1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
besuche unseren Hauptsponsor
Roboterschulung Online
Online Roboterschulung
Werbung schalten Roboter
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

KRC1 Interbus Peripherie ausgefallen

  • Robby346
  • June 7, 2025 at 11:06 AM
  • Thread is Unresolved
  • Robby346
    Points
    55
    Posts
    9
    • June 7, 2025 at 11:06 AM
    • New
    • #1

    Hallo,

    ich arbeite seit kurzem mit einem Kuka KRC1 V4.1.7 SP08 HF1. Der Roboter ist in den letzten Jahren wenig genutzt worden und die Kollegen, die sich damit auskennen sind nicht mehr im Unternehmen. Das Programm muss nun angepasst werden und daher habe ich mich nun mit dem Roboter befasst. Bevor ich jedoch das Programm anpassen kann, muss ich ein Problem mit den externen Schaltern lösen.

    Der Roboter hat eine Interbus SPCI Karte, darüber ist dann ein Interbus Modul mit der Bezeichnung IBS IL 24 BK-LK45 angeschlossen. Von hier geht es dann über einen weiteren Schaltschrank auf die Schalter und LEDs.

    Diese Schalter und LEDs funktionieren nicht mehr. Sie haben an Ort und Stelle vor wenigen Monaten noch funktioniert. Ich gehe daher davon aus, dass alles korrekt verdrahtet wurde und hier kein Fehler vorliegt. Ich prüfe die Funktion von LED und Schalter im Handbetrieb über die Anzeige>Ein/Ausgänge. Die Ausgänge schalte ich händisch ein, der Kreis auf der KRC1 leuchtet rot, aber die LEDs sind aus. Analog, wenn ich die Taster drücke, werden die Kreise am KRC1 nicht rot und die Programme warten ewig auf den Tastendruck.

    - Da alle LEDs und Schalter ausgefallen sind, war mein erster Verdacht eine Sicherung für die Spannungsversorgung der Interbus Module. Habe ich geprüft, Spannung liegt hier an.

    - Ich habe den Hinweis eines Kollegen bekommen, dass früher in der Statusleiste drei grüne Kästen seien mussten. Der Sumit-Interpreter war jetzt abgewählt und daher grau. Also habe ich diesen wieder aktiviert, keine Besserung.

    - Treiber geprüft, dieser läuft, keine Fehlermeldung im Logbuch

    - Ich habe ein altes Backup von 2019 gefunden. Damals hat definitiv alles funktioniert. Daher habe ich die IOSYS.ini und INTERBUS.ini von damals mit heute verglichen. Keine Unterschiede. Im Wesentlichen, gekürzt um die auskommentierten Zeilen sehen diese so aus:

    Code
    [CONFIG]
    VERSION=2.0
    
    [DRIVERS]
    MFC=0,mfcEntry,mfcdrv.o
    INTERBUSSPCI=15,ibsCPPciInit,ibpcidrv.o
    
    [INTERBUSSPCI]
    INB0=0		;$IN[1-8]
    INB1=1		;$IN[9-16]
    INB2=2		;$IN[17-24]
    INB3=3		;$IN[25-32]
    OUTB0=0		;$OUT[1-8]
    OUTB1=1		;$OUT[9-16]
    OUTB2=2		;$OUT[17-24]
    OUTB3=3		;$OUT[25-32]
    Display More
    Code
    [INTERBUS]
    IO_ADDR=0x390
    BOARDNUMBER=1
    MEMBASE=0XD400
    CARD_IRQ=0
    
    [SLAVE]
    ID=0403 ;SlaveID HEX
    
    [CONFIGURATION]
    WATCHDOG=1
    MASTERING=1
    IBLOGFILE=log\ibus.log
    SWAP_SL_BYTES=0
    CONTINUE_WITH_WARNING=1
    
    [ENDSECTION]
    Display More

    - Drücke ich die Schalter, leuchten die LEDs am INTERBUS Modul und die entsprechende Spannung liegt an.

