1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
besuche unseren Hauptsponsor
Roboterprogrammierer
Robot Support Forum
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

Abfrage, ob bestimmtes Unterprogramm aktiv ist

  • Towelie1110
  • March 28, 2025 at 6:39 AM
  • Thread is Resolved
  • Towelie1110
    Points
    330
    Posts
    48
    • March 28, 2025 at 6:39 AM
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte ein Submit Programm erstellen, welches einen Ausgang setzt, wenn ein bestimmtes Unterprogramm aktiv ist. Sobald das Unterprogramm abgearbeitet ist ODER abgebrochen wird, soll der Ausgang wieder abgeschaltet werden.

    Irgendwie sowas wie
    IF Unterprogramm_32==TRUE THEN
    $OUT[1]=TRUE
    ELSE
    $OUT[1]=FALSE
    ENDIF

    Weiß jemand, wie ich das abfragen kann?

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • fubini
    Reactions Received
    73
    Points
    4,728
    Trophies
    2
    Posts
    924
    Location
    München
    • March 28, 2025 at 7:20 AM
    • #2

    Was heißt für dich aktiv? Der Vorlauf oder der Hauptlauf ist im UP. Schau dir mal $pro_ip an.

  • panic mode
    Reactions Received
    91
    Points
    3,541
    Trophies
    1
    Posts
    689
    About Me

    Any idea that cannot withstand honest criticism, is not worth believing.

    Location
    Mississauga, Ontario, Canada
    • March 28, 2025 at 1:05 PM
    • #3

    etwa so:

    $OUT[1]=StrComp($PRO_IP1.NAME[],"/R1/Prog1.src",#NOT_CASE_SENS)
    $OUT[2]=StrComp($PRO_IP1.NAME[],"/R1/Prog2.src",#NOT_CASE_SENS)

    usw

    Edited once, last by panic mode (March 28, 2025 at 1:18 PM).

  • Towelie1110
    Points
    330
    Posts
    48
    • March 31, 2025 at 9:54 AM
    • #4

    Danke schonmal dafür.

    Gibt es auch eine Möglichkeit, einen Ausgang zu schalten, wenn der Roboter in einen definierten Arbeitsraum fährt? Werde in der Doku leider nicht fündig.

  • AtoK09
    Reactions Received
    21
    Points
    2,151
    Trophies
    1
    Posts
    385
    • March 31, 2025 at 11:41 AM
    • #5

    Ja, gibt es. Du kannst $WORKSPACE[]'es definieren, auf "inside" deklarieren und dann ein Signal damit verknüpfen!

    Den Roboter "in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!"

  • panic mode
    Reactions Received
    91
    Points
    3,541
    Trophies
    1
    Posts
    689
    About Me

    Any idea that cannot withstand honest criticism, is not worth believing.

    Location
    Mississauga, Ontario, Canada
    • March 31, 2025 at 9:58 PM
    • #6
    Quote from Towelie1110

    Werde in der Doku leider nicht fündig.

    falsche Doku oder nicht gelesen...


    fuer KSS8.7 gibts

    KSS_87_SI_de.pdf
    KSS_87_System_variables_de.pdf
    usw.

    Dann mit Strg+F einfach "Arbeitsraum" oder "Raum" ist so was schnell gefunden.

  • Martin Huber
    Reactions Received
    42
    Points
    3,862
    Posts
    725
    • April 1, 2025 at 7:56 AM
    • #7

    Wie schon mehrfach in anderen Themen angesprochen:

    Welche KSS Version, Optionen, ggf. Applikation und/oder Archiv / Programmauszug

    Dann kann dir effektiv geholfen werden.

    Die Abnahme von GOTO Anweisungen verhält sich reziprok zur Qualität einer Programmierung

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
  • YRC1000
AD
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Tags

  • kuka

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download