Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Wir haben einen KUKA Roboter hier und wollen von der vollen Geschwindigkeit auf die sichere reduzierte kartesische Geschwindigkeit runterbremsen, wenn diese aktiviert wird. Doch leider geht der Roboter immer in Störung und sagt direkt das er die sichere kartesische Geschwindigkeit überschritten hätte. Hatte schon jemand diesen Fall? Hier geht es darum, dass ein Roboter ohne Schutzzaun fährt und die sichere Abgrenzung durch Radarsensoren realisiert wird. Hier ist es so, dass bei einer bestimmten entfernung, eine sichere kartesische Geschwindigkeit von 33mm/s (Konform mit Maschinenrichtlinien) aktiviert werden soll. Hier ist das Problem, dass der Roboter immer wieder in Störung geht und ich nicht genau weiß, wie ich das lösen soll, damit dass auch sicher ist. Hat da jemand eine Idee?
Mit freundlichen Grüßen
ProgProf