1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. sonstiges
  4. Spass und Fun
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
besuche unseren Hauptsponsor
Roboterprogrammierer
Online Roboterschulung
Werbung schalten Roboter
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

Ich hau mich weg... Office lite hat die Justage verloren...

  • DKeipp
  • December 11, 2006 at 3:13 PM
  • DKeipp
    Points
    1,295
    Posts
    216
    Location
    Schwalmtal - Vadenrod
    • December 11, 2006 at 3:13 PM
    • #1

    :uglyhammer_2: :uglyhammer_2: :uglyhammer_2:

    Ich finds nur Lustich (guggsd du anhang)

    MfG <br />Dennis Keipp<br /><br />Geiz macht Krank... Qualität ist Geil!

  • AD
  • IrrerPolterer
    Reactions Received
    18
    Points
    13,523
    Trophies
    65
    Posts
    2,384
    • December 11, 2006 at 3:29 PM
    • #2

    :hahaha::stupid::applaus:
    Das kannst du ganz leicht mit einem USB-fähigem EMT wieder hinkriegen. Zu Not kannst du auch einfache eine Messuhr ins CD-Laufwerk legen.

    Greetings, Irrer Polterer!

    Wie poste ich falsch? Nachdem ich die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen sehr kreativen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen so eindeutigen Text, dass sich jeder etwas Anderes darunter vorstellt.

    Life is a beta version. Full of bugs and no Manual.

  • DKeipp
    Points
    1,295
    Posts
    216
    Location
    Schwalmtal - Vadenrod
    • December 11, 2006 at 3:32 PM
    • #3

    ich hab die Meßuhr ins CD laufwerk geschoben, und gleich mein name mit dem Laser reingraviert... :biggrins:

    MfG <br />Dennis Keipp<br /><br />Geiz macht Krank... Qualität ist Geil!

  • WolfHenk
    Reactions Received
    54
    Points
    13,744
    Trophies
    96
    Posts
    2,654
    About Me

    -- RETIRED --

    Location
    50° 31' 18" Nord, 09° 19' 48" Ost, Terra (Sol 3), Alpha-Quadrant
    Occupation
    Was wohl, wenn ich hier rumstürze?
    • December 11, 2006 at 5:13 PM
    • #4

    Na wennstes ganz genau machen willst, dann fährst Du den Rechner erst runter. Dann die Festplatte ausbauen, aber vorsichtig. Nun nimm die Festplatte auf Deinen Arbeitstisch (Denk an Schutzmaßnahmen gegen statische Aufladung).

    Jetzt wird es etwas heikel: Die Gehäuseschrauben einzeln herausnehmen und beiseite legen.
    Nun den Deckel der Platte abheben. Ab jetzt mußt Du sehr vorsichtig arbeiten.

    Nun nimmst Du einen Stabmagneten und eine Schieblehre zur Hand.

    Die Justage für Achse 1 erreichst Du genau 7,21 Millimeter vom äußersten Plattenrand.
    Hier mit dem Stabmagneten das Bit 6 kippen.
    Achse 2 und alle weiteren sind jeweils 1,24 Millimeter weiter innen.

    Wenn Du dann sechsmal das Bit 6 gekippt hast, baust Du alles wieder fein säuberlich zusammen.

    Jetzt sollte diese Meldung jedenfalls nicht mehr kommen...

    (Für die Richtigkeit dieser Anleitung kann ich natürlich nicht garantieren. Ich empfehle wie immer, so etwas erst an einem Schrottgerät auszuprobieren...)

    Wolfram (Cat) Henkel

    never forget Asimov's Laws at the programming of robots...

    "Safety is an integral part of function. No safety, no production. I don't buy a car without brakes."

    Messages und Mails mit Anfragen wie "Wie geht das..." werden nicht beantwortet.

    Diese Fragen und die Antworten interessieren jeden hier im Forum.

    Messages and Mails with questions like "how to do..." will not be answered.

    These questions and the answers are interesting for everyone here in the forum.

    Edited once, last by WolfHenk (December 11, 2006 at 5:49 PM).

  • roboprog
    Points
    1,520
    Posts
    265
    Location
    Erfurt
    • December 11, 2006 at 6:47 PM
    • #5

    :ylsuper:

    jawoll so muß es sein

    versuche doch mal den pc in nullstellung zu fahren und dann justage setzen !!
    :zwink:
    aber schön die einkerbungen übereinander von tischkante und pc

    viel erfolg :beerchug:

    Die dümmsten Programmierer haben die dicksten Programme

    Edited once, last by roboprog (December 12, 2006 at 2:35 PM).

  • DKeipp
    Points
    1,295
    Posts
    216
    Location
    Schwalmtal - Vadenrod
    • December 11, 2006 at 9:52 PM
    • #6

    wenn ich sechs mal das sechste bit kippe (was sicherlich nicht beim ersten mal funktioniert! nehmen wir an ich benötige sechs versuche.) dann brauch ich morgen Urlaub! und ausserdem 3072 kisten bit. WARUM? lies weiter---> eine kiste hat 24 bit hat, in sonderfällen auch nur 20 bit (warum gibt es keine 32 bit kisten?) nehmen wir an 24bit. jetz ist noch das problem mit den blöcken und clustern auf der platte... cluster sin mehr oder weniger nur virtuell aber die blöcke.... bei meiner notebookplatte gibt es blöcke zu je 512 byte (4096 bit oder 170,6 kisten). wenn jetzt also ein versuch schief geht, was ja zu befürchten ist, gehen dann 6 blöcke in arsch (tschuldigung) diesen muss ich dann aus einem reseveblock (nein, hab die firmware nicht gepimpt, ich hab noch reserveblöcke!) wieder rekonstruiren. da aber in den reserveblöcken alle bits auf "1" gesetzt sind muss man bestimmt die hälfte der bits wieder kippen. das wären dann 6x2048bit also 512 kisten :!: wenn das dann noch 5 mal schiefgeht ... 73728bit oder 3072 kisten

    1bit hat ca. 10g alk das wären insgesamt ca 737Kg alk also das 6,4fache meiner lebendmasse oder das 8,6fache des normkukainbetriebnehmers


    hahahahahaha ich ruf kuka! das will ich sehn! :beerchug:

    MfG <br />Dennis Keipp<br /><br />Geiz macht Krank... Qualität ist Geil!

  • IrrerPolterer
    Reactions Received
    18
    Points
    13,523
    Trophies
    65
    Posts
    2,384
    • December 15, 2006 at 12:56 AM
    • #7
    Quote from WolfHenk

    Nun nimmst Du einen Stabmagneten und eine Schieblehre zur Hand.

    Die Justage für Achse 1 erreichst Du genau 7,21 Millimeter vom äußersten Plattenrand.
    Hier mit dem Stabmagneten das Bit 6 kippen.

    Um im Fehlerfall den alten Zustand wiederherzustellen, solltest du erst die gekippten Bits mit einer Reißnadel anreißen,
    dann findest du Stellen später ohne Schieblehre wieder.
    Einfacher:
    Es ist ja gar kein Roboter vorhanden, also trenne die Bits mit einer kleinen Flex oder einem Dremel heraus. Dann merkt OfficeLite gar nicht, daß der nicht vorhandene Roboter dejustiert ist.

    Greetings, Irrer Polterer!

    Wie poste ich falsch? Nachdem ich die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen sehr kreativen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen so eindeutigen Text, dass sich jeder etwas Anderes darunter vorstellt.

    Life is a beta version. Full of bugs and no Manual.

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
  • YRC1000
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download