Hallo zusammen,
ich arbeite an einem Projekt mit einem Yaskawa Schweißroboter, der mit der YRC1000 Steuerung und der Programmiersprache INFORM ausgestattet ist. Ich habe einige Fragen zur Programmierung und Optimierung meiner Abläufe, die ich hier gerne zusammenfassen möchte. Ich würde mich über eure Hilfe und Erfahrungen freuen!
1. Kreisbewegung für nebeneinander liegende Bohrungen (M20 Gewindebolzen)
Ich muss 20 Stück M20 Gewindebolzen in Bohrungen schweißen, die nebeneinander liegen. Jeder Bolzen muss in einer eigenen Bohrung geschweißt werden, und die Kreisbewegung für den Schweißprozess ist immer dieselbe. Allerdings möchte ich den Roboter für jede Bohrung neu anlernen und die gleiche Kreisbewegung wiederholen, ohne den Kreis jedes Mal neu zu programmieren.
Frage:
- Wie kann ich die gleiche Kreisbewegung für alle Bohrungen effizient kopieren oder duplizieren?
- Wie kann ich sicherstellen, dass der Roboter bei jeder neuen Bohrung nicht zur ersten Bohrung zurückfährt, sondern immer korrekt zur nächsten Bohrung fährt und die Kreisbewegung dort ausführt?
Vorab vielen Dank für Eure Rückmeldungen!