellung:

    Es gibt einen Punkt, PTP oder LIN, der sich "SP0815" nennt. Normal geteacht mit dem "BEWEGUNG" ILF.
    Nach diesem Bewegungsfold kommt jetzt mein UserTech ILF mit dem eine Messroutine aufgerufen wird. Die PunktNUMMER soll dabei übergeben werden.
    Soweit ist das ja kein Hexenwerk, nur soll das so komfortabel wie möglich gestaltet werden (Da Naturgemäß
    Programmierer recht faul sind, und zu flüchtigkeits-Fehlern neigen. [Zitat eines Projektleiters] :aufsmaul: ).
    Also soll das ILF für den Aufruf des Messprogramms sich aus dem vorangeganen Bewegungsfold die PunktNUMMER holen (also: 0815).
    hat da jemand ne idee?

    MfG <br />Dennis Keipp<br /><br />Geiz macht Krank... Qualität ist Geil!

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Berrad
    Points
    540
    Posts
    107
    • December 14, 2006 at 11:03 AM
    • #2

    Hi,

    es könnte eine Möglichkeit geben. Mit der Variablen

    $pro_ip.p_name[]

    kann der aktuelle Punktname als String ausgelesen werden. Die Variable ist nur in
    einem angwählten Programm initialisiert !


    Anschliessend mit swrite die String-Länge bestimmen und in einer Schleife die
    Zahlen aus dem String ausfiltern....

    Besser wäre aber ein eigenes Inlineformular zum Punkte teachen zu verwenden
    und dort auch deine Technolgie mit einzubinden.

    Am einfachsten aber ist es auf den ganzen SchnickSchnack zu verzichten. Ein paar
    Bier weniger am Vorabend, dann klappts auch mit dem korrektem Abschreiben der
    Punktnummern.


    Gruss

    Bernhard

  • DKeipp
    Points
    1,295
    Posts
    216
    Location
    Schwalmtal - Vadenrod
    • December 14, 2006 at 11:11 AM
    • #3

    die idee ist schonmal gut!

    Quote


    Besser wäre aber ein eigenes Inlineformular zum Punkte teachen zu verwenden
    und dort auch deine Technolgie mit einzubinden.

    schon probiert... das dumme ist, das muss mit KIRpunkten als auch mit normalen LIN und PTP laufen...
    erstmal ist mein Ziel das mit dem auslesen der Punktnummer, wenn das läuft kann ich mir um ein par verbesserungen gedanken machen.

    Quote


    Am einfachsten aber ist es auf den ganzen SchnickSchnack zu verzichten. Ein paar
    Bier weniger am Vorabend, dann klappts auch mit dem korrektem Abschreiben der
    Punktnummern.

    Seh ich genauso,... aber was der Kunde will, soll er auch bekommen (soweit möglich)

    Danke schonmal, ich werde dann berichten....

    MfG <br />Dennis Keipp<br /><br />Geiz macht Krank... Qualität ist Geil!

  • WolfHenk
    Reactions Received
    54
    Points
    13,744
    Trophies
    96
    Posts
    2,654
    About Me

    -- RETIRED --

    Location
    50° 31' 18" Nord, 09° 19' 48" Ost, Terra (Sol 3), Alpha-Quadrant
    Occupation
    Was wohl, wenn ich hier rumstürze?
    • December 14, 2006 at 11:11 AM
    • #4
    Quote from Berrad


    Am einfachsten aber ist es auf den ganzen SchnickSchnack zu verzichten. Ein paar
    Bier weniger am Vorabend, dann klappts auch mit dem korrektem Abschreiben der
    Punktnummern.

    Das Problem sind die Zitronenfalter, nicht die Programmierer.

    Oh! äh.. Streiche "Zitronenfalter", setze "Projektleiter"

    Wolfram (Cat) Henkel

    never forget Asimov's Laws at the programming of robots...

    "Safety is an integral part of function. No safety, no production. I don't buy a car without brakes."

    Messages und Mails mit Anfragen wie "Wie geht das..." werden nicht beantwortet.

    Diese Fragen und die Antworten interessieren jeden hier im Forum.

    Messages and Mails with questions like "how to do..." will not be answered.

    These questions and the answers are interesting for everyone here in the forum.

  • DKeipp
    Points
    1,295
    Posts
    216
    Location
    Schwalmtal - Vadenrod
    • December 14, 2006 at 8:07 PM
    • #5

    Hi,

    also mit "$pro_ip.p_name[]" bekomme ich nur einen leeren wert. Nur "$pro_ip" bekomm ich folgendes:

    Quote


    {PRO_IP:
    NAME[] "/R1/TESCHT.SRC",
    SNR 29,
    NAME_C[] "/R1/TESCHT.SRC",
    SNR_C 29,
    I_EXECUTED TRUE,
    P_ARRIVED 0,
    SI01 {CALL_STACK:
    },
    SI02 {CALL_STACK:
    },
    SI03 {CALL_STACK:
    },
    SI04 {CALL_STACK:
    },
    SI05 {CALL_STACK:
    },
    SI06 {CALL_STACK:
    },
    SI07 {CALL_STACK:
    },
    SI08 {CALL_STACK:
    },
    SI09 {CALL_STACK:
    },
    SI10 {CALL_STACK:
    }

    Display More

    also kann ich da nur den namen des programms bzw. die zeilennummer rauszerren wo der interpreter grad feststeckt. in diese richtung gehts wohl net weiter...

    MfG <br />Dennis Keipp<br /><br />Geiz macht Krank... Qualität ist Geil!

  • Berrad
    Points
    540
    Posts
    107
    • December 14, 2006 at 8:39 PM
    • #6

    Bei SW5.2.15 gehts. Wähle mal ein Programm an (mit Punkten) und Du wirst sehen, wie sich $pro_ip.p_name[] ändert. Am einfachsten mit VarCor, Shift-Enter, zu beobachen.

    Gruss

  • DKeipp
    Points
    1,295
    Posts
    216
    Location
    Schwalmtal - Vadenrod
    • December 19, 2006 at 5:04 PM
    • #7

    nöööööööö.... nur der programmname :(

    MfG <br />Dennis Keipp<br /><br />Geiz macht Krank... Qualität ist Geil!

  • Hartmut
    Points
    315
    Posts
    61
    • December 20, 2006 at 10:00 PM
    • #8

    Hallo Dennis,

    als Alternative kannst Du die Variable FDAT_ACT benutzen, in der der Punktname ebenfalls gespeichert wird.
    Funktioniert allerdings nur mit ILFs, ist aber wohl das was Du willst. :mrgreen:


    Hartmut

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
  • YRC1000
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download