Hallo zusammen,
ich arbeite daran an meinem erstern Roboterprojekt. Da ich keine Vorkenntnisse im Umgang mit Robotern habe, habe ich mich über die Möglichkeiten zur Programmierung mit einer SPS informiert und bin dabei auf mxAutomation aufmerksam geworden. Kuka bietet zudem Kuka.Sim zur Simulation eines automatisierten Ablaufs an.
Nach Meinem Verständnis laüft so ab: wenn ich die 3D Konstruktion einer Anlage in Kuka.Sim importiere und das Modell das Roboter-Modell hinzufüge, kann ich den Ablauf simulieren also z.B. Teile aufnehmen und ablegen. Die dabei ermittelten Koordinaten X, Y, Z, A, B, C kann ich notieren und in mxAutomation in Funktionsbausteine wie KRC_MoveLinearAbsolute oder KRC_MoveLinearRelative eingeben/verwenden.
Stimmt das so, oder liege ich hier komplett falsch?