Hallo an alle
Bei mir ist ein Yaskawa Motoman Robi an eine Chiron gekoppelt (belädt und entlädt die Maschine und gegebenfalls werden Teile ausgeschleust SPC)
Habe folgendes Problem:
Der Ablauf funktioniert einwandfrei, in meinem Bearbeitungsprogramm der Maschine habe ich einen Befehl programmiert, der bei Programmabbruch die Teile im Bearbeitungsraum als NIO (nicht in Ordnung) ausgibt bzw zumindest den Eingang B001 und B002 auf null setzt. Nun zum eigentlichen Problem.
Beim Robiprogramm habe ich eine Abfrage der Maschinenteile drin und dieser funktioniert auch und liest IN#37(B001) auch richtig. Habe ihm dann den Befehl gegeben
IF B001 IN37=0 THEN
SET B011=1
B011 ist in meinem Fall SPC Teil ausgeben.
Beim ersten Teil zeigt B011 1 an aber wechselt dann wieder auf 0 sodass er das erste Teil nicht ausgibt.
Beim zweiten Teil bleibt B011 bei 1 und er schleust das Teil aus. Werde die tage mal versuchen einen Auschnitt vom Programm mit anzuheften, vlt hat ja trotzdem jemand eine Idee
Mfg Mario
Hier ein Ausschnitt aus dem Programm
'B001=M.Teil Nest 1 korrekt bearb
'IN#(37)=Teil N1 korrekt bearb.
DIN B001 IN#(37)
IFTHENEXP B001=0
SET B009 1
DIN B009 IN#(104)
ENDIF
'B002=M.Teil Nest 2 korrekt bearb
'IN#(38)=Teil N2 korrekt bearb.
DIN B002 IN#(38)
IFTHENEXP B002=0
SET B009 1
DIN B009 IN#(104)
ENDIF