1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. ABB Roboter
Your browser does not support videos Handwerk automatisieren - ich schaffs mit KUKA
besuche unseren Partner
Roboterschulung Online
Robot Support Forum
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

Joint Position

  • Modjo
  • July 5, 2025 at 1:47 PM
  • Thread is Unresolved
  • Modjo
    Reactions Received
    2
    Points
    52
    Posts
    8
    • July 5, 2025 at 1:47 PM
    • New
    • #1

    Hallo. Hab leider in der Suche nichts gefunden, was mein Problem betrifft.

    Kurze Eckdaten: ABB-Roboter bekommt ein neues Adapterstück am Flansch. Tooldata wird gemäß Quaternion geändert und neu eingesessen. (Euler Y=20 Grad)Im Rapid Programm gibt es eine JGrundstellung auf die sich alles bezieht… Weltzonen, Aufträge etc. Der Greifer vorn dran steht doch, wenn ich auf diese Joint Pos fahre schräg nach vorn oder hab ich einen Denkfehler? Die J-Pos muss ja so bleiben mit den einzelnen Achswerten. Der Greifer soll aber optisch nach unten zeigen so wie beim alten Adapter, welcher nur gerade ist. Wo liegt jetzt das Problem? Hab da nen mächtigen Kniten im Hirn. Mein Kollege meinte, der Rib soll genauso da stehen wie jetzt nur halt mit neuem Tool. Das geht doch gar nicht, wenn ich die JPos nicht anfasse.

    Viell hat jemand einen entscheidenden Tip und es macht klick bei mir. 🙄🤷🏼‍♂️

  • AD
  • Hermann
    Reactions Received
    168
    Points
    12,178
    Trophies
    8
    Posts
    2,380
    Location
    Baden-Württemberg
    • July 5, 2025 at 7:48 PM
    • New
    • #2

    Der Denkfehler dürfte bei dem Kollegen liegen, wenn der Roboter auf eine Jpos fährt, werden die geometrischen Tooldaten nicht berücksichtigt, wie denn auch?

    Im Jpos sind die Achswerte hinterlegt und keine kartesischen Koordinaten.

  • Modjo
    Reactions Received
    2
    Points
    52
    Posts
    8
    • July 6, 2025 at 11:56 AM
    • New
    • #3

    OK, Danke. Dachte schon ich hab irgendwas falsch verstanden. Wenn dann müsste ich ja logischerweise die JPos verändern. Das soll aber nicht passieren, da sich sämtliche Positionen darauf beziehen. Z.B. gibts erst Aufträge, wenn der Rob in Grst steht, bzw. die Achsen (doRobInGrstOhneLinAx)

  • Hermann
    Reactions Received
    168
    Points
    12,178
    Trophies
    8
    Posts
    2,380
    Location
    Baden-Württemberg
    • July 6, 2025 at 12:54 PM
    • New
    • #4
    Quote from Modjo

    ... , da sich sämtliche Positionen darauf beziehen....

    "Sämtliche Positionen"Das kann ich mir nicht vorstellen.

    Quote from Modjo

    .. . Z.B. gibts erst Aufträge, wenn der Rob in Grst steht, bzw. die Achsen (doRobInGrstOhneLinAx)

    Ok, das macht Sinn. Muss man dann ggfs. anpassen.

    Wenn es halbwegs clever gemacht wurde, dann bezieht sich der Ausgang auf die geteachte Grundstellungsposition, und wird automatisch mitgezogen. Andererseits könnte es auch extra separat eingerichtet worden sein, um zu verhindern dass jemand versehentlich die Grundstellungsposition ändern kann.

  • RobiMan July 7, 2025 at 8:38 AM

    Moved the thread from forum Info to forum ABB Roboter.

ABB Roboter Support Forum

Hilfe und Support für ABB Roboter Programmierung, Konfiguration, Inbetriebnahme finden Sie hier im ABB Roboter Forum. ABB Rapid Programmierung ist einfach, die Roboterforum Community hilft sehr gerne.

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
  • YRC1000
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Similar Threads

  • SRVO-115 Limit error bei linearen Bewegungen

    • halbesYoyo
    • July 19, 2023 at 9:51 AM
    • Fanuc Roboter
  • Roboter zu Zielen mit dem Flexpendant bewegen

    • Tequila_155
    • April 3, 2023 at 4:45 PM
    • ABB Roboter
  • Fragen eines ABB-Neulings zu Winkelpositionen

    • Tequila_155
    • December 6, 2022 at 11:25 AM
    • ABB Roboter
  • Komplettes Positionsregister X nach Y kopieren?

    • halbesYoyo
    • October 13, 2022 at 3:13 PM
    • Fanuc Roboter

Tags

  • RAPID
  • joint
  • tooldata

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download