    - Auf der INTERBUS Karte leuchtet die SC LED grün, die FC, HF, PF, BSA und FAIL sind aus


    Mir gehen langsam die Ideen aus, woran es liegen könnte. Habt ihr noch welche? Bilder von den Interbus Modulen und Karten sind beigefügt. Bei dem Interbus Modul sind links oberhalb der Lichtwellenleiter noch zwei gelbe LEDs FO1 und FO2, die beide leuchten. Das ist auf dem Bild nicht zu sehen.


    Viele Grüße

    Images

    • PXL_20250605_131931416.jpg
      • 235.87 kB
      • 903 × 1,200
      • 6
    • PXL_20250606_125558675.jpg
      • 415.67 kB
      • 1,593 × 1,200
      • 8
    • PXL_20250606_125715940.jpg
      • 280.18 kB
      • 1,593 × 1,200
      • 7
  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • SJX
    Reactions Received
    239
    Points
    11,434
    Trophies
    64
    Posts
    2,068
    • June 11, 2025 at 7:50 PM
    • New
    • #2

    Zu den LED's mal Beschrieb:

    Und zur LWL Diag:

    Bist Du Dir sicher, dass die Konfiguration bei der Karte wirklich noch über die Interbus.ini lief und nicht über die IBSPCI.ini ? Treiber nutzt Du ja auch den PCI.

    Was wurde mit dem CMD-Tool konfiguriert / was besteht davon ?

    *.SVC Datei vorhanden / oder *.BG4 ? Karte müsste das Flashen auf E-Prom auch unterstützen.

    Wurde die evtl. mal getauscht / ersetzt ?

    Manche Maenner bemuehen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitaetstheorie.

  • Robby346
    Points
    55
    Posts
    9
    • June 11, 2025 at 8:05 PM
    • New
    • #3

    Tatsächlich hat es heute nach einem Neustart Out of the box wieder funktioniert. Ich war zuvor am KRC und hab die Karten ein wenig nach links/rechts gedrückt. Evtl ein Wackelkontakt an den Mainboard Anschlüssen?

    An den Phoenix Modulen sind die LEDs RD LD jetzt aus und dafür RC BA jetzt grün an.

    Hast du evtl eine Beschreibung dieser LEDs auch? Die vom master helfen auf jeden Fall auch schon sehr. Vielen Dank

  • SJX
    Reactions Received
    239
    Points
    11,434
    Trophies
    64
    Posts
    2,068
    • June 11, 2025 at 8:37 PM
    • New
    • #4
    Quote from Robby346

    Hast du evtl eine Beschreibung dieser LEDs auch? Die vom master helfen auf jeden Fall auch schon sehr. Vielen Dank

    sind ja +- genormt und kannst dadurch auch ein anderes Modul nehmen:

    Manche Maenner bemuehen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitaetstheorie.

  • Robby346
    Points
    55
    Posts
    9
    • June 13, 2025 at 12:31 PM
    • New
    • #5

    Wie das so oft ist bei Problemen, die man löst ohne zu wissen wie - sie kommen wieder....

