1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos Handwerk automatisieren - ich schaffs mit KUKA
besuche unseren Partner
Roboterprogrammierer
Online Roboterschulung
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

Nutzung der Maus in der Windowsebene - KRC1

  • NARVA_MLAN
  • June 4, 2025 at 8:44 AM
  • Thread is Resolved
  • NARVA_MLAN
    Reactions Received
    1
    Points
    51
    Posts
    7
    • June 4, 2025 at 8:44 AM
    • New
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin neu im Thema der Roboterprogrammierung. Normalerweise schlage ich mich mit S7 herum.

    Aktuell soll ich ein Programm einer Kuka KRC1 Steuerung (V4.1.7 SP08 HF1) anpassen. Das Programm wurde nicht von mir erstellt.

    Die Anpassungen am Programm habe ich soweit erstmal hinbekommen und möchte jetzt gern eine Sicherung auf die Festplatte D:\ erstellen. Dafür habe ich mir schon einige Sachen hier im Forum bzgl. KRC Configurator angeschaut.

    Auf der Windowsebene möchte ich gern die Maus nutzen, alles mit Tasten zu machen ist mir auf Dauer zu nervig.

    Ich habe einen PS/2 - USB Adapter mit einer USB Maus getestet - geht nicht! Ich habe eine PS/2 Maus gefunden und getestet - geht auch nicht!

    Ist der PS/2 Anschluß am KCP überhaupt für eine Maus?

    Das Emulieren der Windows Maus per Tasten am KCP funktioniert leider auch nicht. (SYM + Enter zum aktivieren; linke Taste=Enter; rechte Taste=Space)

    In der Systemsteuerung habe ich eine Microsoft PS/2 Maus als Treiber...

    Kann mir hier jemend einen Tipp geben? Ich schätze das muss was in WIndows eingetellt werden.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Edited once, last by NARVA_MLAN (June 4, 2025 at 10:19 AM).

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • AtoK09
    Reactions Received
    21
    Points
    2,211
    Trophies
    1
    Posts
    385
    • June 4, 2025 at 9:24 AM
    • New
    • #2

    Die PS2 Stecker für Maus und Tastatur müssen am Steuerungsrechner eingesteckt werden, nicht am KCP. Außerdem muss die Steuerung mit eingesteckten PS2 eingeschalten werden, soll heißen: Steuerung herunterfahren, Maus und Tastatur einstecken und dann einschalten. So sollte es funktionieren!


    Edith sagt: Typo

    Den Roboter "in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!"

  • NARVA_MLAN
    Reactions Received
    1
    Points
    51
    Posts
    7
    • June 4, 2025 at 10:38 AM
    • New
    • #3

    Ah OK vielen Dank,

    allerdings habe ich nun das nächste Problem. Ich finde hier keine PS/2 Anschlüße.

    Bei mir sieht das so aus. Ist der Com1 oder der X820 der richtige?

    Hat sich erledigt! Habe eine Bescheibung finden können!

    Vielen Dank!

    Edited once, last by NARVA_MLAN (June 4, 2025 at 10:49 AM).

  • AtoK09
    Reactions Received
    21
    Points
    2,211
    Trophies
    1
    Posts
    385
    • June 4, 2025 at 11:22 AM
    • New
    • #4

    Da bin ich tatsächlich überfragt, aber du kannst es ja versuchen. Dein beigefügtes Bild sagt ja serielle Maus. Der X820 ist auch einen Versuch Wert... ;)

    Den Roboter "in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!"

  • Pred0509
    Reactions Received
    7
    Points
    987
    Posts
    188
    • June 6, 2025 at 11:52 AM
    • New
    • #5

    Mahlzeit,

    an der KR C1 wirst du nur eine Serielle Maus verwenden können... Es sind AT-Mainboards verbaut worden die noch keien PS/2 Schnittstelle kennen. Bei deiner KSS Version liegt Windows 95a zu grunde das auch kein USB kennt, nur für den Fall das du mal an eine KR C2 mit gleicher KSS kommst.

    Adapter von Serielle auf PS/2 sind mir nicht bekannt.

    MfG Pred0509

  • Sven Weyer
    Reactions Received
    98
    Points
    8,318
    Trophies
    44
    Posts
    1,504
    Location
    Magdeburg
    • June 6, 2025 at 11:57 AM
    • New
    • #6

    Ohh doch Adapter von Seriell auf PS/2 gab es damals.

    Wer nichts macht, macht keine Fehler!

    Wer keine Fehler macht, kann nichts daraus lernen!

    Wer nichts lernen kann, kann sich nicht weiterentwickeln!

    Wer sich nicht entwickelt, geht unter!

  • Simulate
    Reactions Received
    9
    Points
    54
    Posts
    5
    • June 11, 2025 at 1:16 PM
    • New
    • #7

    Gibts immernoch ;)

    Serieller Mausadapter 9pol Stecker an PS/2 Stecker

  • Robby346
    Points
    55
    Posts
    9
    • June 11, 2025 at 7:30 PM
    • New
    • #8

    Das Mainboard kennt tatsächlich eine PS/2 Maus Schnittstelle. Allerdings braucht man einen 6-Pin auf PS/2 Buchse Adapter.


    Oder man macht es mit Jumper Kabel (hat bei PS/2 auf DIN 5-Pol auch geklappt.

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • EXT
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Tags

  • KRC1
  • KCP
  • Win95
  • KRC-Configurator

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download