1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos Handwerk automatisieren - ich schaffs mit KUKA
besuche unseren Partner
Roboterprogrammierer
Robot Support Forum
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

Roboterprogrammen die Tool- und Base- EAs-Namen in den Inline-Formularen nicht geändert haben

  • privet199
  • January 29, 2025 at 9:47 AM
  • Thread is Resolved
  • privet199
    Reactions Received
    2
    Points
    1,077
    Trophies
    2
    Posts
    161
    • January 29, 2025 at 9:47 AM
    • #1

    Hallo Robo-Leutz,

    ich muss bei einem KUKA KRC5-Roboter alles auf Englisch übersetzen. Ich habe die Langtexte und die Base- sowie Tool-Namen bereits übersetzt.

    Mein Problem ist, dass sich in den Roboterprogrammen die Namen in den Inline-Formularen nicht geändert haben. Das betrifft sowohl die Tool- und Base-Namen bei den Bewegungen als auch die EAs-Inline-Befehle, die weiterhin die alten Bezeichnungen anzeigen. Es scheint, dass die Inline-Formulare (EAs-Langtexte) im KUKA-Roboter nicht automatisch mit den neu importierten Texten aktualisiert wurden.

    Meine Frage: Wie kann ich die geänderten Namen auf einmal im Roboter übernehmen, ohne jede einzelne Inline-Formular manuell zu bearbeiten?

    Danke für eure Hilfe! 😊

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Loelik
    Reactions Received
    5
    Points
    600
    Posts
    106
    • January 29, 2025 at 10:32 AM
    • #2

    Hi Privet,

    ich würde es im WoV mit Suchen & Ersetzen machen.

    Gruß

  • privet199
    Reactions Received
    2
    Points
    1,077
    Trophies
    2
    Posts
    161
    • January 29, 2025 at 10:46 AM
    • #3
    Quote from Loelik

    Hi Privet,

    ich würde es im WoV mit Suchen & Ersetzen machen.

    Gruß

    Das wird bestimmt gehen. Vielleicht gibt es eine schnellere Methode?

  • Robonator
    Reactions Received
    23
    Points
    1,343
    Trophies
    1
    Posts
    237
    About Me

    Man wird alt wie ne Kuh, lernt aber immernoch dazu

    Location
    Baden-Württemberg
    Occupation
    Programmierer
    • January 30, 2025 at 6:41 AM
    • #4
    Quote from privet199

    Das wird bestimmt gehen. Vielleicht gibt es eine schnellere Methode?

    Was ist schneller als Suchen / Ersetzen im Verzeichnis "aktuelle Steuerung"?

  • privet199
    Reactions Received
    2
    Points
    1,077
    Trophies
    2
    Posts
    161
    • January 30, 2025 at 7:43 AM
    • #5
    Quote from Robonator

    Was ist schneller als Suchen / Ersetzen im Verzeichnis "aktuelle Steuerung"?

    :thumbup:

  • Hermann
    Reactions Received
    168
    Points
    12,178
    Trophies
    8
    Posts
    2,380
    Location
    Baden-Württemberg
    • January 30, 2025 at 11:50 AM
    • #6
    Quote from Robonator

    Was ist schneller als Suchen / Ersetzen im Verzeichnis "aktuelle Steuerung"?

    Wenn es um ein / zwei Kommentare geht, ok. Hier geht es um die Übersetzung ins englische, da kann es schon mal um hunderte Ersetzungen gehen, und dann ähnelt das schon eher einer Sisyphus Arbeit.

    Für Tool/Base geht es halbwegs automatisch mit Workvisual, wenn man da über die Tool/Base Verwaltung den Namen ändert kann man ankreuzen, dass der Namen in allen Programmen angepasst wird.

  • privet199
    Reactions Received
    2
    Points
    1,077
    Trophies
    2
    Posts
    161
    • January 30, 2025 at 12:56 PM
    • #7
    Quote from Hermann

    Wenn es um ein / zwei Kommentare geht, ok. Hier geht es um die Übersetzung ins englische, da kann es schon mal um hunderte Ersetzungen gehen, und dann ähnelt das schon eher einer Sisyphus Arbeit.

    Für Tool/Base geht es halbwegs automatisch mit Workvisual, wenn man da über die Tool/Base Verwaltung den Namen ändert kann man ankreuzen, dass der Namen in allen Programmen angepasst wird.

    Danke dir, werde ausprobieren.

  • Programmiersklave
    Reactions Received
    104
    Points
    6,299
    Posts
    1,203
    About Me

    neuerdings freigelassen

    Location
    märk. Sauerland
    Occupation
    Roboter- und SPS-Programmierer
    • January 30, 2025 at 1:43 PM
    • #8

    Ist wahrscheinlich nur jetzt auch schon zu spät, weil ja geschrieben wurde, dass die Variablenbezeichnungen bereits geändert wurden, die Texte in den Inline-Formularen jedoch blieben.

    Für solche Aufgaben ist es oft am besten, ein Archiv zu bearbeiten und dann die Ersetzungsfunktion eines guten Editors zu nehmen. Bei UltraEdit habe ich "Ersetzen in Dateien", notfalls mit ein paar Regulären Ausdrücken, damit kommt man recht weit, der macht dann mal eben alle Dateien des Ordnerbaums.

    Und dann merkt man aber auch leider, wenn man sich das Ei gelegt hat, dass einige Variablennamen eine Teilmenge von anderen Variablennamen sind....

    Automatisierung mit dem geflügelten Walross aus dem Sauerland

  • privet199
    Reactions Received
    2
    Points
    1,077
    Trophies
    2
    Posts
    161
    • January 30, 2025 at 3:26 PM
    • #9
    Quote from Programmiersklave

    Ist wahrscheinlich nur jetzt auch schon zu spät, weil ja geschrieben wurde, dass die Variablenbezeichnungen bereits geändert wurden, die Texte in den Inline-Formularen jedoch blieben.

    Für solche Aufgaben ist es oft am besten, ein Archiv zu bearbeiten und dann die Ersetzungsfunktion eines guten Editors zu nehmen. Bei UltraEdit habe ich "Ersetzen in Dateien", notfalls mit ein paar Regulären Ausdrücken, damit kommt man recht weit, der macht dann mal eben alle Dateien des Ordnerbaums.

    Und dann merkt man aber auch leider, wenn man sich das Ei gelegt hat, dass einige Variablennamen eine Teilmenge von anderen Variablennamen sind....

    Das ist schon beim mir passiert. Bleibt also nur handarbeit.

    Bei 200 Roboter :)

  • Hermann
    Reactions Received
    168
    Points
    12,178
    Trophies
    8
    Posts
    2,380
    Location
    Baden-Württemberg
    • January 30, 2025 at 6:07 PM
    • #10

    Bei so vielen Robotern würde ich mir ein Programm schreiben, in dem ich eine Ersetzungsliste einlese und das dann über alle Textdateien ersetzen lasse. Naja, der Vorteil wäre, dass ich sowas ähnliches schon vor über 30 Jahren mal erstellt habe, müsste ich nur suchen und vermutlich anpassen. Sollte sich aber evtl. auch in irgend einer Form schon fertig in den Weiten des Internet finden lassen.

    Evtl. könnte man auch mit Makros in einem Texteditor wie NP++ oder Ultraedit machen.

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
  • YRC1000
AD
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download