    Ich habe hier mal das Log File, kann selbst aber Recht wenig damit anfangen

    Code
    FILE_PTR_POS=004637
    Start IBS PCI Driver: 13.06.25 : 10:24:22                                      
    CLogFile : Load log server status: 0                                           
    25/06/13 10:24:22:  IB: InitInstance: Driver version: 1.06.3.5                 
    25/06/13 10:24:22:  IB: INI-File Entries:                                      
    25/06/13 10:24:22:  IB: BoardType: 0                                           
    25/06/13 10:24:22:  IB: Boardnumber: 1                                         
    25/06/13 10:24:22:  IB: Extern Start: 0                                        
    25/06/13 10:24:22:  IB: Log-File: log\ibus.log                                 
    25/06/13 10:24:22:  IB: Debug Flag: 0x23                                       
    25/06/13 10:24:22:  IB: Reset Flag: 0                                           
    25/06/13 10:24:22:  IB: Watchdog: 0                                            
    25/06/13 10:24:22:  IB: Checklevel: 0                                          
    25/06/13 10:24:22:  IB: Inaccuracy: 0                                           
    25/06/13 10:24:22:  IB: Passive Update: 0                                      
    25/06/13 10:24:22:  IB: Master Continue with warning: 1                        
    25/06/13 10:24:22:  IB: Master used: 1                                          
    25/06/13 10:24:22:  IB: Swap Master Bytes : 0                                  
    25/06/13 10:24:22:  IB: Status Master Register: -1                             
    25/06/13 10:24:22:  IB: Parameter Master Register 1: -1                         
    25/06/13 10:24:22:  IB: Parameter Master Register 2: -1                        
    25/06/13 10:24:22:  IB: UserQuitPF Bit: 0                                      
    25/06/13 10:24:22:  IB: Slave ID : 0x403                                       
    25/06/13 10:24:22:  IB: Slave used : 1                                         
    25/06/13 10:24:22:  IB: Swap Slave Bytes : 0                                   
    25/06/13 10:24:22:  IB: Slave continue by error: 1                             
    25/06/13 10:24:22:  IB: MasterToSlaveOK Bit: -1                                
    25/06/13 10:24:22:  IB: Status Slave Register: -1                              
    25/06/13 10:24:22:  IB: Parameter Slave Register : -1                          
    25/06/13 10:24:22:  IB: Testausgabe: 0                                         
    25/06/13 10:24:22:  IB: Autorestart : 0                                        
    25/06/13 10:24:22:  IB: Task Priority : 170                                    
    25/06/13 10:24:22:  IB: MsgTask Cycle Time : 10                                
    25/06/13 10:24:22:  IB: Sending Retry Time : 5                                 
    25/06/13 10:24:22:  IB: Error Handling : 1                                     
    25/06/13 10:24:22:  IB: On error clear MPM out: 1                               
    25/06/13 10:24:22:  IB: CycleTask Cycle Time : 100                             
    25/06/13 10:24:22:  IB: CMD-Baudrate: 0                                        
    25/06/13 10:24:22:  IB: Message delay: 50                                       
    25/06/13 10:24:22:  IB: Used block id: 1                                       
    25/06/13 10:24:22:  IB: Break by error: 1                                      
    25/06/13 10:24:22:  IB: Timeout: 60000                                          
    25/06/13 10:24:22:  IB: <- INI-File:                                           
    25/06/13 10:24:23:  IB: CBaseInstance: Unrequested indication 0x4341 locked!   
    25/06/13 10:24:24:  IB: CBaseInstance: Unrequested indication 0x5340 locked!   
    25/06/13 10:24:24:  IB: CBaseInstance: Unrequested indication 0x6342 locked!   
    25/06/13 10:24:24:  IB: CBaseInstance: Baudrate Master: 500k Baud.             
    25/06/13 10:24:24:  IB: CBaseInstance: FW-Version: 4.53                        
    25/06/13 10:24:24:  IB: CBaseInstance: HW-Type: IBS PCI SC/RI-LK               
    25/06/13 10:24:24:  IB: CBaseInstance: HW-Version: 18                          
    25/06/13 10:24:25:  IB: CBaseInstance: slave MPM address for input: 0x0380.    
    25/06/13 10:24:25:  IB: CBaseInstance: slave MPM address for output: 0x0380.   
    25/06/13 10:24:26:  IB: CBaseInstance: Slave deactivated! Diagnostic Registers:
    >diag state = 0x0016 diag para = 0x0000 diag info = 0x0000                     
    25/06/13 10:24:26:  IB: CBaseInstance: Open read data length (IO: 32 <-> Bus: 64
    >)                                                                             
    25/06/13 10:24:26:  IB: CBaseInstance: Open write data length (IO: 32 <-> Bus: 6
    >4)                                                                             
    =====  LAST_ENTRY  =====                                              
    Display More

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • EXT
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
AD
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Tags

  • KRC1
  • Interbus

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download