1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
besuche unseren Hauptsponsor
Roboterprogrammierer
Online Roboterschulung
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

Programmzeile auskommentieren funktioniert nicht

  • JayPi
  • September 19, 2024 at 10:21 AM
  • Thread is Resolved
  • JayPi
    Points
    25
    Posts
    3
    • September 19, 2024 at 10:21 AM
    • #1

    Hallo zusammen,

    da ich eine vergleichbare Frage in der KUKA Sektion nicht gefunden habe, stelle ich sie hier hoffentlich zum ersten Mal.

    Ich möchte Programmzeilen in KUKA KR C4 Programm ignorieren. In der Anleitung habe ich das Theme gefunden. Ich kann auch Textzeilen bzw. Orientierungskommentare mit ";" auskommentieren.

    Aber ich kann keine Befehlszeilen unterdrücken.

    Hier wird das Semikolon einfach nicht in die Zeile geschrieben.

    Ich habe für einen Test 2 Schweißnähte programmiert und ich möchte entweder die eine Seite abfahren oder die andere. Dazu möchte ich jeweils die Seite, die ich nicht anfahren möchte, auskommentieren.

    Das Programm ist so aufgebaut, dass der Roboter zunächst symmetrisch über das Teil fährt und dann je nach aktiver Zeile die eine oder die andere Seite aus der Mitte anfährt.

    Kennt jemand eine Lösung für diese Frage?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Jan

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Online
    Sliwka
    Reactions Received
    33
    Points
    708
    Posts
    134
    • September 19, 2024 at 10:49 AM
    • #2

    Kannst du einmal den Teil posten den du auskommentieren willst?

    Inlineformular Befehle musst du komplett den Fold öffnen und alle Zeilen in dem Befehl auskommentieren, nur vor dem Befehl reicht nicht.

  • Hermann
    Reactions Received
    168
    Points
    12,178
    Trophies
    8
    Posts
    2,380
    Location
    Baden-Württemberg
    • September 19, 2024 at 11:03 AM
    • #3

    Da kommentiert man nix aus, sondern macht so was wie:

    Code
    decl bool bLinks
    
    bLinks=true  ; hier auf false aendern, dann macht er die rechte seite
    
    If bLinks then
     ; mach die linke Seite
    else
    ; mach die rechte Seite
    endif

    oder man schreib sowas:

    Code
    if false then
    ; mach die linke Seite
    endif
    
    if false then
    ; mach die rechte Seite
    endif

    dann kann man mit Satzanwahl den gewünschten Teil ausführen lassen.

  • JayPi
    Points
    25
    Posts
    3
    • September 19, 2024 at 11:06 AM
    • #4

    komisch.

    ich hatte vorhin auch probiert, den geöffneten Fold auszukommentieren. Da hat das nicht geklappt.

    Jetzt hab ich das nochmal gemacht. Jetzt geht es. ich teste mal, ob das so läuft, wie ich mir das vorstelle.

    Vielen Dank schon mal.

    Aber dann muss ich in der Tat jede Zeile einzeln auskommentieren? Oder kann ich auch ganze Blöcke ignorieren?


    Bilder folgen.

  • Online
    woodys
    Reactions Received
    35
    Points
    3,175
    Trophies
    8
    Posts
    589
    • September 20, 2024 at 8:12 AM
    • #5
    Quote from JayPi

    Aber dann muss ich in der Tat jede Zeile einzeln auskommentieren? Oder kann ich auch ganze Blöcke ignorieren?

    Guten morgen......

    es gibt ja schon Lösungsansätze mit IF abfragen.

    Warum verwendest du sie nicht anstatt alles einzeln auszukommentieren?

    Ist halt immer eine sache wie man was gestaltet....

    Du kannst einen Sprungverteiler nehmen.....du kannst mit IF THEN ELSE auch punkte abfangen....und und und....letzendlich gibt es noch den GOTO befehl mit dem du deinen ganzen Block ignorieren kannst zu einer bestimmten Marke.....

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
  • YRC1000
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Tags

  • kuka
  • Schweißen
  • Semikolon
  • KR C4
  • Programmzeile auskommentieren
  • programmzeile ignorieren
  • zeile ignorieren
  • ;

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download