1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
besuche unseren Hauptsponsor
Roboterschulung Online
Online Roboterschulung
Werbung schalten Roboter
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

KuKa KRC2 ed05 TIA - CP1616 Karte

  • Aleksej Maciev
  • May 15, 2025 at 8:08 AM
  • Thread is Unresolved
  • Aleksej Maciev
    Reactions Received
    2
    Points
    112
    Trophies
    16
    Posts
    16
    • May 15, 2025 at 8:08 AM
    • #1

    Moin, hab hier wieder ein kleines Problem mit der Profinet verbindung, haben 2 "neue" Roboter krc2 ed05 bekommen

    Im Betrieb habe ich schon 2 von den krc2 ed05 am laufen mit cp1616 Karte und tia portal

    Jetzt habe ich bei dem neuen das Problem, wenn ich auf E/A konfig gehe, sehe ich garkeine Treiber installiert, bei dem anderen alten sieht man PNET treiber (seihe bild)

    In der iosys stand auch nichts zu pnet verbindung, hab jetzt einfach bei dem alten iosys abgeguckt was da steht und bei dem neuen hinzugefügt

    muss ich da sonst noch was ändern?

    kann man den treiber downloaden?

    kann ich sonst noch was von dem im betrieb ed05 kopieren und in den neuen einfügen?

    bevor ich im tia weiter mache ip/name zuweisen (geht aktuell nicht, vllt falsche gsd oder version) will ich das problem im kuka beheben


    bilder: das eine Bild mit dem PNET Treiber ist von dem im Betrieb, der Rest ist vom neuen Roboter

    Images

    • 20250514_154315.jpg
      • 544.95 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 9
    • 20250514_154943.jpg
      • 580.8 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 7
    • 20250514_154953.jpg
      • 553.68 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 4
    • 20250514_155643.jpg
      • 494.91 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 4
  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Martin Huber
    Reactions Received
    42
    Points
    4,002
    Posts
    725
    • May 15, 2025 at 8:21 AM
    • #2

    Profinet Option CD vorhanden? Dann als Option - Zusatzsoftware installieren, dann sollten die Einträge automatisch da sein.

    Die Abnahme von GOTO Anweisungen verhält sich reziprok zur Qualität einer Programmierung

  • Aleksej Maciev
    Reactions Received
    2
    Points
    112
    Trophies
    16
    Posts
    16
    • May 15, 2025 at 8:34 AM
    • #3

    Haben wir leider nicht, zudem hat er kein cd laufwerk, nur 2 usb ports (portable cd laufwerk wäre eig. auch möglich)

    In der Installierte zusatzsoftware muss es doch auch aufgelistet sein?

    Kann man jetzt sagen dass es ohne treiber nicht möglich ist weiter zu machen?

    Images

    • 20250515_084038.jpg
      • 464.58 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 6

    Edited once, last by Aleksej Maciev (May 15, 2025 at 8:42 AM).

  • Martin Huber
    Reactions Received
    42
    Points
    4,002
    Posts
    725
    • May 15, 2025 at 8:56 AM
    • #4

    Jepp, schau mal auf deinen anderen Robotern ob auf der D-Partition vlt. die Installationsfiles drauf sind.

    Die Abnahme von GOTO Anweisungen verhält sich reziprok zur Qualität einer Programmierung

  • Aleksej Maciev
    Reactions Received
    2
    Points
    112
    Trophies
    16
    Posts
    16
    • May 15, 2025 at 9:55 AM
    • #5

    Yep ist drauf, wie kriege ich jetzt den ordner auf usb stick? Einzelne files kann ich kopieren aber ganzen Ordner nicht, außerdem erkennt der neue Roboter PC mein usb stick nicht

    So wie ich es noch weiß kann man da was freischalten

  • Martin Huber
    Reactions Received
    42
    Points
    4,002
    Posts
    725
    • May 15, 2025 at 11:25 AM
    • New
    • #6

    KRC2ED95 braucht glaube ich noch eine USB-Option als SW-Paket schimpft sich KUKA USB ....

    Die Abnahme von GOTO Anweisungen verhält sich reziprok zur Qualität einer Programmierung

  • Martl
    Reactions Received
    24
    Points
    2,919
    Posts
    519
    Location
    Landshut
    • May 15, 2025 at 12:59 PM
    • New
    • #7

    Servus,

    du musst auf Windows-Ebene gehen.

    - USB Maus oder Tastatur mit Mousepad anschließen

    - auf kleine Fläche neben dem "R" klicken (dort wo der aktuelle Programmname angezeigt wird)

    - dann unten auf "minimieren" drücken

    Dann bist du auf der Windows-Oberfläche.

    Der Rest sollte ohne Hilfe machbar sein.


    Gruss Martl

    http://www.robsoft.de

  • Aleksej Maciev
    Reactions Received
    2
    Points
    112
    Trophies
    16
    Posts
    16
    • May 15, 2025 at 1:22 PM
    • New
    • #8

    Danke euch, habe ich auch so gemacht, beim alten in der windows ebene ordner kopiert, im neuen eingefügt und einfach installiert, verbindung ist aufgebaut

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • EXT
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download